Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 407.

  1. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    -140 Fortbildung in den Bildungsakademien • Reutlingen / Freudenstadt 07121 2412-320 • Tübingen 07071 9707-80 • Sigmaringen /Albstadt 07571 7477-0 Gesellenprüfungen 07121 2412-260 Gesellschafts- und Gewerberecht

  2. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    -140 Fortbildung in den Bildungsakademien • Reutlingen / Freudenstadt 07121 2412-320 • Tübingen 07071 9707-80 • Sigmaringen /Albstadt 07571 7477-0 Gesellenprüfungen 07121 2412-260 Gesellschafts- und Gewerberecht

  3. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    geben können. Vorzeitig zur Gesellenprüfung Neben den Tätigkeiten im Betrieb und im Berufsschulunterricht habe er eine Fortbildung belegt. An der Kerschensteinerschule in Reutlingen werde für [...] Gesellenprüfung zugelassen. Neben seinem Engagement in der Ausbildung müssen seine Hobbys aber nicht hintenanstehen. Volley- ball, Motorrad oder Ski fahren oder beim Evangelischen Jugendreferat Reutlingen

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, sagte Herrmann. Matheos Lehrzeit endet im Februar. Wie es nach der Gesellenprüfung weiter geht, steht bereits fest. Matheo wird übernommen und künftig als Facharbeiter

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt – kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 375 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ist das im

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Gesellenprüfung zugelassen… Neben seinem Engagement in der Ausbildung müssen seine Hobbies aber nicht hintenan stehen. Volleyball, Motorrad oder Ski fahren oder beim Evangelischen Jugendreferat Reutlingen (EJR)

  7. Eine starke Frau

    Datum: 26.01.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    „Für die alleinerziehende Mutter, die 2001 zunächst ihre Gesellenprüfung als Friseurin beendet hatte, standen nach Feierabend natürlich die Kinder im Mittelpunkt, und so musste die Zeit zum Lernen gut organisiert werden“, berichtete ihr Ausbilder Jürgen Scherrmann in dem Bewerbungsschreiben an die Handwerkskammer. Sie habe deswegen allerdings noch nie eine Sonderstellung für sich beansprucht, so Scherrmann, der zudem Vorsitzender der Prüfungskommission für die Feinwerkmechaniker bei der Handwerkskammer Reutlingen ist. Vor allem habe sie aber nicht nur gute Noten in der Berufsschule

  8. dhz24_2016.pdf

    Datum: 20.12.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Nach- wuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundes- ebene ermittelt – kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 375 jungen Hand- [...] regelmäßiger und erfolgrei- cher Ausbilder ein Vorzeigebetrieb. Matheos Lehrzeit endet im Febru- ar. Wie es nach der Gesellenprüfung weitergeht, steht bereits fest. Matheo wird übernommen und künftig als

  9. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 29.11.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerker gestalten“. Sie alle hatten ihre Ausbildung in den vergangenen zwölf Monaten mit einer sehr guten oder guten Gesellenprüfung abgeschlossen. Wer darüber hinaus seine Lehre im aktuellen Jahr

  10. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    eine sehr gute oder gute Gesellenprüfung. Wer also seine Lehre im aktuellen Jahr abgeschlossen hat und nicht äl- die 1. landessieger aus dem Bezirk der Handwerkskammer reutlingen mit