Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 878.

  1. Handwerk auf Erholungskurs

    Datum: 08.02.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    ,6 Wochen, vier Wochen mehr als im Vorjahresquartal. Über dem Branchendurchschnitt liegen das Bauhauptgewerbe (17,6 Wochen), die Ausbaubetriebe (14,8 Wochen) und die gewerblichen Zulieferer (12,0 Wochen). In

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    zwischen 500 und 1.000 Euro. Hinzu kommen die Aufwendungen für die An- und Abreise und die Unterbringung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2022. Das detaillierte Programm

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    . Die Preisgelder von jeweils 10.000 Euro müssen für betriebliche Umweltschutzmaßnahmen eingesetzt werden. Die feierliche Preisverleihung wird am 1. Dezember 2022 in Stuttgart stattfinden

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Höhe von 1.500 Euro zur Verfügung. Schließlich stiftet die Stadt Schwäbisch Gmünd einen Publikumspreis, der an die Aussteller der diesjährigen Landesausstellung vergeben wird. Bewerbungen können online

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    und deswegen strenge ich mich an.“ Und dass er mit dieser Einstellung gut fährt, zeigt sein letztes Zeugnis mit einem Notendurchschnitt von 1,5. Auch die Zwischenprüfung hat er mit exzellentem Ergebnis

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    Euro aus; nachdem aber die Sommer-Vollversammlung einen Gewinnvortrag auf das kommende Wirtschaftsjahr von knapp 1,5 Millionen Euro beschlossen hatte, müssen zur Deckung aus der sogenannten [...] meisten Ausbildungsangebote verzeichnet – waren mit 1.757 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen 53 Verträge weniger in der Lehrlingsrolle eingetragen als zum gleichen Stichtag im Jahr 2020. Das mache ein Minus von 2,9 Prozent aus. Deshalb sei es wichtig, mehr junge Menschen zu einer Ausbildung im Handwerk zu bewegen. „Seit dem 1. Januar 2021 sind wir an der Initiative Ausbildungsbotschafter des

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    „Es handelt sich um einen Rückgang, der unter den aktuellen Rahmenbedingungen durchaus hätte größer ausfallen können“, sagt Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- u

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    einer besseren Note als 2,0. Bitte vormerken: Virtuelle Meisterfeier der Handwerkskammer Reutlingen 20. November 2021, 18 Uhr www.hwk-reutlingen.de/meisterfeier2021

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Faktoren, die zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erforderlich sind. Der Kongress findet im Rahmen der GlobalConnect 2014 auf der Landesmesse Stuttgart, Halle C 1.2.1 statt. Veranstalter sind das

  10. Relevanz:
     
    2%
     
    Selbstbewusster Lehrling: Denis Merdanovic findet es wichtig, dass Jugendliche mehr über Handwerksberufe erfahren.

    Merdanovic. Gute Noten gab es hingegen für die Werbeartikel. Die Umhängetasche „Werkzeugkoffer 2.0“ sei nicht nur ansprechend gestylt, sondern eben auch praktisch. Alles in allem waren die Auszubildenden