Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 811 bis 820 von 1190.

  1. Relevanz:
     
    39%
     

    Seit über 100 Jahren besteht die Ammertäler Metzgerei Egeler GbR. Gegründet wurde sie im Jahr 1911, heute arbeitet bereits die vierte Generation im Familienbetrieb in Reusten mit. Im Jahr 1983 übernahmen Günther Egeler und seine Frau Christina den Familienbetrieb als Metzgerei mit eigener Schlachtung am Standort Ammerbuch Reusten. Unter Berücksichtigung aller Trends und durch konsequente Veränderungen und Anpassungen hat sich der Betrieb bis heute zu einem Leuchtturmbetrieb des baden-württembergischen Fleischerhandwerks entwickelt. Das verantwortungsbewusste Handeln spiegelt sich in

  2. Webinare für Handwerker

    Datum: 25.06.2018

    Relevanz:
     
    39%
     

    Webinare und sämtliche Präsentationen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich. Überschwemmungsgefahr - ist mein Unternehmen betroffen? 27. Juni 2018, 11:00-12:00 Uhr Anmeldung Messen - Das Marketinginstrument für Unternehmen 4. Juli 2018, 11:00-12:00 Uhr Anmeldung Einsatz mobiler Apps - Mit dem Smartphone im Betrieb 10. Juli 2018, 16:00-17:00 Uhr Anmeldung Digitales Büro – Zusammenarbeit mit dem Steuerberater 4.0 18. Juli 2018, 11:00-12:00 Uhr Anmeldung

  3. Relevanz:
     
    39%
     

    Neckar-Alb alle Gründer und die, die es werden wollen, ein. Am 11. Oktober steht Benjamin Schaible vom Sanitär-Heizung-Klimabetrieb SFS Schaible GmbH in Ammerbuch für eine Gesprächsrunde in der [...] selbstverständlich auch für Fragen der Teilnehmer zur Verfügung. Termin 11. Oktober 2018 16.30 Uhr bis 21.30 Uhr Die Tour beginnt und endet

  4. Relevanz:
     
    39%
     

    , wurden darüber hinaus auch in einer Sonderbeilage am 11. März 2016 bei neun regionalen Tageszeitungen abgedruckt (Auflage rund 150.000) – ebenfalls mit dem Hinweis „gilt auch für Flüchtlinge/Asylbewerber“.

  5. Handwerk integriert Migranten

    Datum: 22.01.2018

    Relevanz:
     
    39%
     

    . Diese Personen, die im Jahr 2017 ihre Lehre begonnen haben, kommen aus den folgenden Ländern: 16 Auszubildende aus Afghanistan 11 Auszubildende aus Eritrea 32 Auszubildende aus Gambia 7

  6. Relevanz:
     
    39%
     

    digital und modern ausstatten 10. Berufsschulen und Berufsschüler zusammenbringen 11. Geflüchtete durch Sprachförderung integrieren 12. Vergabe mittelstandsfreundlich gestalten 13

  7. Relevanz:
     
    39%
     

    Handwerkskammer Reutlingen wird alle Sieger aus ihrem Bezirk am 18. Dezember 2018 in Metzingen ehren. Seit 1951 werden bei dem Wettbewerb die besten Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt

  8. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 04.12.2018

    Relevanz:
     
    39%
     

    "Das ist ein großer Erfolg für die jungen Handwerkerinnen und Handwerker und eine Auszeichnung für die Ausbildungsbetriebe in der Region“, gratuliert Präsident Harald Herrmann. „Die jungen Leute haben sich in ihren Berufen beim bundesweiten Abschluss des Wettbewerbs gegen ihre Konkurrenten durchgesetzt. Sie haben ihr großes Können und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt.“ Das sehr gute Abschneiden bei dem traditionsreichen Wettbewerb – er wird seit 1951 durchgeführt – unterstreiche die hervorragende Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region, so Herrmann weiter: „Hinter jedem

  9. Relevanz:
     
    39%
     

    Hinweise Anmeldung Ansprechpartnerin ist Maha Shoukri, Handwerk International Baden-Württemberg Telefon 0711 1657-241, ms@handwerk-international.de

  10. Relevanz:
     
    39%
     

    Wettbewerb – der seit 1951 die besten Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt – kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin