Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1121 bis 1130 von 2158.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    ist der Nr.1-Grund für einen Vorruhestand. Laut Studien haben zwei Drittel aller Deutschen dauerhaften Stress – vor allem bei der Arbeit. Und auch die Grenze zwischen Privat- und Berufsleben verschwimmt

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur [...] Thema Lehrgangsort Durchfüh- rung Träger Augenoptiker (16330) ab 1. Ausbildungsjahr G-AU/09 2 Werkstoffe aus Kunststoff, Metall und Glas bear- beiten SYNKS- Gebäude Karlsruhe Augenoptiker-Innung Baden Württemberg ab 2. Ausbildungsjahr AU1/09 1 Einstärkengläser, Vollrandbrillenfassungen und In- standsetzen von Sehhilfen SYNKS- Gebäude Karlsruhe AU2/09 1 Mehrstärkengläser

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    beschloss am 17. Juli 2019 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit [...] Ausbildungsberuf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchfüh- rung Träger Technischer Modellbauer (53141) alle Fachrichtungen ab 1. Ausbildungsjahr G-Mod1/18 1 Einführung in das sichere Arbeiten an Maschinen I Bad Wildun- gen Holzfach- schule Bad Wildungen Bundes- verband Modell- und For- menbau G-Mod2/18 1 Einführung in das sichere

  4. ueba_Raumausstatter_2019.pdf

    Datum: 11.10.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    2019 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung [...] gang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchfüh- rung Träger Raumausstatter (54270) ab 2. Ausbildungsjahr R1/06** 2 Belagstechniken GBS SLG HK RT HK RT R2/06 2 Wand- und [...] Aktualisierung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Raumausstatter-Handwerk Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    mehr. Im zweiten Vierteljahr 2019 schrumpfte die Wirtschaftsleistung leicht (minus 0,1 Prozent), nachdem das Wachstum bereits im Quartal zuvor zum Stillstand gekommen war. Vor allem der Außenhandel [...] . Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind diese Werte ab dem 1 [...] 5,4 Prozent mit ihrer wirtschaftlichen Situation unzufrieden. Im Vergleichsquartal 2018 gaben 76,1 Prozent der Betriebe ihrer Geschäftslage die Note gut und 4,8 Prozent die Note mangelhaft. Der

  6. dhz2019_19.pdf

    Datum: 10.10.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    ­Handwerk Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben vom 15. August [...] und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben vom 15. August 2019, Aktenzeichen 42-4233.62/61 die [...] gleichseitigen Schwellenkranz aufzurichten. Nach dem Aufriss, den jeder Teil- nehmer im Maßstab 1 : 1 anfertigen musste, wur- den alle Hölzer angerissen, anschließend abge- bunden und zum Schluss aufgerichtet

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    mehr. Im zweiten Vierteljahr 2019 schrumpfte die Wirtschaftsleistung leicht (minus 0,1 Prozent), nachdem das Wachstum bereits im Quartal zuvor zum Stillstand gekommen war. Vor allem der Außenhandel [...] . Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind diese Werte ab dem 1 [...] 5,4 Prozent mit ihrer wirtschaftlichen Situation unzufrieden. Im Vergleichsquartal 2018 gaben 76,1 Prozent der Betriebe ihrer Geschäftslage die Note gut und 4,8 Prozent die Note mangelhaft. Der

  8. dhz2019_18.pdf

    Datum: 26.09.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Wohnungsbau hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 5 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 12. August 2019, Akten- zeichen 42-4233.64/90, den Beschluss der Vollversammlung [...] Bekanntmachungen“ am 27. September 2019 veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt am 1. August 2019 in Kraft. amtlicHe BekanntmacHung Nachhaltige Geschäftsmodelle Reutlinger Start-up reframe berät Unternehmen [...] schlägt sich auch in den Zeugnissen nieder. Die ersten beiden Jahre auf der Berufsschule schloss Mühleisen jeweils mit der Bestnote 1,0 ab. Auch im Kollegenkreis, so Armbruster, sei er wegen sei- ner

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Der Wirtschaftstag Schweiz am 28. und 29. November 2019 in der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau bietet Ihnen die Möglichkeit, sich an zwei halben Tagen vor Ort über Ihre Geschäftsmöglichkeiten und die aktuellen Rahmenbedingungen im Nachbarland zu informieren. Tag 1: Überblick über Ihre Geschäftsmöglichkeiten in der Schweiz, Austausch mit erfahrenen Unternehmen, die bereits in der Schweiz tätig sind. Tag 2: Rechtssicher und nachhaltig in der Schweiz erfolgreich, direkter Kontakt zu erfahrenen Experten und Behörden aus der Schweiz und aus Deutschland. Interessiert? ➤ Programm und

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Im Zuge der Handwerksnovelle von 2004 wurde für 53 Gewerke die Meisterpflicht abgeschafft, teilweise mit gravierenden Folgen für die Ausbildungsleistung in den Gewerken, für die Bestandsfestigkeit neu