Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 1162.

  1. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    47%
     

    Personengesellschaf­ ten, Nachlässe und Gesamtgutver­ fahren (818 Verfahren). Insgesamt wurden im vergange­ nen Jahr 11.308 Insolvenzverfahren beantragt, 874 Verfahren oder 8,4 Prozent mehr als im Vorjahr. 9 [...] hat in Tübingen Rechtswissenschaft stu­ diert und dort auch seine Doktorar­ beit geschrieben. Thema: „Das Men­ schenrecht auf Heimat in der Landes­ verfassung von Baden­Württem­ berg.“ Von Mai 1991 an

  2. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    47%
     

    Personengesellschaf­ ten, Nachlässe und Gesamtgutver­ fahren (818 Verfahren). Insgesamt wurden im vergange­ nen Jahr 11.308 Insolvenzverfahren beantragt, 874 Verfahren oder 8,4 Prozent mehr als im Vorjahr. 9 [...] hat in Tübingen Rechtswissenschaft stu­ diert und dort auch seine Doktorar­ beit geschrieben. Thema: „Das Men­ schenrecht auf Heimat in der Landes­ verfassung von Baden­Württem­ berg.“ Von Mai 1991 an

  3. Der Kammerbezirk im Überblick

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    46%
     

    Der Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen im Überblick Handwerksbetriebe: ca. 13.800 Betriebe Beschäftige: ca. 80.000 Umsatz: ca. 11,7 Mrd. Euro Neueintragungen in die Handwerksrolle pro Jahr: ca. 1.105 Auszubildende: 4.205 (Frauenanteil ca. 19,6 %) Neue Ausbildungsverträge: 1.742 Lehrgänge Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA): 526 Teilnehmer ÜBA: 4.385 Teilnehmerstunden ÜBA: 406.048 Fortbildungsprüfungen: 152 Meisterprüfungen: 294 (Frauenanteil ca. 14 %) Beratungen zu

  4. Relevanz:
     
    53%
     

    Ausbaugewerbe: Anlage A Nr. 1-12, 42–44; Anla- ge B Abschnitt 1 Nr. 54, Anlage B Abschnitt 2 Nr. 1-5, 7, 8 und 9 7 3 2 Elektro- und Metallgewerbe: Anlage A Nr. 13-26 und 45; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 5-11 [...] - sundheits- und Körperpflege sowie der chemischen und Reinigungsgewerbe: Anlage A Nr. 29, 33-38 und 52; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 19-21, 23-26, 31-33 und 56; Anlage B Ab- schnitt 2 Nr. 26-28, 30, 31, 33

  5. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    48%
     

    Ausbaugewerbe: Anlage A Nr. 1–12, 42–44; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 54, Anlage B Abschnitt 2 Nr. 1–5, 7, 8 und 9 7 3 2 Elektro- und Metallgewerbe: Anlage A Nr. 13–26 und 45; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 5–11 [...] 52; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 19–21, 23–26, 31–33 und 56; Anlage B Abschnitt 2 Nr. 26–28, 30, 31, 33, 35–40, 44– 47 und 49 4 2 5 Nahrungsmittelgewerbe: Anlage A Nr. 30–32, Anlage B Abschnitt 1 Nr

  6. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    48%
     

    Ausbaugewerbe: Anlage A Nr. 1–12, 42–44; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 54, Anlage B Abschnitt 2 Nr. 1–5, 7, 8 und 9 7 3 2 Elektro- und Metallgewerbe: Anlage A Nr. 13–26 und 45; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 5–11 [...] 52; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 19–21, 23–26, 31–33 und 56; Anlage B Abschnitt 2 Nr. 26–28, 30, 31, 33, 35–40, 44– 47 und 49 4 2 5 Nahrungsmittelgewerbe: Anlage A Nr. 30–32, Anlage B Abschnitt 1 Nr

  7. Relevanz:
     
    51%
     

    Tilgungen werden vierteljährlich fällig. Sondertilgungen sind gegen Vorfälligkeitsentschädigung möglich. 11. Bürgschaften 11.1 Bürgschaftsbank Baden-Württemberg Ausfallbürgschaft durch die [...] Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank [...] vom Förderprogramm 11.2 Landeskreditbank Baden-Württemberg (L-Bank) Die L-Bank übernimmt allgemeine Bürgschaften für Investitionsfinanzierungen zum Beispiel zur Erweite- rung, Innovation

  8. Relevanz:
     
    51%
     

    Tilgungen werden vierteljährlich fällig. Sondertilgungen sind gegen Vorfälligkeitsentschädigung möglich. 11. Bürgschaften 11.1 Bürgschaftsbank Baden-Württemberg Ausfallbürgschaft durch die [...] Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank [...] vom Förderprogramm 11.2 Landeskreditbank Baden-Württemberg (L-Bank) Die L-Bank übernimmt allgemeine Bürgschaften für Investitionsfinanzierungen zum Beispiel zur Erweite- rung, Innovation

  9. Relevanz:
     
    51%
     

    Tilgungen werden vierteljährlich fällig. Sondertilgungen sind gegen Vorfälligkeitsentschädigung möglich. 11. Bürgschaften 11.1 Bürgschaftsbank Baden-Württemberg Ausfallbürgschaft durch die [...] Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank [...] vom Förderprogramm 11.2 Landeskreditbank Baden-Württemberg (L-Bank) Die L-Bank übernimmt allgemeine Bürgschaften für Investitionsfinanzierungen zum Beispiel zur Erweite- rung, Innovation

  10. Relevanz:
     
    51%
     

    Baden- Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank bestimmt