Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 1618.

  1. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 73. Jahrgang | 9. Juli 2021 | Ausgabe 13 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] sind. Wer Teil der bundes- weiten Gemeinschaftsaktion werden möchte, kann ab sofort bis zum 15. August seine Fotos auf der Akti- onsplattform www.handwerk.de/ tdh21 hochladen. Mitmachen können alle [...] Uhr ț Elektronische Rechnungsstel- lung: XRechnungen, ZUGFeRD & Co. 14. Juli 2021, 16 Uhr ț Stress und Beanspruchung im Betrieb – Umgang mit psychi- schen Belastungen und Erkran- kungen 15. Juli

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    tragen, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen nicht dauerhaft eingehalten werden kann. Schnell- und Selbsttests (für bestimmte Dienstleistungen und Angebote erforderlich) dürfen [...] 1 Lockerungen mit vier Inzidenzstufen Ab 30. Juni 2021 treten weitere Lockerungen in Kraft. Lockerungen treten nach 5 Tagen in der niedrigeren Inzidenzstufe in Kraft, Verschärfungen nach 5 [...] Maske tragen Corona-App nutzen Regelmäßig lüften 2 Lebensbereiche Inzidenzstufe 1 (unter 10) Inzidenzstufe 2 (10 bis 35) Inzidenzstufe 3 (35 bis 50) Inzidenzstufe 4 (über 50

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Meistermacher*innen gesucht! Warum Sie sich im Meisterprüfungs- ausschuss engagieren sollten Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 handwerk@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de Internet www.hwk-reutlingen.de/ihrwegzummeister Sie können sich als Meistermacher*in für diese Prüfungsausschüsse bewerben: Elektrotechniker*innen Feinwerkmechaniker*innen Gebäudereiniger*innen Installateur*innen und Heizungsbauer*innen Kraftfahrzeugtechniker*innen Maler*innen und Lackierer*innen Maßschneider

  4. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 73. Jahrgang | 25. Juni 2021 | Ausgabe 12 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] einer drohenden Zah­ lungsunfähigkeit. Die Unterstützung für Soloselb­ ständige im Rahmen der Neustart­ hilfe Plus wird ebenfalls erhöht. Der maximale Förderbetrag pro Monat von 1.250 Euro für den Zeitraum Januar bis Juni 2021 steigt auf bis zu 1.500 Euro für den Zeitraum Juli bis September 2021. Die Höchstförde­ rung von Januar bis September 2021 beträgt somit bis zu 12.000 Euro. Die

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    finden. In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen werden derzeit noch 1.000 Ausbildungsplätze in 72 verschiedenen Berufen angeboten. „Wer als junger Mensch eine Berufsausbildung absolviert

  6. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    unter www.hettin- gen.de zum Download zur Verfü- gung. Stadt Alpirsbach Punktuelle Änderung des Flächen- nutzungsplanes im Bereich „Saier Nord“ und im Bereich „Grundegert II – 1. Änderung“ in [...] werden. Stadt Bad Urach Bebauungsplan „Heerweg, Teil 1“ in Sirchingen. Die Unterrichtung der Öffentlichkeit erfolgt bis zum 18. Juni 2021 durch öffentliche Aus- legung im Rathaus Bad Urach sowie unter [...] Internet unter www.reutlingen.de. Stadt Haigerloch Bebauungsplan „Obere Auchtert – 1. Änderung“, Haigerloch-Stetten. Die Planunterlagen liegen bis zum 21. Juni 2021 zur öffentlichen Ein- sichtnahme aus

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    ANLAGE Praxis Datenschutz „Datenschutz bei Videokonferenzen“ Formulierungsbeispiele für eine Datenschutzerklärung (Einwilligung) einer Präsenz-, Hybrid- und Onlineveranstaltung 1 [...] , Zeitpunkt der Anwesenheit bei Online-Teilnahme III. Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO Musterhandwerksorganisation., Musterstraße 1, 12345 Musterstadt, erhebt Ihre Daten zum Zweck der Veranstaltungsdurchführung. Die Anfertigung von Bild-, Ton- und Videomaterial beruht auf Ihrem Einverständnis gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO i.V.m. § 22 S. 1 KunstUrhG. Die erhobenen Daten werden für Zwecke der Protokollierung

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    ANLAGE Praxis Datenschutz „Datenschutz bei Videokonferenzen“ Formulierungsbeispiele für eine Datenschutzerklärung (Einwilligung) einer Präsenz-, Hybrid- und Onlineveranstaltung 1 [...] , Zeitpunkt der Anwesenheit bei Online-Teilnahme III. Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO Musterhandwerksorganisation., Musterstraße 1, 12345 Musterstadt, erhebt Ihre Daten zum Zweck der Veranstaltungsdurchführung. Die Anfertigung von Bild-, Ton- und Videomaterial beruht auf Ihrem Einverständnis gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO i.V.m. § 22 S. 1 KunstUrhG. Die erhobenen Daten werden für Zwecke der Protokollierung

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    ANLAGE Praxis Datenschutz „Datenschutz bei Videokonferenzen“ Formulierungsbeispiele für eine Datenschutzerklärung (Einwilligung) einer Präsenz-, Hybrid- und Onlineveranstaltung 1 [...] , Zeitpunkt der Anwesenheit bei Online-Teilnahme III. Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO Musterhandwerksorganisation., Musterstraße 1, 12345 Musterstadt, erhebt Ihre Daten zum Zweck der Veranstaltungsdurchführung. Die Anfertigung von Bild-, Ton- und Videomaterial beruht auf Ihrem Einverständnis gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO i.V.m. § 22 S. 1 KunstUrhG. Die erhobenen Daten werden für Zwecke der Protokollierung

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    : poststelle@lfdi.bwl.de, Telefon: +49 711/615541-0, Telefax: +49 711/615541-15). Textfeld 1: þÿ Textfeld 2: þÿ Textfeld 3: þÿ Textfeld 4: þÿ Textfeld 5: þÿ Textfeld 6: þÿ Textfeld 7: þÿ Textfeld [...] Vermittlungsstelle ein. Wir werden eine Kopie anfertigen und an den Betrieb zur Stellungnahme weiterleiten. Antrag auf Vermittlung gem. § 91 Abs. 1 Nr. 11 HwO 1. Antragsteller*in Vorname Name Straße PLZ Ort [...] 14 DSGVO für Verbraucher*innen Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-0 E-Mail: handwerk