Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1301 bis 1310 von 2127.

  1. dhz21_2017.pdf

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    . November 2017, 9 bis 12 Uhr Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 29. November 2017, 9 bis 12 Uhr Technologiewerkstatt, Heutalstraße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07432/2009090 29. November 2017, 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung aktualisierung [...] informationselek troniker/ -innen, schornsteinfeger/-innen Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der

  2. dhz20_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    begonnen? Wenn ja: Haben Sie das Studium abgeschlossen oder vorzeitig beendet? 6 % 74 % 19 % 1 % Studium abgeschlossen Studium abgebrochen Studienfach gewechselt restliche Abiturienten [...] 58, 72762 Reutlingen statt. tagesordnung 1. Geschäftsbericht 2016 2. Rechnungsabschluss 2016 3. Prüfbericht 2016 4. Entlastung des Vorstandes 5. Information über neue Kooperationsver- einbarung mit [...] Leiter für Kom- munikation und Presse beim Berliner Versicherer Ideal. Zum 1. April 2018 wird Kirmse die Leitung der Abtei- lung von Bouß übernehmen, da die- ser Ende März in Ruhestand geht. !!

  3. Handwerk weiter optimistisch

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    leicht von plus 79,1 auf plus 75,9 zurück. An der Spitze der Steigerung steht das Bauhauptgewerbe dank eines Plus von 22,4 Zählern auf insgesamt 90,0 Punkten. Ebenso einen Sprung nach oben schaffte die Dienstleistungsbranche, deren Lageindex um 16,4 Zähler zulegte auf plus 58,1 Punkte. Die Zunahmen der anderen Branchen liegen im einstelligen Bereich. Die gute Entwicklung führt zu einer stärkeren Nachfrage nach

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Maßnahmen einleiten können. Neue Rechtslage ab 1. Januar 2018 Ab Januar 2018 hat die Haftungsfalle für Handwerker ein Ende. Dann gelten für Fälle, in denen fehlerhaftes Material verbaut wurde und im Wege der Mängelbeseitigung wieder ausgebaut werden muss, handwerksfreundliche Haftungsregeln. Für Bauverträge gibt es ab 1. Januar 2018 eine Vielzahl an neu- en gesetzlichen Vorschriften, die in der Praxis [...] . Ihr neuer Platz ist dann § 650f BGB. I. Aus- und Einbaukosten 1. Um welche Fälle geht es? Ein Handwerker schließt mit einem Verbraucher einen Werkver- trag. Für die Erledigung des Auftrags kauft der

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Maßnahmen einleiten können. Neue Rechtslage ab 1. Januar 2018 Ab Januar 2018 hat die Haftungsfalle für Handwerker ein Ende. Dann gelten für Fälle, in denen fehlerhaftes Material verbaut wurde und im Wege der Mängelbeseitigung wieder ausgebaut werden muss, handwerksfreundliche Haftungsregeln. Für Bauverträge gibt es ab 1. Januar 2018 eine Vielzahl an neu- en gesetzlichen Vorschriften, die in der Praxis [...] . Ihr neuer Platz ist dann § 650f BGB. I. Aus- und Einbaukosten 1. Um welche Fälle geht es? Ein Handwerker schließt mit einem Verbraucher einen Werkver- trag. Für die Erledigung des Auftrags kauft der

  6. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    elektronischer Mittel versenden. Im Unterschwellenbereich für Liefer- und Dienstleis- tungen sind sie dazu spätestens ab dem 1. Januar 2020 verpflichtet. Unternehmer sollten sich recht- zeitig mit diesem Thema [...] Rebholz führ- te durch die Veranstaltung, die mit Reden der Ver- treter der Handwerkskammer, der Bauwirtschaft und der Kreishandwerkerschaft eröffnet wurde. 1.700 Quadratmeter nutzfläche Siegmund [...] .“ Hauptgeschäftsführer Dieter Diener vom Bauverband war schließlich der Meinung, dass das neue Haus ein perfekter Er- satz für das alte Arbeiterwohnheim sei. Jetzt biete das Gebäude auf insgesamt 1.700 Quadratmetern

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Das neue Bauvertragsrecht tritt am 1. Januar 2018 in Kraft. Mit der Gesetzesreform wird das Werkvertragsrecht (VOB/B und BGB) neu gegliedert und in zahlreichen Punkten neu geregelt. Das Seminar stellt die wichtigsten Änderungen vor. Dabei wird auch auf bekannte Fragestellungen eingegangen, wie sie regelmäßig bei Abschlagszahlungen oder bei der Abnahme von Bauleistungen auftreten. Inhalte [...] Teilnehmer erhalten hierzu Mustervereinbarungen und Formulierungshilfen. Termine Kurs 1: 21. November 2017, 17 bis 20 Uhr Kurs 2: 28. November 2017, 17 bis 20 Uhr Referent: Rechtsanwalt Dr

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    „baldmöglichst“ zurückerstattet werden, teilt die Kasse mit. Ein Antrag muss nicht gestellt werden. Die Ausbildungsabgabe der Sozialkassen der Bauwirtschaft wurde zum 1. April 2015 zwischen den Tarifpartnern

  9. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben vom 17. August 2017, Aktenzeichen 42 [...] Rubrik „Amtliche Bekanntma- chungen“ am 22. September 2017 veröf- fentlicht. Dieser Beschluss trat zum 1. September 2017 in Kraft. amtlicHe BekanntmacHung Inklusionspreis Jetzt bewerben Noch bis zum [...] mehr Ausbildungsverträge als im Vorjahr abschließen. Die Handwerkskammer Reutlingen verzeichnet 1.937 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge. Vor einem Jahr waren es 1.885 Neuverträge, ein Zuwachs

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    überbetrieblichen Ausbildung Die Handwerkskammer Reutlingen hat in ihrer Vollversammlung am 20. Juli 2017 nach Anhörung des Berufs- bildungsausschusses am 1. Juni 2017 gem. §§ 41, 41a, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10, 112, 113 i.V. mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I, S. 3074; ber. BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert [...] (BGBl. I S. 626) nachfolgende Neufassung des Grundsatzbe- schlusses zur überbetrieblichen Ausbildung beschlossen. § 1 Einrichtung der überbetrieblichen Ausbildung (1) Die Handwerkskammer Reutlingen