Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 391.

  1. Relevanz:
     
    15%
     

    vergleichbare Formulierungen finden sich in vielen Arbeitszeugnissen. Einen Anspruch darauf haben Arbeitnehmer nicht, stellte das BAG kürzlich in einem Urteil klar (Az.: 9 AZR 227/11). Der ehemalige Leiter eines Baumarkts hatte nach seinem Ausscheiden eine überdurchschnittliche Leistungs- und Verhaltensbeurteilung erhalten. Das Zeugnis endete mit den Sätzen: „Herr K. scheidet zum 28.02.2009 aus betriebsbedingten Gründen aus unserem Unternehmen aus. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.“ Der Kläger sah sein gutes Zeugnis entwertet, verwies auf mögliche Nachteile in Bewerbungsverfahren und verlangte

  2. Relevanz:
     
    13%
     

    : zum Prüfungstermin Sommer 20 Winter 20 Erforderliche Unterlagen anbei (Zeugnisse bitte nur als Fotokopie) Lebenslauf Betriebszeugnis(se) – (die einzelnen Arbeiten aufgelistet) Nachweis: 1 [...] : E-Mail Auszubildender: Ausbildungsberuf: Sommerprüfung 20: Winterprüfung 20: Ort, Datum Antragsteller: Lebenslauf: Betriebszeugnis/zeugnisse: Nachweis 1,5-fache der regulären

  3. Relevanz:
     
    13%
     

    Ausbildungsberuf: zum Prüfungstermin Sommer 20 Winter 20 Erforderliche Unterlagen anbei (Zeugnisse bitte nur als Fotokopie) Lebenslauf Betriebszeugnis(se) – (die einzelnen Arbeiten aufgelistet [...] Auszubildender: Vorname Auszubildender: Geburtsdatum: Geburtsort: E-Mail Auszubildender: Telefon Auszubildender: Sommerprüfung 20: Winterprüfung 20: Lebenslauf: Betriebszeugnis/zeugnisse: Ort

  4. Relevanz:
     
    13%
     

    Die Bandbreite reicht vom eigenmächtig verbesserten Schulzeugnis über nachgemachte Lehrgangszertifikate bis hin zu gefälschten Gesellen- und Meisterbriefen. Gerade in Zeiten der Digitalisierung, in [...] Betrieben, sich bei geplanten Neueinstellungen zusätzlich das Originalprüfungszeugnis mindestens einmal zeigen zu lassen. Sollte dieses nicht mehr vorliegen, kann die Kammer eine kostenpflichtige Zweischrift vom jeweiligen Zeugnis ausstellen sofern das Originalzeugnis von der Handwerkskammer Reutlingen ausgestellt wurde. Ansonsten müssten sich die Bewerber direkt an die ausstellende Stelle wenden

  5. Relevanz:
     
    12%
     

    Die Lehrzeitverkürzung ist an mehrere Bedingungen geknüpft: das zuletzt erteilte Berufsschulzeugnis weist in den für die Kenntnisprüfung relevanten Fächern ein Notendurchschnitt von mindestens 2,4 auf und keine Note ist schlechter als „befriedigend“, das Zeugnis der Zwischenprüfung weist einen Notendurchschnitt von mindestens 2,4 auf, eine Bestätigung des Ausbildungsbetriebes, dass der Lehrling bisher über dem Durchschnitt liegende Leistungen erbracht hat, Besuch der vorgeschriebenen überbetrieblichen Unterweisungskurse, Führung der vorgeschriebenen Berichtshefte, die

  6. Formulare

    Datum: 17.04.2019

    Relevanz:
     
    12%
     

    ) Antrag auf Zweitschrift der Meisterunterlagen (Meisterprüfungszeugnis, Meisterkarte, Meisterbrief) Antrag auf Zeugnis mit dem Zusatz "Bachelor Professional" Antrag auf

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    aufgenommen, entstehen zahlreiche Verpflichtungen für Hersteller, Importeure und Händler von Erzeugnissen, die diese Stoffe enthalten. Die Materie ist komplex, und nicht immer fällt es Unternehmen einfach, den Überblick zu behalten. Die Schwerpunkte dieser Veranstaltung liegen daher neben der Darstellung des rechtlichen Rahmens auf den Berichten von Erzeugnisherstellern über den Umgang mit SVHC-Stoffen in der [...] Forschung und Verwaltung stehen als Ansprechpartner zur Verfügung und beantworten die Fragen der Teilnehmer. Kandidatenstoffe - Pflichten für Erzeugnishersteller, Importeure und Anwender 26. September

  8. Konditor (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    11%
     

    Überziehen von Konditoreierzeugnissen Herstellen von Salz-, Käse- und Partygebäck Kundenberatung und Verkauf Gestalten von Torten und Konditoreierzeugnissen Herstellen von Spezial- und Dauergebäck Herstellen von Marzipan-, Schokoladen- und Nougaterzeugnissen Entwerfen und Herstellen von Zuckererzeugnissen Herstellen von Pralinen Herstellen von Speiseeis und Speiseeiserzeugnissen Herstellen

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    . Bitte Arbeitsbescheinigungen, Arbeitszeugnisse, Prüfungszeugnisse usw. beifügen. Beschäftigt von/bis Tätigkeit als Beruf Arbeitgeber (Name/Firma) 4. Selbstständige Tätigkeit [...] Fortbildungsprüfung Zulassung Bitte fügen Sie immer bei (bei Zusendung auf dem Postweg Zeugnisse als Kopie): Gesellenprüfungszeugnis oder Facharbeiter- oder Abschlussprüfungszeugnis (kein Gesellenbrief und auch kein Berufsschulzeugnis) Personalausweis oder Reisepass oder Geburtsurkunde Bitte fügen Sie nur soweit zutreffend die notwendigen Nachweise bei (bei Zusendung auf dem Postweg Zeugnisse als Kopie

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    . Bitte Arbeitsbescheinigungen, Arbeitszeugnisse, Prüfungszeugnisse usw. beifügen. Beschäftigt von/bis Tätigkeit als Beruf Arbeitgeber (Name/Firma) 4. Selbstständige Tätigkeit [...] Fortbildungsprüfung Zulassung Bitte fügen Sie immer bei (bei Zusendung auf dem Postweg Zeugnisse als Kopie): Gesellenprüfungszeugnis oder Facharbeiter- oder Abschlussprüfungszeugnis (kein Gesellenbrief und auch kein Berufsschulzeugnis) Personalausweis oder Reisepass oder Geburtsurkunde Bitte fügen Sie nur soweit zutreffend die notwendigen Nachweise bei (bei Zusendung auf dem Postweg Zeugnisse als Kopie