Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 738.

  1. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    unter www.hettin- gen.de zum Download zur Verfü- gung. Stadt Alpirsbach Punktuelle Änderung des Flächen- nutzungsplanes im Bereich „Saier Nord“ und im Bereich „Grundegert II – 1. Änderung“ in [...] werden. Stadt Bad Urach Bebauungsplan „Heerweg, Teil 1“ in Sirchingen. Die Unterrichtung der Öffentlichkeit erfolgt bis zum 18. Juni 2021 durch öffentliche Aus- legung im Rathaus Bad Urach sowie unter [...] Internet unter www.reutlingen.de. Stadt Haigerloch Bebauungsplan „Obere Auchtert – 1. Änderung“, Haigerloch-Stetten. Die Planunterlagen liegen bis zum 21. Juni 2021 zur öffentlichen Ein- sichtnahme aus

  2. Relevanz:
     
    22%
     

    : poststelle@lfdi.bwl.de, Telefon: +49 711/615541-0, Telefax: +49 711/615541-15). Textfeld 1: þÿ Textfeld 2: þÿ Textfeld 3: þÿ Textfeld 4: þÿ Textfeld 5: þÿ Textfeld 6: þÿ Textfeld 7: þÿ Textfeld [...] Vermittlungsstelle ein. Wir werden eine Kopie anfertigen und an den Betrieb zur Stellungnahme weiterleiten. Antrag auf Vermittlung gem. § 91 Abs. 1 Nr. 11 HwO 1. Antragsteller*in Vorname Name Straße PLZ Ort [...] 14 DSGVO für Verbraucher*innen Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-0 E-Mail: handwerk

  3. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    13%
     

    werden. Denn in vielen Bereichen sind die Reserven aufge- braucht“, so Herrmann. Den detaillierten Konjunkturbericht finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/konjunktur 1/2021 1/2020 Bau 88,0 91,3 Ausbau 91,7 88,6 gewerblicher Bedarf 80,4 79,1 Kfz 63,0 71,8 Lebensmittel 71,4 92,3 Gesundheit 83,3 91,1 privater Bedarf 25,4 73,5 regionales Handwerk insgesamt 73,5 82,9 Aktuelle Geschäftslage [...] sind, hat das Arbeitsjahr 2021 für unsere von Schließung unmittelbar betroffenen 1.000 Friseurbetriebe und 700 Kosmetikerbetriebe prak- tisch erst am 1. März begonnen.“ 25,5 Prozent der Betriebe

  4. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    9%
     

    | 73. Jahrgang | 30. April 2021 | Ausgabe 8 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Daxenbichler/AdobeStock Die Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik sorgt für einen gu- ten Empfang. Foto: amh/ArGe Medien im ZVEH INFOVER ANSTALTUNG Ausbildungsberufe 4.0 im E-Handwerk Seit Mitte [...] Reutlingen die wesentli- chen Neuerungen vor. Im E-Handwerk steht eine beruf- liche Neuordnung mit spannenden Entwicklungen an. Seit dem 1. August 2021 können sich Ausbil- dungsplatzbewerberinnen und

  5. Relevanz:
     
    44%
     

    vor einem Jahr waren es noch 32,9 Prozent. Der Erwartungsindex aus positiven und negativen Bewertungen stieg um 37,1 Zähler und erzielte ein Ergebnis von plus 33,1 Punkten (Vorjahr: minus 4,0 Punkte). [...] plus 17,9 Punkte). Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 01/2020 +42,3 -4,0 +17,9 02/2020 +21,2 +7,8 +14,4 03/2020 +44,2 +13,0 +28,1 04/2020 +44,9 -25,6 +6,7 01/2021 +17,1 +33,1 +24,9 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen III. Auftragslage Die Auftragslage

  6. Relevanz:
     
    46%
     

    ,9 Punkte). Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 04/2019 +66,4 -5,0 +27,9 01/2020 +42,2 -4,0 +17,9 02/2020 +21,2 +7,8 +14,4 03/2020 +44,2 +13,0 +28,1 04/2020 +44,9 -25,6 +6,7 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen III. Auftragslage Das Auftragsaufkommen [...] ,4 19,0 01/2020 20,4 31,8 20,8 32,1 02/2020 21,2 39,4 19,0 44,3 03/2020 27,7 26,7 31,4 24,6 04/2020 18,3 36,4 16,4 36,8 Angaben in % der Befragten

  7. Relevanz:
     
    12%
     

    Landkreis Reutlingen verzeichnet die Kammer 1.505 Auszubildende, im Kreis Zollernalb 940 und in Tübingen 921 Verträge. Die Betriebe im Kreis Sigmaringen bilden 630 Auszubildende aus, Betriebe im Kreis [...] deutliche Unterschiede zu den Vorjahren auf. Während der Anteil der Männer und Frauen mit Abitur und Fachhochschulreife nochmals auf nunmehr 15,6 Prozent der Neuverträge zugelegt hat (plus 0,9 Prozentpunkte

  8. dhz2021_07.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    7%
     

    | 73. Jahrgang | 16. April 2021 | Ausgabe 7 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] der ersten Förderperiode sicherzustellen, werden die bislang vorgesehenen Prämien und Zuschüsse für Ausbildungsbetriebe in unveränderter Höhe rückwirkend zum 16. Februar gewährt. ț Ab dem 1. Juni [...] Vermeidung von Kurzarbeit kann künftig auch für die Vergütung von Ausbildern in Anspruch genommen werden. ț Neu aufgenommen wurde ein Sonderzuschuss von 1.000 Euro für Kleinstunternehmen, die trotz der

  9. Relevanz:
     
    15%
     

    Wittich gibt Ratschläge rund um Praktika und Bewerbung. Seite 18 Top Ten Die beliebtesten Ausbildungs- berufe: Wie in den vergange- nen Jahren steht auf Platz 1 die Ausbildung zum Kfz-Mecha- troniker [...] .kern-rollladen-sonnenschutz.de Flurstraße 16 | 88367 Hohentengen 07572 76779-0 | info@kern-rollladen-sonnenschutz.de Dir kann es gar nicht zu bunt werden? Du möchtest einen abwechslungs reichen, kreativen Beruf? Dann bist Du im [...] Neandertal. b) Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Vom Mars. c) Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan. 1. Preis Apple Watch Series 6 2. Preis Dreimal je ein Gutschein bei einem Friseur Ihrer

  10. dhz2021_06.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Jahrgang | 26. März 2021 | Ausgabe 6 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer [...] -Gewerbe, der seine neue Aufgabe am 1. März über- nommen hat, ist nun gemeinsam mit drei Mitarbeiterinnen der erste Ansprechpartner für Grün- der und Betriebe in allen Fragen des Handwerks- und Gewerbe- rechts. Nach der Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechaniker und der anschließenden Meisterprüfung, die er als 1. Kammersieger bezie- hungsweise Jahrgangsbester abschloss, absolvierte der gebür- tige