Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 891 bis 900 von 1608.

  1. dhz21_2017.pdf

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    . November 2017, 9 bis 12 Uhr Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 29. November 2017, 9 bis 12 Uhr Technologiewerkstatt, Heutalstraße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07432/2009090 29. November 2017, 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung aktualisierung [...] . Jahrgang 7HaNdwerkskammer reutliNgeN Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr

  2. dhz20_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Befragten; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen, Konjunkturumfrage 3/2017 erwartungen der Handwerksgruppen für das Herbstquartal gut teils/teils schlecht Ausbau 81,2 17,6 1,2 Bauhauptgewerbe 93,0 3,5 3,5 Gesundheit 86,4 13,6 0,0 gewerblicher Bedarf 80,0 17,8 2,2 Kraftfahrzeuggewerbe 78,8 12,1 9,1 Nahrungsmittelgewerbe 66,7 33,3 0,00 personenbezogene Dienstleistungen 67,4 23,3 9,3 alle Branchen 78,9 17 [...] selbst ein Urteil bilden“, lautet sein Fazit. Die Ergebnisse seiner Projekt- arbeit werden demnächst im Betrieb umgesetzt. Wenzel fand heraus, dass ein automatisiertes Werkzeugma- nagement rund 15

  3. Handwerk weiter optimistisch

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    leicht von plus 79,1 auf plus 75,9 zurück. An der Spitze der Steigerung steht das Bauhauptgewerbe dank eines Plus von 22,4 Zählern auf insgesamt 90,0 Punkten. Ebenso einen Sprung nach oben schaffte die Dienstleistungsbranche, deren Lageindex um 16,4 Zähler zulegte auf plus 58,1 Punkte. Die Zunahmen der anderen Branchen liegen im einstelligen Bereich. Die gute Entwicklung führt zu einer stärkeren Nachfrage nach

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Ratgeber Handwerk /Organisation & Recht Verantwortlich: Zentralverband des Deutschen Handwerks Abteilung Organisation und Recht Mohrenstraße 20/21 | 10117 Berlin Telefon: 030/2 06 19-0 | Telefax [...] Maßnahmen einleiten können. Neue Rechtslage ab 1. Januar 2018 Ab Januar 2018 hat die Haftungsfalle für Handwerker ein Ende. Dann gelten für Fälle, in denen fehlerhaftes Material verbaut wurde und im Wege der Mängelbeseitigung wieder ausgebaut werden muss, handwerksfreundliche Haftungsregeln. Für Bauverträge gibt es ab 1. Januar 2018 eine Vielzahl an neu- en gesetzlichen Vorschriften, die in der Praxis

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Ratgeber Handwerk /Organisation & Recht Verantwortlich: Zentralverband des Deutschen Handwerks Abteilung Organisation und Recht Mohrenstraße 20/21 | 10117 Berlin Telefon: 030/2 06 19-0 | Telefax [...] Maßnahmen einleiten können. Neue Rechtslage ab 1. Januar 2018 Ab Januar 2018 hat die Haftungsfalle für Handwerker ein Ende. Dann gelten für Fälle, in denen fehlerhaftes Material verbaut wurde und im Wege der Mängelbeseitigung wieder ausgebaut werden muss, handwerksfreundliche Haftungsregeln. Für Bauverträge gibt es ab 1. Januar 2018 eine Vielzahl an neu- en gesetzlichen Vorschriften, die in der Praxis

  6. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    , 9 bis 12 Uhr Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 25. Oktober 2017, 9 bis 12 Uhr Technologiewerkstatt, Heutalstra- ße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07432/2009090 25. Oktober 2017, 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Handwerkskammer [...] | 69. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Das neue Bauvertragsrecht tritt am 1. Januar 2018 in Kraft. Mit der Gesetzesreform wird das Werkvertragsrecht (VOB/B und BGB) neu gegliedert und in zahlreichen Punkten neu geregelt. Das Seminar stellt die wichtigsten Änderungen vor. Dabei wird auch auf bekannte Fragestellungen eingegangen, wie sie regelmäßig bei Abschlagszahlungen oder bei der Abnahme von Bauleistungen auftreten. Inhalte [...] Teilnehmer erhalten hierzu Mustervereinbarungen und Formulierungshilfen. Termine Kurs 1: 21. November 2017, 17 bis 20 Uhr Kurs 2: 28. November 2017, 17 bis 20 Uhr Referent: Rechtsanwalt Dr

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    „baldmöglichst“ zurückerstattet werden, teilt die Kasse mit. Ein Antrag muss nicht gestellt werden. Die Ausbildungsabgabe der Sozialkassen der Bauwirtschaft wurde zum 1. April 2015 zwischen den Tarifpartnern

  9. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Jahrgang 7HandwerkSkammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr [...] Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben vom 17. August 2017, Aktenzeichen 42 [...] Rubrik „Amtliche Bekanntma- chungen“ am 22. September 2017 veröf- fentlicht. Dieser Beschluss trat zum 1. September 2017 in Kraft. amtlicHe BekanntmacHung Inklusionspreis Jetzt bewerben Noch bis zum

  10. Steuertipps für Auszubildende

    Datum: 12.09.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Steuerzahler Baden-Württemberg unter der gebührenfreien Rufnummer 0800-0 76 77 78.