Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 1186.

  1. dhz2022_18.pdf

    Datum: 22.09.2022

    Relevanz:
     
    39%
     

    - grund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Hand- werksordnung (HwO) mit Schrei- ben vom 11. August 2022, Akten- zeichen WM42-42-311/106, den Beschluss der Vollversammlung vom 18 [...] für Neu- bauwohnungen erteilt, 11 Prozent weniger als in den Vergleichsmo- naten des Vorjahres. Im Juni 2022 betrug der Rückgang 15 Prozent auf nunmehr 3.665 Genehmigun- gen. Besonders deutlich fällt [...] können. ț GOBD und Verfahrensdokumenta- tion 6. Oktober 2022, 11 Uhr Viele Betriebe digitalisieren ihre Prozesse, Aufzeichnungen und Rechnungen, beachten jedoch die Dokumentationspflichten gemäß

  2. dhz2022_17.pdf

    Datum: 12.09.2022

    Relevanz:
     
    39%
     

    ,48 Prozent war der Kran- kenstand in Thüringen mit Abstand am höchsten. Den geringsten Kran- kenstand mit nur 6,11 Prozent wiesen die Beschäftigten in Baden-Württem- berg auf. Atemwegserkrankungen waren

  3. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    48%
     

    2021 die Neufassung der Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlin- gen beschlossen. Das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat mit Erlass vom 11.08.2022, Aktenzeichen [...] . (4) Die Erhebungsgrundlage für den Grund- und Zusatzbeitrag ist der Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das [...] Beitragsjahres das 70. Lebensjahr vollendet hat und im Beitragsjahr nur mit dem Grundbeitrag veranlagt wird. Dies gilt nicht für abgelaufene Beitragsjahre. 4 § 11 Stundung

  4. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    48%
     

    2021 die Neufassung der Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlin- gen beschlossen. Das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat mit Erlass vom 11.08.2022, Aktenzeichen [...] . (4) Die Erhebungsgrundlage für den Grund- und Zusatzbeitrag ist der Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das [...] Beitragsjahres das 70. Lebensjahr vollendet hat und im Beitragsjahr nur mit dem Grundbeitrag veranlagt wird. Dies gilt nicht für abgelaufene Beitragsjahre. 4 § 11 Stundung

  5. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    48%
     

    2021 die Neufassung der Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlin- gen beschlossen. Das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat mit Erlass vom 11.08.2022, Aktenzeichen [...] . (4) Die Erhebungsgrundlage für den Grund- und Zusatzbeitrag ist der Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das [...] Beitragsjahres das 70. Lebensjahr vollendet hat und im Beitragsjahr nur mit dem Grundbeitrag veranlagt wird. Dies gilt nicht für abgelaufene Beitragsjahre. 4 § 11 Stundung

  6. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    48%
     

    2021 die Neufassung der Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlin- gen beschlossen. Das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat mit Erlass vom 11.08.2022, Aktenzeichen [...] . (4) Die Erhebungsgrundlage für den Grund- und Zusatzbeitrag ist der Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das [...] Beitragsjahres das 70. Lebensjahr vollendet hat und im Beitragsjahr nur mit dem Grundbeitrag veranlagt wird. Dies gilt nicht für abgelaufene Beitragsjahre. 4 § 11 Stundung

  7. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    48%
     

    2021 die Neufassung der Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlin- gen beschlossen. Das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat mit Erlass vom 11.08.2022, Aktenzeichen [...] . (4) Die Erhebungsgrundlage für den Grund- und Zusatzbeitrag ist der Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das [...] Beitragsjahres das 70. Lebensjahr vollendet hat und im Beitragsjahr nur mit dem Grundbeitrag veranlagt wird. Dies gilt nicht für abgelaufene Beitragsjahre. 4 § 11 Stundung

  8. Relevanz:
     
    48%
     

    vom 11.08.2022, Aktenzeichen WM42-42-311/106, die Neufassung genehmigt. § 1 Jährlicher Handwerkskammerbeitrag (1) Die Handwerkskammer erhebt nach Maßgabe des § 113 der Handwerksordnung (HwO) [...] einheitlicher oder abgestufter Zuschlag. (4) Die Erhebungsgrundlage für den Grund- und Zusatzbeitrag ist der Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1 [...] bei Beginn des Beitragsjahres das 70. Lebensjahr vollendet hat und im Beitragsjahr nur mit dem Grundbeitrag veranlagt wird. Dies gilt nicht für abgelaufene Beitragsjahre. § 11 Stundung

  9. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    46%
     

    ,4 76,9 7,7 13,8 71,3 14,9 19,6 54,7 15,9 7,1 73,8 19,1 13,3 73,3 13,3 23,8 57,1 19,1 16,7 61,1 22,2 15,3 68,2 16,5 Bau Ausbau gewerblicher Bedarf Kfz Lebensmiel Gesundheit privater [...] im Vergleich zum Vor- jahr eine deutliche Belebung feststel- len. Stand 11. Juli lägen bereits 15 Anträge vor. Musikinstrumente „made in Neckar-Alb“ Standortagentur organisiert

  10. Relevanz:
     
    39%
     

    . Allerdings ließe sich für dieses Jahr im Vergleich zum Vorjahr eine deutliche Belebung feststellen. Stand 11. Juli lägen bereits 15 Anträge vor. Fachkräftesituation und Klimawende Hauptgeschäftsführer