Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1111 bis 1120 von 2163.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Mindestlohnkommission, der jeweils drei stimmberechtigte Vertreter von Arbeitgebern und Arbeitnehmern sowie beratende Wissenschaftler angehören, hatte 2018 eine zweistufige Erhöhung für die Jahre

  2. bekanntmachung_beitrag2020.pdf

    Datum: 05.12.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 26. November 2019 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Festsetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der ÜBA-Umlage sowie der [...] Grundbetrag und Zusatzbetrag und dem Berufszuschlag. 1. Allgemeiner Kammerbeitrag a) Grundbeitrag: einheitlich 145 Euro b) Zusatzbeitrag: 0,9 Prozent aus Gewerbeertrag/Gewinn aus

  3. dhz2019_23.pdf

    Datum: 04.12.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    periode. „Wir haben mit Stand von heute ein Gesamtkostenvolumen von ca. 15,1 Millionen Euro erreicht und liegen damit um circa 1,4 Millionen über unserer anfänglichen Kosten- prognose. Einerseits [...] sinkt von bislang 170 auf 145 Euro. Gleichzeitig wird der ertragsbezogene Zusatzbeitrag von 1,0 Prozent auf 0,9 Prozent redu- ziert. Unverändert bleiben die Freibe- Die Vollversammlung der [...] Rücklagen der Kammer im nächsten Jahr um 1,9 Millionen Euro vermindert. 13 mitglieder scheiden aus Zahlreiche Ehrenamtsträger gehö- ren der neu gewählten Vollver- sammlung der Handwerkskammer Reutlingen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Stand von heute ein Gesamt-kostenvolumen von ca. 15,1 Mio. Euro erreicht und liegen damit um circa 1,4 Millionen über unserer anfänglichen Kostenprognose. Einerseits ist ärgerlich, aber im wesentlichen

  5. dhz2019_22.pdf

    Datum: 21.11.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    sichtlich den Geschmack der 1.200 Gäste in der Halle. Seine Radartistik – auch mit verbundenen Augen – sorgte für Gänsehautmomente. waghalsige Artistik gepaart mit Livegesang. Für den künstler dustin [...] Feinwerkmechaniker- handwerk, ț 1 aus dem Maler- und Lackierer- handwerk, ț 1 aus dem Schreinerhandwerk und ț 1 aus dem Zimmererhandwerk. Herrmann betonte, dass Betriebe, die auf die Besten setzen wollen, [...] Kenntnisse an der Tagesordnung, die zur Beständigkeit der Unternehmen beitragen. Zum 1. Januar 2020 ist in zwölf weiteren Gewerken wieder ein Meis- tertitel nötig. Das hat das Bundeska- binett Anfang

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Meisterprämie von 1.500 Euro decke zwar nicht annähernd vollständig die Kosten eines Meisterkurses (nach Angaben des Baden-Württembergischen Handwerkstages zwischen 8.000 und 10.000 Euro), so Herrmann weiter, der Wirtschaftsbereich Handwerk fühle sich aber mit dieser Prämie von der Landespolitik in der Frage der Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung endlich ernster genommen als bisher. Das Handwerk sei auf qualifizierten Nachwuchs angewiesen. Fehle der Meister im Betrieb, fehle auch irgendwann das moderne Handwerksprodukt, der betriebliche Leiter für die Ausbildung und das

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Über 1.200 Gäste, darunter die Staatsministerin Annette Widmann-Mauz und der Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold, feierten mit und ließen die neuen Meisterinnen und Meister hochleben. "Dieser Tag gehört Euch. Die Zukunft auch." „Sie haben es geschafft. Monate voller Stress, harter Arbeit und auch Entbehrungen liegen hinter Ihnen“, sagte Kammerpräsident Harald Herrmann in seiner Begrüßungsrede. „Sie haben eine anspruchsvolle Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen und damit unter Beweis gestellt, was sie können. Und Sie haben nicht nur Unternehmergeist bewiesen, sondern auch

  8. alle_meister2019.pdf

    Datum: 12.11.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2019 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben. 1 Frau Renata Czaja 21031 Hamburg Gebäudereiniger-Handwerk Herr Michal Rogowski 21079 Hamburg Gebäudereiniger-Handwerk Herr Niclaas Pentz 22305 Hamburg Gebäudereiniger-Handwerk Herr Yannick Koch 24802 Groß Vollstedt Gebäudereiniger-Handwerk Herr David Rühl 35091 Cölbe Gebäudereiniger-Handwerk Herr Alexander Mehl 35606 Solms Gebäudereiniger-Handwerk Frau

  9. pm_meisterfeier19.pdf

    Datum: 12.11.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Presseinformation „Dieser Tag gehört Euch. Die Zukunft übrigens auch.“ Am 9. November 2019 stand die Halle der Volksbankmesse in Balingen ganz im Zeichen des Handwerks. Die Handwerkskammer Reutlingen ehrte 305 Handwerkerinnen und Handwerker aus 12 Handwerksberufen, die in den vergangenen Monaten ihre Meisterprüfungen erfolgreich abgelegt haben. Über 1.200 Gäste, darunter die Staatsministerin Annette Widmann-Mauz und der Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold, feierten mit und ließen die neuen Meisterinnen und Meister hochleben. „Sie haben es geschafft. Monate voller Stress, harter

  10. dhz2019_21.pdf

    Datum: 07.11.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    reutlingen grundlagenseminar für sachver- ständige 29. und 30. November 2019 meistervorbereitungskurse teil iii und iV, Vollzeit + teilzeit je ab 28. Januar 2020 Büroleiter/-in im Handwerk – Büropraxis 1 ab [...] ab dem 1. Janu- ar 2020 mit einer zertifizierten tech- nischen Sicherheitseinrichtung aus- gerüstet sein müssen. Dadurch sol- len Manipulationen an den Kassen- aufzeichnungen erschwert werden [...] Gewerken durchgeführt. die landessieger aus dem kammerbezirk reutlingen 1. landessieger metallbauer, konstruktionstechnik Aaron Gabriel Mayer in 72131 Ofterdingen bei Thomas Schelling Me- tallbau in