Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 1163.

  1. Relevanz:
     
    57%
     

    Prüfungsergebnisses § 21 Bewertungsschlüssel Die Prüfungsleistungen sind wie folgt zu bewerten: Note als Dezimalzahl 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 1,9 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 2,8 2,9 3,0 3,1 3,2 3 [...] .............................................................. Seite 8 § 3 Ausschluss von der Mitwirkung ............................................ Seite 9 § 4 Vorsitz, Beschlussfähigkeit, Abstimmung ............................. Seite 11 § 5 Geschäftsführung ................................................................. Seite 11 § 6 Verschwiegenheit ................................................................. Seite 12 Zweiter Abschnitt

  2. Managementassistent_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    46%
     

    Managementassistent/Managementassistentin (HWK) § 11 Wiederholen der Prüfung 1. Eine Prüfung, die nicht bestanden ist, kann zweimal wiederholt werden. 2. Der Prüfling ist auf Antrag von der Wiederholung der Prüfungen einzelner

  3. Managementassistent_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    46%
     

    Managementassistent/Managementassistentin (HWK) § 11 Wiederholen der Prüfung 1. Eine Prüfung, die nicht bestanden ist, kann zweimal wiederholt werden. 2. Der Prüfling ist auf Antrag von der Wiederholung der Prüfungen einzelner

  4. Relevanz:
     
    51%
     

    . § 11 Gliederung der Prüfung der fortbildungs- spezifischen kaufmännischen Qualifikationen Die Prüfung der fortbildungsspezifischen kaufmännischen Qualifikationen gliedert sich in 1. Eine schriftliche

  5. Relevanz:
     
    51%
     

    . § 11 Gliederung der Prüfung der fortbildungs- spezifischen kaufmännischen Qualifikationen Die Prüfung der fortbildungsspezifischen kaufmännischen Qualifikationen gliedert sich in 1. Eine schriftliche

  6. Relevanz:
     
    42%
     

    Handwerk Bildung Beratung > Geprüfter Fachmann/ Geprüfte Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung Ausfertigungsdatum: 11.11.2014 Vollzitat: „Prüfungsverordnung Fortbildungsabschluss kaufmännische Betriebsführung HwO vom 11. November 2014 (BGBl. I S. 1725)“ Stand: Geändert durch Art. 1 V v. 16.10.2016 I 2390 Eingangsformel Auf Grund des § 42 der [...] Aufgabenstellung sollen mehrere der unter den Nummern 1 bis 11 aufgeführten Qualifikationsinhalte verknüpft werden: a. Bedeutung der Aufbau- und Ablauforganisation für die Entwicklung eines Unternehmens

  7. Relevanz:
     
    42%
     

    Handwerk Bildung Beratung > Geprüfter Fachmann/ Geprüfte Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung Ausfertigungsdatum: 11.11.2014 Vollzitat: „Prüfungsverordnung Fortbildungsabschluss kaufmännische Betriebsführung HwO vom 11. November 2014 (BGBl. I S. 1725)“ Stand: Geändert durch Art. 1 V v. 16.10.2016 I 2390 Eingangsformel Auf Grund des § 42 der [...] Aufgabenstellung sollen mehrere der unter den Nummern 1 bis 11 aufgeführten Qualifikationsinhalte verknüpft werden: a. Bedeutung der Aufbau- und Ablauforganisation für die Entwicklung eines Unternehmens

  8. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    46%
     

    Geprüfter Betriebswirt/ Geprüfte Betriebswirtin nach der Handwerksordnung Handwerk Bildung Beratung > Ausfertigungsdatum: 13.03.2011 Vollzitat: „Verordnung über die Prüfung zum [...] darzustellen. Die The- menstellung ist entsprechend § 11 zu entwickeln. § 8 Durchführung der Prüfung im Prüfungsteil „Unternehmensstrategie“ 1. Es ist schriftlich anhand von mindestens zwei Situationsaufgaben [...] werden zu einem Gesamtergebnis zusammengefasst. Dabei wird die Bewertung der schriftlichen Prüfungsleistung doppelt gewichtet. § 11 Durchführung der Prüfung im Prüfungsteil „Innovationsmanagement“ 1

  9. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    46%
     

    Geprüfter Betriebswirt/ Geprüfte Betriebswirtin nach der Handwerksordnung Handwerk Bildung Beratung > Ausfertigungsdatum: 13.03.2011 Vollzitat: „Verordnung über die Prüfung zum [...] darzustellen. Die The- menstellung ist entsprechend § 11 zu entwickeln. § 8 Durchführung der Prüfung im Prüfungsteil „Unternehmensstrategie“ 1. Es ist schriftlich anhand von mindestens zwei Situationsaufgaben [...] werden zu einem Gesamtergebnis zusammengefasst. Dabei wird die Bewertung der schriftlichen Prüfungsleistung doppelt gewichtet. § 11 Durchführung der Prüfung im Prüfungsteil „Innovationsmanagement“ 1

  10. Relevanz:
     
    62%
     

    Adressangaben und die sonstigen persönlichen Angaben auf diesem Formular sowie die Prüfungsergebnisse von der Handwerks- kammer Reutlingen auf Grundlage des §§ 11-15 Landesdatenschutzgesetz Baden-Württemberg