Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 861 bis 870 von 1180.

  1. Relevanz:
     
    39%
     

    wenden Sie sich bitte an: Heike Ganzhorn Außenwirtschaftsberaterin, Tel. 0711 1657-280, Mobil 0173 574 648 5 hg@handwerk-international.de oder Lucy Schulze, Außenwirtschaftsberaterin, Tel. 0711 1657-241

  2. Relevanz:
     
    39%
     

    . Bundesarbeitsgericht: Bei berechtigten Zweifel kehrt sich die Beweislast um Die hiergegen eingelegte Revision der beklagten Arbeitgeberin hatte vor dem Bundesarbeitsgericht Erfolg (Az.: 5 AZR 149/21). Denn die

  3. Relevanz:
     
    39%
     

    Am Wettbewerb – der seit 1951 die besten Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt – kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 356 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ist das im Kammerbezirk gelungen. Im Wettbewerb „Die Gute Form – Handwerker gestalten“ wurden die Ausscheidungen auf Bundesebene in diesem Jahr in 95 Wettbewerbsberufen ausgetragen. In den ausgewählten Gewerken bewertet der Wettbewerb ästhetische Qualität, schöpferische Phantasie, Formgebung und Gestaltung der Gesellenstücke. „Wir freuen uns

  4. Relevanz:
     
    39%
     

    0711 16411-0, Telefax 0711 16411-80, Internet www.baecker-bw.de Obermeister: Michael Winter Geschäftsführer: Frank Sautter Bau-Innung Reutlingen Obermeister: Jörg [...] , Reutlingen und Tübingen Geschäftsstelle: Wilhelmstraße 7, 70182 Stuttgart Telefon 0711 16411-0, Telefax 0711 16411-80 Internet www.baecker-bw.de Obermeister: Michael Winter [...] Kreishandwerkerschaft Zollernalb Hier finden Sie uns: Ebingen, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt Telefon 07431 9375-0, Telefax 07431 9375-20, E-Mail: gress[at]khs-zak.de Internet:

  5. Relevanz:
     
    39%
     

    Bauunternehmern ist der Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Grunderwerb und Verwaltung Littenstraße 10 10179 Berlin Telefon 030 275726-11 Fax 030 27526-78 E-Mail i nfo

  6. Relevanz:
     
    39%
     

    .anzeigen@swp.de Reutlinger Nachrichten Petra Schulz, Telefon 07121 9302-11, anz-reutlingen@swp.de Hohenzollerische Zeitung Ingrid Burger , Telefon 07471 9315-14, hoz.anzeigen@swp.de Zollern-Alb Kurier

  7. Relevanz:
     
    39%
     

    organisiert werden kann. Für besonders hart Betroffene wird es im nächsten Schritt ein „Paten-Projekt“ geben. Weitere Infos gibt die Pressestelle der Handwerkskammer Koblenz, Telefon 0261 398-161, joerg

  8. Relevanz:
     
    39%
     

    11. bis 22. April oder 7. bis 18. Juni 2022 – lernen Schülerinnen und Schüler jeden Tag ein neues Unternehmen kennen. Und Ausbilder haben die Chance, motivierte junge Menschen zu treffen. Die Woche

  9. Relevanz:
     
    39%
     

    Was haben Grüstbauer zu beachten? - Mit der Aufnahme des Gerüstbauer-Handwerks in die allgemeinen Regelungen der §§ 101 und 102 SGB III ab der Schlechtwetterzeit 2021/2022 ergeben sich für das Gerüstbauer-Handwerk folgende Änderungen: - Die Schlechtwetterzeit beginnt für alle Betriebe des Baugewerbes einheitlich am 01. Dezember eines Jahres und endet am 31. März eines Jahres (bisher November eines Jahres bis März eines Jahres). - Das Zuschuss-Wintergeld wird in Höhe von 2,50 Euro je ausgefallener Arbeitsstunde gezahlt (bisher 1,03 Euro). - Es werden die von den Arbeitgebern allein zu tragenden

  10. Handwerk auf Erholungskurs

    Datum: 08.02.2022

    Relevanz:
     
    39%
     

    dem Vorjahreswert (plus 6,7 Punkte). Die Auftragslage der Betriebe hat sich verbessert. Mehr Bestellungen meldeten 28,9 Prozent. Aktuell verfügen die Betriebe über einen mittleren Bestand von 11