Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 92.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    entsprechendes Zertifikat. Der Unternehmer ist dann auch zu Weiterbildungen verpflichtet. Selbstverständlich steht es dem Unternehmer frei, eine externe Fachkraft für Arbeitssicherheit zu benennen oder einen [...] Fachkraft für Arbeitssicherheit Die Deutsche Gesetzliche Unfall-Versicherung (DGUV) sieht in der Vorschrift 2 die Betreuung des Betriebs durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit und einen Betriebsarzt vor. Für Betriebe bis in der Regel 50 Mitarbeiter kann dies durch das sog. „Unternehmermodell“ erfüllt werden. Der Betriebsinhaber besucht bei seiner Berufsgenossenschaft ( BG) entsprechende

  2. AOK-Unternehmerforum

    Datum: 19.05.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    Die starke Resonanz zeigte eindrücklich, wie sehr der Veranstalter mit diesem Thema den Nerv der heutigen Arbeitswelt getroffen hat. AOK-Geschäftsführer Klaus Knoll begrüßte über 150 Besucher und leitete über auf die Referentin des Abends Lisa Lyssenko. Der Vortrag der Freiburger Diplom-Psychologin zum Thema „Gesunde Mitarbeiter – Gesunde Unternehmen“ stand im Mittelpunkt des Abends. In charmant [...] 25,9 Krankheitstage), teuer für Unternehmen und Krankenkassen. Psychische Gesundheit lässt sich ebenso wie die körperliche trainieren, betonte Lyssenko. Stichwort: Entspannungsübungen. Sie lud die

  3. Relevanz:
     
    92%
     

    professionellen Unter- nehmensführung vermittelt, mit denen du dein Unter- nehmen passend zur modernen Arbeitswelt entwickelst. Zielgruppe und Voraussetzung • Du hast seit maximal 3 Jahren eine [...] Prozesse und die Digitalisierung Deine Mitarbeiter*in- nen und eure Kultur Euer Bild nach außen und das Verhältnis zur Kundschaft Dein Unternehmen nachhaltig entwickeln bwhm [...] DIE JUNGUNTERNEHMER*INNEN Werkstatt bwhm-beratung.de Netzwerk Die Werkstatt bietet dir die Möglichkeit, dich mit Gleichgesinnten auszu- tauschen und dich mit anderen Jungunterneh- mer

  4. Relevanz:
     
    89%
     

    Kalkulation – Controlling – Kennzahlen – Finanzen 09.12.2021 Präsenz 20.01.2022 Online Erfolgsfaktor Unternehmer*in Mitarbeiter*innen – gemeinsam zum Erfolg Marketing und Vertrieb Strategie – [...] DIE UNTERNEHMER*INNEN Werkstatt bwhm-beratung.de …vermittelt Methoden und Werkzeuge professioneller Unternehmens- führung. …zeigt Chancen und Handlungs- spielräume für Sie und Ihr Unter- nehmen auf. …ermöglicht den Austausch mit Gleichgesinnten auf Augenhöhe. …greift auf Referent*innen mit langjähriger Erfahrung zurück. Zielgruppe und Voraussetzung • Sie führen seit

  5. Digitaler Arbeitsvertrag

    Datum: 12.02.2025

    Relevanz:
     
    87%
     

    Diese Nachweiserleichterungen gelten nicht für Betriebe, die unter § 2a Abs. 1 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes (SchwarzArbG) fallen. In folgenden Handwerksbranchen bleibt es bei der Schriftform [...] Einwilligung des Arbeitnehmers grundsätzlich unter bestimmten Voraussetzungen auch die Möglichkeit, das Arbeitszeugnis in elektronischer Form zu erteilen [...] Foto: ipuwadol - stock.adobe.com Welche Formvorschriften bei Arbeitsverträgen zu beachten sind Weniger bürokratischer Aufwand, mehr

  6. Gesund und fit am Arbeitsplatz

    Datum: 28.11.2011

    Relevanz:
     
    83%
     

    Sieht einfach aus, ist es aber nicht. Das Balance Board erwies sich für so manchen Schreibtischarbeiter als echte Herausforderung. Die halbminütige Gleichgewichtsübung auf einer Wippe zeigt, wie es [...] untersucht werden. Die Signal Iduna in Kooperation mit dem Gesundheitshaus Brillinger führte Messungen zur Überprüfung der Venenfunktion durch. Am Stand der AOK drehte sich alles um eine gesündere Ernährung [...] -Vollkornbäckerei Berger und ein Verkaufstisch mit Produkten aus dem Reformhaus Vitalia rundeten das Angebot ab. Für die einen war es Entspannung pur, für Cornelie Lengerer war es vor allem ein arbeitsreicher Tag. Die

  7. Relevanz:
     
    82%
     

    ? ...................................... 33 Welcher Mitarbeiter darf welche Unterlagen herausgeben? ....................................................... 33 Wer ist für die Systemprüfung oder die Erstellung von Testbelegen zuständig [...] Arbeitshilfe „Vorbereitung auf eine Kassen-Nachschau“ Vorbemerkung Eine ordnungsgemäße Kassenführung ist insbesondere für bargeldintensive Betriebe von grund- legender Bedeutung, da ansonsten im Rahmen von Betriebsprüfungen gravierende Steuernach- zahlungen drohen. Seit dem 1. Januar 2018 kann die Finanzverwaltung unangekündigt während der üblichen Geschäfts- und Arbeitszeiten zur

  8. Relevanz:
     
    82%
     

    ? ...................................... 33 Welcher Mitarbeiter darf welche Unterlagen herausgeben? ....................................................... 33 Wer ist für die Systemprüfung oder die Erstellung von Testbelegen zuständig [...] Arbeitshilfe „Vorbereitung auf eine Kassen-Nachschau“ Vorbemerkung Eine ordnungsgemäße Kassenführung ist insbesondere für bargeldintensive Betriebe von grund- legender Bedeutung, da ansonsten im Rahmen von Betriebsprüfungen gravierende Steuernach- zahlungen drohen. Seit dem 1. Januar 2018 kann die Finanzverwaltung unangekündigt während der üblichen Geschäfts- und Arbeitszeiten zur

  9. Relevanz:
     
    79%
     

    – die Belastungen hätten sich geändert, aber wir reagierten so oder zumindest ähnlich wie vor Tausenden von Jahren. Wie aber sollen Unternehmer oder Führungskräfte in dem Spannungsfeld der [...] Denn in der Tat ist „Stress“ein Thema, das mehr und mehr an Bedeutung gewinnt – und zwar nicht nur, weil Führungskräfte selbst oder deren Mitarbeiter darüber klagen. Stress und die damit einhergehenden Folgen für die Betriebe lassen sich in der Zwischenzeit statistisch belegen, wie Christina Rodinger von der Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung der BAD GmbH in ihrem Vortrag vor über 100

  10. Arbeitsschutz

    Datum: 18.12.2018

    Relevanz:
     
    74%
     

    entsprechendes Zertifikat. Der Unternehmer ist dann auch zu Weiterbildungen verpflichtet. Selbstverständlich steht es dem Unternehmer frei, eine externe Fachkraft für Arbeitssicherheit zu benennen oder einen [...] Wirksamkeit überprüft werden. Hilfestellung dazu bieten beispielsweise die Berufsgenossenschaften in Form von Vorlagen. Auch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit kann unterstützen. [...] Betriebsarzt vor. Für Betriebe bis in der Regel 50 Mitarbeiter kann dies durch das sog. „Unternehmermodell“ erfüllt werden. Der Betriebsinhaber besucht bei seiner Berufsgenossenschaft ( BG) entsprechende