Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 1617.

  1. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    kön- nen die Ausgaben für den Aufbau der erforderlichen Tank- und Ladeinfrastruktur gefördert wer- den. Das Programm ist ausgerich- tet auf die Fahrzeugklassen N1, N2 und N3, bei denen der Umweltbo [...] : Durch die Dämmung werden rund 1.200 kg CO2-Emissionen im Jahr eingespart. Der Deutsche Dachpreis „Dach- krone“ wird in fünf Kategorien an Dachdecker-, Bauklempner- und Zimmererbetriebe vergeben. An [...] .hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN KURZ UND BÜNDIG Vorzeitige Zulassung zur Gesellenprüfung Auszubildende, die ihre Lehre vor- rausichtlich zwischen dem 1. April und 30. September 2023 beenden werden, können unter

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Anlage Handlungshilfe für die Beratungspraxis Übersicht über die wesentlichen Arbeitsbedingungen gemäß § 2 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 bis 15 NachwG Vertragsbedingung Konkrete gesetzliche Vorgabe (Neuregelungen in Fettdruck) Hinweise/Anmerkungen Verweis auf anwendbaren Tarifvertrag bzw. Betriebs- oder Dienstvereinbarung ist möglich (§ 2 Abs. 4 NachwG) Vertragsparteien (Nr. 1) Name und [...] . dann erfüllt, wenn er den Arbeitnehmer über die folgenden Punkte informiert: (1) Kündigungsfristen, (2) Schriftformerfordernis der Kündigung sowie (3) Frist zur Erhebung einer

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    Handwerk Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 02/2021 40,3 15,2 43,2 12,3 03/2021 29,6 19,2 30,6 19,1 04/2021 28,9 21,6 28,5 22,0 01/2022 30,5 24,3 27,6 28 [...] Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 02/2021 38,7 17,4 42,8 15,7 03/2021 27,9 17,5 35,0 17,9 04/2021 33,5 20,0 37,4 19,1 01/2022 22 [...] . Tabelle 7: Entwicklung der Beschäftigten Handwerkskammer Region Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg mehr weniger mehr weniger 02/2021 8,1 12,2 10,0 9,4 03/2021 15,6 9,3 13,6 10

  4. Handwerkerferien in der Region

    Datum: 19.07.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Selbstverständlich schließen nicht alle Unternehmen in dieser Zeit, weshalb die Innungen nur noch vereinzelt Notdienste einrichten. Verbraucher, die einen Betrieb aus den Kreisen Freudenstadt, Reutlin

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerks Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    : Ausbildungsberuf: Fachrichtung/Schwerpunkt: Ausbildungsbetrieb Betrieb: Straße: PLZ: Ort: Bitte beachten: Der Antrag für die Sommerprüfung muss bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winter- prüfung bis spätestens 1. September des jeweiligen Jahres vorliegen. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Angaben zu Ihrer Prüfung Zwischenprüfung / Teil 1 der [...] Datenverarbeitung ist: erreichen Sie unter: Handwerkskammer Reutlingen Frau Rechtsanwältin Safia Rapp Hindenburgstraße 58 Am Mahlensteig 14 72762 Reutlingen 72574 Bad Urach Telefon: 07121 2412-0 E

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    : Ausbildungsberuf: Fachrichtung/Schwerpunkt: Ausbildungsbetrieb Betrieb: Straße: PLZ: Ort: Bitte beachten: Der Antrag für die Sommerprüfung muss bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winter- prüfung bis spätestens 1. September des jeweiligen Jahres vorliegen. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Angaben zu Ihrer Prüfung Zwischenprüfung / Teil 1 der [...] Datenverarbeitung ist: erreichen Sie unter: Handwerkskammer Reutlingen Frau Rechtsanwältin Safia Rapp Hindenburgstraße 58 Am Mahlensteig 14 72762 Reutlingen 72574 Bad Urach Telefon: 07121 2412-0 E

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    So lange ist das durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vergebene Zertifikat für die hardwarebasierte TSE „D-Trust TSE Version 1.0“ gültig. Da die Voraussetzungen für eine Anschlusszertifizierung bislang nicht erfüllt worden seien, teilt das BSI auf seiner Internetseite mit, verliere das Produkt am darauffolgenden Tag seine Zulassung. Damit entspricht die TSE von D-Trust nicht mehr den rechtlichen Anforderungen der Abgabenordnung und der Kassensicherungsverordnung. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks rät Betrieben schnell zu handeln: Betriebe, die diese TSE

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    zugelassen werden, wer das Eineinhalbfache der regulären Ausbildungszeit durch entsprechende Berufspraxis nachweisen kann (Externenprüfung). Alle Anträge müssen bis spätestens 1. September 2022 beim

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Erlass des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) vom 25. März 2022 beschränkte die Sonderregeln auf einzelne Stoffgruppen: Metalle: Stahl und Stahllegierungen, Aluminium, Kupfer Erdölprodukte: Bitumen, Kunststoffrohre, Folien, Dichtbahnen, Asphaltmischgut) Epoxidharze Zementprodukte Holz gusseiserne Rohre Dieser Handlungsspielraum wurde nun erweitert. Danach sollen Anpassungen grundsätzlich für alle Materialien möglich sein, bei denen ungewöhnlich hohe Preissteigerungen zu verzeichnen sind, wenn der jeweilige Kostenanteil mindestens 0,5 Prozent