Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 851 bis 860 von 1187.

  1. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    43%
     

    Kennziffer: FL2/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Fahrzeuglackierer (11101-00) 1 Thema der Unterweisung Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 2 Allgemeine Angaben Lehrgangsdauer: 1 Arbeitswoche Teilnahme: Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr Teilnahmezahl: 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang 3 INHALT Zeitanteil 3.1 Planen von Kundenaufträgen Kundenauftrag erfassen 20 % Qualitätsanforderungen festlegen Fach- und

  2. Relevanz:
     
    39%
     

    erhalten Sie bei Gabriele Hanisch, Baden-Württembergischen Handwerkstag e. V.(BWHT), Telefon 0711 1657-241, E-Mail: gh@handwerk-international.de .

  3. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    46%
     

    .lemle-stuckateur.de Glattener Fleischerin erhält Staatspreis 25-jährige Nadine Wiedmaier legt in Augsburg Meisterprüfung mit Traumnote ab Nadine Wiedmaier aus Glatten ist Fleischerin. Mit der Note 1,1 leg- te sie im [...] soziales Projekt auf die Beine stellen. Die Be- werbungsfrist läuft bis zum 31. März. Bewerbung: Geschäftsstelle Mittel- standspreis, Strombergstraße 11, 70188 Stuttgart, Tel. 0711/2633- 1147, E-Mail: mittelstandspreis-bw@ caritas-dicvrs.de, www.mittelstands- preis-bw.de die termine im Herbst 2016 Birmingham (England I), 11. Septem- ber 2016 bis 9. Oktober 2016 Dublin und Tralee (Irland), 11. Sep- tember

  4. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    39%
     

    , Teil I und II, Teilzeit ab 11. Mai 2016 Feinwerkmechaniker, Teil I und I, Teilzeit ab 23. Juli 2016 DVS-Schweißlehrgänge, MAG, WIG, E abends ab 14. März 2016 Vollzeit ab 21. März 2016 Umschulung

  5. dhz05_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    39%
     

    2016, 9 bis 12 Uhr Rathaus Albstadt-Ebingen, Marktstra- ße 35, 72458 Albstadt-Ebingen, Tel. 07431/160-1021 23. März 2016, nachmittags Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung raphael schneider und simon wetzel sind die „Gründer des Jahres 2015“. Foto: pr HandwerkskaMMer reutlingen Ausg. 5 | 11. März 2016 | [...] Baden-Württemberg Handwerk im Land rüstet sich für die Zukunft mit dem Strategieprojekt „Dialog und Perspektive Handwerk 2025“. Seite 9 REGIONAL Ausg. 5 | 11. März 2016 | 68. Jahrgang 7

  6. Relevanz:
     
    39%
     

    Lehrstellenbörse der Handwerkskammer über 1.600 freie Lehrstellen und 930 Praktikumsplätze zu finden. Herrmann wies auch auf die große Sonderbeilage hin, die am 11. März 2016 in neun Zeitungen der Region mit einer

  7. Relevanz:
     
    39%
     

    beträgt 17 Jahre. Unabhängig vom Alter benötigen alle Teilnehmer die Zustimmung des Ausbildungsbetriebs und der Berufsschule. Die Termine im Herbst 2016 Birmingham (England I), 11. September 2016 bis 9. Oktober 2016 Dublin und Tralee (Irland), 11. September 2016 bis 9. Oktober 2016 Birmingham (England II), 30. Oktober 2016 bis 27. November 2016 Die Bewerbungsfrist

  8. FL4-04.pdf

    Datum: 07.03.2016

    Relevanz:
     
    44%
     

    Kennziffer: FL4/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Fahrzeuglackierer (11101-00) 1 Thema der Unterweisung Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles 2 Allgemeine Angaben Lehrgangsdauer: 1 Arbeitswoche Teilnahme: Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr Teilnahmezahl: 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang 3 INHALT Zeitanteil 3.1 Planen von Kundenaufträgen Kundenauftrag erfassen 15 % Schadensdiagnose erstellen und dokumentieren

  9. FL4-04.pdf

    Datum: 07.03.2016

    Relevanz:
     
    44%
     

    Kennziffer: FL4/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Fahrzeuglackierer (11101-00) 1 Thema der Unterweisung Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles 2 Allgemeine Angaben Lehrgangsdauer: 1 Arbeitswoche Teilnahme: Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr Teilnahmezahl: 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang 3 INHALT Zeitanteil 3.1 Planen von Kundenaufträgen Kundenauftrag erfassen 15 % Schadensdiagnose erstellen und dokumentieren

  10. Relevanz:
     
    46%
     

    Netzwerkpartner IHK Region Stuttgart www.stuttg art.ihk24.de 11 Passgenaue Be- setzung (Willkommens- BMWI und ESF Vermittlung ge- eigneter Perso- nen (auch Flücht- Matching: Abfrage von [...] Finanzierung durch BA, Ausschrei- bungsmaß- nahme www.arbeit sagentur.de 11 NR. TITEL FÖRDERNDE INSTITUTION ZIEL KONZEPT LAUFZEIT REGIONALE ABDECKUNG SPEZIFIZIERUNG DER