Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 857.

  1. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    bekamen kürzlich Besuch von Zoll, Polizei, Gewerbeaufsicht und Handwerkskammer. Was geprüft wurde und welche Beanstandungen es gab. mehr lesen

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Die unangemeldeten Kontrollen fanden an einem Freitagnachmittag statt, also zu einer der Hauptgeschäftszeiten. Zwei Teams, bestehend aus Prüfern von der Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Zolldienststelle in Pfullingen, Polizei und Mitarbeitern des Gewerbeamts sowie der Handwerkskammer, schauten sich insgesamt acht Betriebe genauer an. „Es geht um zahlreiche Fragen, wie beispielsweise Löhne oder die korrekte Meldung bei der Sozialversicherung und schließlich auch darum, ob die handwerksrechtlichen Vorgaben eingehalten werden. Deshalb sind verschiedene Partner mit ihren unterschiedlichen Zuständigkeiten

  3. Relevanz:
     
    21%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Mit einer Auflage von über 500.000 Exe

  4. dhz2025_15-16.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Tübingen und Zollernalb die aktuelle Geschäftslage als „gut“. Knapp zehn Prozent äußerten sich unzufrieden, etwas mehr als vor einem Jahr. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Auftragslage im zweiten [...] - lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von über elf Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mitarbei- ter und bilden über 4.200 junge Men- schen aus. Zwei Drittel

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    : Finanzierung und Gründung (Landkreise Reutlingen, Freudenstadt, Tübingen und Zollern-Alb-Kreis): Hrvatin Vrzina Tel. 07121 2412-134 E-Mail: hrvatin.vrzina@hwk-reutlingen.de Sylvia Weinhold Tel. 07121 2412-133 E-Mail: sylvia.weinhold@hwk-reutlingen.de Finanzierung und Gründung (Sigmaringen und Zollern-Alb-Kreis): Sabine Romer Tel. 07571 7477-50 E-Mail: sabine.romer@hwk-reutlingen.de Peter Schmid Tel

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb die aktuelle Geschäftslage als „gut“. Knapp zehn Prozent äußerten sich unzufrieden, etwas mehr als vor einem Jahr. Im Vergleich zum [...] , Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von über 11 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.200 junge Menschen aus.

  7. dhz2025_13.pdf

    Datum: 10.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Maler aus Starzach, bei Theodor Reutter GmbH & Co. KG in Tübingen 35 Jahre ț Hartmut Bold, Versandleiter aus Gammertingen, bei Bäckerei- Konditorei Padeffke GmbH in Mössingen Landkreis Zollernalb

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    .707 Reutlingen 2.738 1.105 493 4.336 Sigmaringen 1.486 367 280 2.133 Tübingen 1.640 661 306 2.607 Zollernalbkreis 2.022 601 406 3.029 Kammerbezirk 9.092 3.075 1.645 13.812 Der Kammerbezirk im Überblick [...] Zollernalb Sigmaringen Der Kammerbezirk im Überblick 1 Eckdaten Kammerbezirk Reutlingen (31. Dezember 2024) * Da der Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen insgesamt ein ländlicher Bezirk ist, mit der [...] . 2,1 Mrd. Lehrverträge (neu) 390 Lehrverträge (gesamt) 887 Beschäftigte* 14.557 Zollernalbkreis Anzahl Betriebe 3.029 Anzahl Betriebe (in %) 21,93 Umsatz (Euro)* ca. 2,5 Mrd. Lehrverträge (neu)

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erfreulich aus. 1.784 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Während im Landesdurchschnitt 2,5 Prozent [...] dem Vorjahresniveau. Im Kreis Tübingen beträgt das Minus 3,9 Prozent, im Kreis Freudenstadt sind es 4,2 Prozent, im Kreis Sigmaringen 4,6 Prozent und im Kreis Zollernalb 7,5 Prozent. Insgesamt 4.539 Ausbildungsverträge waren zum 31. Dezember 2020 in der Lehrlingsrolle eingetra- gen. Für den Landkreis Reutlingen verzeichnet die Kammer 1.505 Auszubildende, für den Landkreis Zollernalb 940 und für den Landkreis

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erfreulich aus. 1.784 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Während im Landesdurchschnitt 2,5 Prozent [...] dem Vorjahresniveau. Im Kreis Tübingen beträgt das Minus 3,9 Prozent, im Kreis Freudenstadt sind es 4,2 Prozent, im Kreis Sigmaringen 4,6 Prozent und im Kreis Zollernalb 7,5 Prozent. Insgesamt 4.539 Ausbildungsverträge waren zum 31. Dezember 2020 in der Lehrlingsrolle eingetra- gen. Für den Landkreis Reutlingen verzeichnet die Kammer 1.505 Auszubildende, für den Landkreis Zollernalb 940 und für den Landkreis