Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 453.

  1. Relevanz:
     
    23%
     

    Grundsatzbeschluss zur Überbetrieblichen Ausbildung Vom 20. Juli 2017 Aktuelle Änderung 27. November 2017 2 Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Die Handwerkskammer Reutlingen hat in ihrer Vollversammlung am 20. Juli 2017 nach Anhörung des Berufs- bildungsausschusses am 1. Juni 2017 [...] Artikel 149 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626) nachfolgende Neufassung des Grundsatzbe- schlusses zur überbetrieblichen Ausbildung, zuletzt geändert durch die Vollversammlung der Handwerks

  2. Relevanz:
     
    23%
     

    Grundsatzbeschluss zur Überbetrieblichen Ausbildung Vom 20. Juli 2017 Aktuelle Änderung 27. November 2017 2 Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Die Handwerkskammer Reutlingen hat in ihrer Vollversammlung am 20. Juli 2017 nach Anhörung des Berufs- bildungsausschusses am 1. Juni 2017 [...] Artikel 149 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626) nachfolgende Neufassung des Grundsatzbe- schlusses zur überbetrieblichen Ausbildung, zuletzt geändert durch die Vollversammlung der Handwerks

  3. Relevanz:
     
    23%
     

    Grundsatzbeschluss zur Überbetrieblichen Ausbildung Vom 20. Juli 2017 Aktuelle Änderung 27. November 2017 2 Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Die Handwerkskammer Reutlingen hat in ihrer Vollversammlung am 20. Juli 2017 nach Anhörung des Berufs- bildungsausschusses am 1. Juni 2017 [...] Artikel 149 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626) nachfolgende Neufassung des Grundsatzbe- schlusses zur überbetrieblichen Ausbildung, zuletzt geändert durch die Vollversammlung der Handwerks

  4. Relevanz:
     
    23%
     

    Grundsatzbeschluss zur Überbetrieblichen Ausbildung Vom 20. Juli 2017 Aktuelle Änderung 27. November 2017 2 Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Die Handwerkskammer Reutlingen hat in ihrer Vollversammlung am 20. Juli 2017 nach Anhörung des Berufs- bildungsausschusses am 1. Juni 2017 [...] Artikel 149 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626) nachfolgende Neufassung des Grundsatzbe- schlusses zur überbetrieblichen Ausbildung, zuletzt geändert durch die Vollversammlung der Handwerks

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    76.000 Beschäftigten Kurse im Bereich der überbetrieblichen Ausbildung und der Weiterbildung an“, erläutert Präsident Herrmann. Das bestehende Werkstattgebäude solle brandschutztechnisch modernisiert

  6. dhz2018_05.pdf

    Datum: 28.02.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    bei der Ehrung in der Neuhause- ner Bäckerei Winter, Theresa Rausch wiederzusehen, die er schon beim Abschluss des überbetrieblichen Ausbildungslehrgangs kennengelernt hatte. Er beglückwünschte sie [...] Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Reutlingen in al- len Fragen der Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung. Nach ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büro- kommunikation arbeitete Werz drei Jahre als [...] machte sie nach ih- rem Abitur ihr Hobby zum Beruf und begann in der Bäckerei und Kondito- rei Winter in Metzingen-Neuhausen eine Ausbildung zur Konditorin. Ihr Lehrmeister Michael Winter, dessen

  7. Relevanz:
     
    12%
     

    Schokolade phantastische Kunstwerke werden, die Menschen begeistern.“ Nicht zuletzt deshalb hat es ihr viel Spaß bereitet, als sie an dem zweiwöchigen überbetrieblichen Ausbildungslehrgang zu eben diesen [...] wiederzusehen, die er schon beim Abschluss des überbetrieblichen Ausbildungslehrgangs kennengelernt hatte. Er beglückwünschte sie zu ihrer Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“: „Schön, dass sich Kreativität [...] möchte Konditorin werden“. Etliche Jahre und Kuchen später machte sie nach ihrem Abitur ihr Hobby zum Beruf und begann in der Bäckerei und Konditorei Winter in Metzingen-Neuhausen eine Ausbildung zur

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    für eine Ausbildung im Handwerk besonders interessant sind, in Baden-Württem- berg relativ hoch ist, hat das Handwerk auf dem Ausbildungsmarkt an Bedeutung verloren. Die Konkurrenz durch andere [...] ) Zudem muss die Unterstützung von Messen, Erfa-Gruppen, -Börsen und -Portalen, Delegationsreisen etc. durch Handwerksorganisationen und Politik ausgebaut werden. (O, P) Überbetriebliche [...] Verbände. Digitalisierung und kundenfokussierte Aspekte verstärkt in Ausbildungen in- tegrieren (B, O, P) Um den Einsatz digitaler Medien erfolgreich voranzutreiben, müssen entsprechen- de Inhalte

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    für eine Ausbildung im Handwerk besonders interessant sind, in Baden-Württem- berg relativ hoch ist, hat das Handwerk auf dem Ausbildungsmarkt an Bedeutung verloren. Die Konkurrenz durch andere [...] ) Zudem muss die Unterstützung von Messen, Erfa-Gruppen, -Börsen und -Portalen, Delegationsreisen etc. durch Handwerksorganisationen und Politik ausgebaut werden. (O, P) Überbetriebliche [...] Verbände. Digitalisierung und kundenfokussierte Aspekte verstärkt in Ausbildungen in- tegrieren (B, O, P) Um den Einsatz digitaler Medien erfolgreich voranzutreiben, müssen entsprechen- de Inhalte

  10. Relevanz:
     
    24%
     

    Änderung des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 27. November 2017 gemäß §§ 41, 41a, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10, 112, 113 i. V. mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung nachfolgende Änderung des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung vom 20. Juli [...] im Sinne des Satzes 1 mit mehreren Handwerken eingetragen, für die durch die Handwerkskammer die überbetriebliche Ausbildung durchführt wird, bemisst sich die Höhe des zu tragenden Kostenanteils nach