Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 2193.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Seite 1 von 3 Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Postfach 1743 72707 Reutlingen Antrag auf Nachteilsausgleich zur [...] Durchführung dieser Aufgabe erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1c) und e) DSGVO. Für die Bearbeitung des Nachteilsausgleichs ist es notwendig, dass besondere Kategorien personenbezogener Daten, [...] hinaus verarbeitet die Handwerkskammer Ihre Daten aufgrund berechtigten Interesses nach Artikel 6 Abs. 1f) DSGVO oder bis auf Widerruf, wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, Artikel 6 Abs. 1

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Vermittlungsstelle ein. Wir werden eine Kopie anfertigen und an den Betrieb zur Stellungnahme weiterleiten. Antrag auf Vermittlung gem. § 91 Abs. 1 Nr. 11 HwO 1. Antragsteller*in Vorname Name Straße PLZ Ort [...] .datenschutzexpertin.de Der Handwerkskammer Reutlingen obliegt gemäß § 91 Abs. 1 Nr. 11 HwO als gesetzliche Aufgabe die Durchführung einer Vermittlung zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Inhabern eines Betriebs eines [...] erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 lit. c) und e) DSGVO. Die Datenerhebung und die Datenverarbeitung erfolgt zu dem oben genannten Zweck unter Beachtung von gesetzlichen

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Vermittlungsstelle ein. Wir werden eine Kopie anfertigen und an den Betrieb zur Stellungnahme weiterleiten. Antrag auf Vermittlung gem. § 91 Abs. 1 Nr. 11 HwO 1. Antragsteller*in Vorname Name Straße PLZ Ort [...] .datenschutzexpertin.de Der Handwerkskammer Reutlingen obliegt gemäß § 91 Abs. 1 Nr. 11 HwO als gesetzliche Aufgabe die Durchführung einer Vermittlung zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Inhabern eines Betriebs eines [...] erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 lit. c) und e) DSGVO. Die Datenerhebung und die Datenverarbeitung erfolgt zu dem oben genannten Zweck unter Beachtung von gesetzlichen

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    . Dabei helfen auch die zu jedem Kapitel gehörenden kurzen Checklisten. Vorwort 1Vorwort 3. Altlasten 20 Haftungsrisiken für Eigentümer und Pächter 21 Checkliste Altlasten 4. Immissionsschutz 24 [...] Lüftung 32 Sanitärräume 38 Pausenräume 39 Checkliste Arbeitsräume und bauliche Einrichtungen 1 Vorwort 1. Baurechtliche Zulässigkeit 6 Allgemeines Wohngebiet 6 Dorfgebiet 6 Mischgebiet 6 Urbanes [...] Gerüchen verbunden. Aus diesem Grund kommt insbesondere für sogenannte störende Gewerbebetriebe, wie zum Beispiel holz- oder metallverarbeitende Handwerksunternehmen, nicht jeder Standort in Frage. 1

  5. Rentensprechtage

    Datum: 17.02.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Sprechtage mit Fachberatern der Deutschen Rentenversicherung Fachberater der Deutschen Rentenversicherung beantworten Fragen zur gesetzlichen Rente, zu individuellen Versicherungsverläufen und ergänzenden Formen der Altersvorsorge, wie beispielsweise der staatlich geförderten Riester-Rente. Weitere Themen sind Invaliditäts- bzw. Berufsunfähigkeitsversicherungen. Sprechtag mit Fachberatern der Deutschen Rentenversicherung Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Raum 1.22 Termine (jeweils 9-12 Uhr) Dienstag, 18. Februar 2025

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    ÜBA-Lehrgänge für den Ausbildungsberuf "Maler- und Lackierer/in" MB1/04 Gestalten einer Fassade Planen und bearbeiten [...] , schriftlicher Test, praktische Arbeitsprobe Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: ab dem 3. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 1.26 (Farbe / Raumgestaltung) Referent: Olaf Schilonka [...] Abschnitte SIM und AP Umsetzung einer Simulation und Arbeitsprobe mit Fachgespräch Abschnitte ST-DT Analoge und digitale Kompetenztests Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: Ab dem 2. Lehrjahr Ort

  7. Relevanz:
     
    34%
     

    Ab 2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MLGI3-24 / KBH Einrichtungsgegenstand gestalten 1 Arbeitswoche Stand Oktober 2025 Seite 1 von 15 [...] ://www.gesetze-im-internet.de/malerlackausbv_2021/MalerLackAusbV.pdf P h o to : P ix ab ay Ab 2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MLGI3-24 / KBH Einrichtungsgegenstand gestalten 1 Arbeitswoche Stand [...] Teil IV / futurelearning AEVO neu Ab 2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MLGI3-24 / KBH Einrichtungsgegenstand gestalten 1 Arbeitswoche

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    Ab 2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MLGI3-24 / LB Einrichtungsgegenstand gestalten 1 Arbeitswoche Stand Oktober 2025 Seite 1 von 7 Name: Besondere Anmerkungen: Eintragungen über aus geführte Arbeiten, durchgeführte Unterwei sungen, Inha lte der ÜBA. Abschnitt PA bearbeitet 1.Arbeitstag Auszubildende [...] Einrichtungsgegenstand gestalten 1 Arbeitswoche Stand Oktober 2025 Seite 2 von 7 Leistungsbeschreibung /

  9. 01._MLGI3-24_Lehrplan_2025.pdf

    Datum: 16.09.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    __________________________________________________________________ 1 Thema der Unterweisung Einrichtungsgegenstand gestalten 2 Allgemeine Angaben Lehrgangsdauer: 1 Arbeitswoche Teilnahme: Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr Teilnahmezahl: 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang 3 INHALT Zeitanteil 3.1 Entwürfe für einen Einrichtungsgegenstand erstellen Entwürfe für kommunikative und dekorative Elemente skizzieren Schriften, Zeichen

  10. Beratungsthemen

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zum 1. Januar 2018 trat die Reform des Bauvertrags- und Mängelgewährleistungsrechts in Kraft. Die wichtigsten Änderungen, auf die sich Bau- und Ausbaubetriebe einstellen müssen, haben wir in einer kurzen Übersicht zusammengefasst. Mehr erfahren Kaufrecht Zum 1. Januar 2022 hat der deutsche Gesetzgeber die EU-Warenkaufrichtlinie der