Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 1163.

  1. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    48%
     

    2021 die Neufassung der Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlin- gen beschlossen. Das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat mit Erlass vom 11.08.2022, Aktenzeichen [...] . (4) Die Erhebungsgrundlage für den Grund- und Zusatzbeitrag ist der Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das [...] Beitragsjahres das 70. Lebensjahr vollendet hat und im Beitragsjahr nur mit dem Grundbeitrag veranlagt wird. Dies gilt nicht für abgelaufene Beitragsjahre. 4 § 11 Stundung

  2. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    48%
     

    2021 die Neufassung der Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlin- gen beschlossen. Das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat mit Erlass vom 11.08.2022, Aktenzeichen [...] . (4) Die Erhebungsgrundlage für den Grund- und Zusatzbeitrag ist der Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das [...] Beitragsjahres das 70. Lebensjahr vollendet hat und im Beitragsjahr nur mit dem Grundbeitrag veranlagt wird. Dies gilt nicht für abgelaufene Beitragsjahre. 4 § 11 Stundung

  3. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    48%
     

    2021 die Neufassung der Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlin- gen beschlossen. Das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat mit Erlass vom 11.08.2022, Aktenzeichen [...] . (4) Die Erhebungsgrundlage für den Grund- und Zusatzbeitrag ist der Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das [...] Beitragsjahres das 70. Lebensjahr vollendet hat und im Beitragsjahr nur mit dem Grundbeitrag veranlagt wird. Dies gilt nicht für abgelaufene Beitragsjahre. 4 § 11 Stundung

  4. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    48%
     

    2021 die Neufassung der Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlin- gen beschlossen. Das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat mit Erlass vom 11.08.2022, Aktenzeichen [...] . (4) Die Erhebungsgrundlage für den Grund- und Zusatzbeitrag ist der Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das [...] Beitragsjahres das 70. Lebensjahr vollendet hat und im Beitragsjahr nur mit dem Grundbeitrag veranlagt wird. Dies gilt nicht für abgelaufene Beitragsjahre. 4 § 11 Stundung

  5. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    48%
     

    2021 die Neufassung der Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlin- gen beschlossen. Das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat mit Erlass vom 11.08.2022, Aktenzeichen [...] . (4) Die Erhebungsgrundlage für den Grund- und Zusatzbeitrag ist der Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das [...] Beitragsjahres das 70. Lebensjahr vollendet hat und im Beitragsjahr nur mit dem Grundbeitrag veranlagt wird. Dies gilt nicht für abgelaufene Beitragsjahre. 4 § 11 Stundung

  6. Relevanz:
     
    48%
     

    vom 11.08.2022, Aktenzeichen WM42-42-311/106, die Neufassung genehmigt. § 1 Jährlicher Handwerkskammerbeitrag (1) Die Handwerkskammer erhebt nach Maßgabe des § 113 der Handwerksordnung (HwO) [...] einheitlicher oder abgestufter Zuschlag. (4) Die Erhebungsgrundlage für den Grund- und Zusatzbeitrag ist der Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1 [...] bei Beginn des Beitragsjahres das 70. Lebensjahr vollendet hat und im Beitragsjahr nur mit dem Grundbeitrag veranlagt wird. Dies gilt nicht für abgelaufene Beitragsjahre. § 11 Stundung

  7. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    46%
     

    ,4 76,9 7,7 13,8 71,3 14,9 19,6 54,7 15,9 7,1 73,8 19,1 13,3 73,3 13,3 23,8 57,1 19,1 16,7 61,1 22,2 15,3 68,2 16,5 Bau Ausbau gewerblicher Bedarf Kfz Lebensmiel Gesundheit privater [...] im Vergleich zum Vor- jahr eine deutliche Belebung feststel- len. Stand 11. Juli lägen bereits 15 Anträge vor. Musikinstrumente „made in Neckar-Alb“ Standortagentur organisiert

  8. Relevanz:
     
    39%
     

    . Allerdings ließe sich für dieses Jahr im Vergleich zum Vorjahr eine deutliche Belebung feststellen. Stand 11. Juli lägen bereits 15 Anträge vor. Fachkräftesituation und Klimawende Hauptgeschäftsführer

  9. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    39%
     

    Kopfhö- rer und eine Stunde Zeit. ț Wie agil ist mein Unterneh- men? 2. August 2022, 11 Uhr Agiles Arbeiten ist ein Trend- wort geworden. Was ist Agili- tät? Wie funktioniert Agilität in

  10. Relevanz:
     
    44%
     

    Anordnungsbefugnis von Überstunden und deren Voraussetzungen aus dem Gesetz Eine inhaltliche Änderung sei damit nicht verbunden. (+) Erholungsurlaub (Nr. 11) Dauer des jährlichen [...] . Hiervon abzugrenzen ist § 111 GewO zu Pflichtfortbildungen, der die Kostenübernahme des Arbeitgebers regelt. (+) Betriebliche Altersvorsorge (Nr. 13) wenn der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer