Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 2165.

  1. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Raum 1.22 statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum und Ihre Sozialversicherungs- nummer an. Terminvereinbarung unter Tel. 07121/2412-233 Jetzt Lehrstellen und Praktikumsplätze [...] 68.106 Personen erstma-lig für ein Studium an einer baden-württembergischen Hoch- schule ein. Das waren knapp 1.300 Personen oder zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Nachdem die Zahl der Erstsemester [...] , geringfügig verringerte (–1 Prozent). Besonders beliebt waren die Ingenieurwissenschaften (+4 Pro- zent) und die Geisteswissenschaften (+3  Prozent). Nahezu unverändert blieb die Anzahl der Erstsemester in

  2. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Raum 1.22 statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum und Ihre Sozialversicherungs- nummer an. Terminvereinbarung unter Tel. 07121/2412-233 Jetzt Lehrstellen und Praktikumsplätze [...] 68.106 Personen erstma-lig für ein Studium an einer baden-württembergischen Hoch- schule ein. Das waren knapp 1.300 Personen oder zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Nachdem die Zahl der Erstsemester [...] , geringfügig verringerte (–1 Prozent). Besonders beliebt waren die Ingenieurwissenschaften (+4 Pro- zent) und die Geisteswissenschaften (+3  Prozent). Nahezu unverändert blieb die Anzahl der Erstsemester in

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Unternehmer Baden-Württemberg 1 Ferienarbeit von Schülern und Studierenden Arbeits-, sozialversicherungs [...] Tage zum Schluss der Arbeits- woche. Die Zulässigkeit ergibt sich für Aushilfsarbeitsverhältnisse von bis zu drei Monaten Dauer aus § 622 Abs. 5 Nr. 1 BGB. Es empfiehlt sich daher die Aufnahme [...] Sinne des § 18 Abs. 1 SGB III war. In diesem Fall gilt der Mindestlohn in den ersten sechs Monaten der Beschäftigung nicht (§ 22 Abs. 4 MiLoG). Andere Ausnahmen von der Zahlung des Mindestlohns

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) in einem geordneten Ausbildungsgang zu vermitteln (siehe auch § 1 Abs. 3 Berufsbildungsgesetz (BBiG)). Sie hat ferner den Erwerb der erforderlichen [...] als zuständige Stelle nach den §§ 41, 42 r, 91 Absatz 1 Nummer 4 und 106 Absatz 1 Nummer 10 HwO für die Berufsausbildung von behinderten Menschen nachstehende Regelung. Fachpraktiker Maler und Lackierer / Fachpraktikerin Malerin und Lackiererin § 1 Ausbildungsberuf Die Berufsausbildung zum Fachpraktiker Maler und Lackierer/zur Fachpraktikerin Malerin und Lackiererin erfolgt nach dieser

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    der regulären Ausbildungszeit durch entsprechende Berufspraxis nachweisen kann (die sogenannte Externenprüfung). Anträge müssen bis spätestens 1. September 2024 beim zuständigen Prüfungsausschuss

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerksorganisationen hinzu- gezogen werden. Inhaltsverzeichnis 1. Zulässige Datenverarbeitung ohne Einwilligung 2. Anforderungen der datenschutzrechtlichen [...] . Löschkonzept für Daten 12. Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf 13. Datenschutz bei Betrieben der Gesundheitshandwerke ANLAGEN Anlage 1: Muster Einwilligungserklärung Anlage 2 [...] Übertragung von Kundendaten an den Käufer Anlage 20 Musterformulierung: Einwilligung zur Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon, Fax (Werbung) 1. Zulässige Datenverarbeitung ohne

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerksorganisationen hinzu- gezogen werden. Inhaltsverzeichnis 1. Zulässige Datenverarbeitung ohne Einwilligung 2. Anforderungen der datenschutzrechtlichen [...] . Löschkonzept für Daten 12. Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf 13. Datenschutz bei Betrieben der Gesundheitshandwerke ANLAGEN Anlage 1: Muster Einwilligungserklärung Anlage 2 [...] Übertragung von Kundendaten an den Käufer Anlage 20 Musterformulierung: Einwilligung zur Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon, Fax (Werbung) 1. Zulässige Datenverarbeitung ohne

  8. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    zu informieren. Um telefonische Ter­ minvereinbarung wird gebeten. ț 25. Juli, 13 bis 17 Uhr, Kreis­ handwerkerschaft Zollernalb, Bleuelstraße 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 ț 30. Juli, [...] Daten die Rechtfertigungsgrund­ lage in der Datenschutzerklärung angegeben werden. Als Rechtsgrundlagen dienten bislang Art. 6 Abs. 1 DSGVO und § 25 TTDSG. Durch die Änderungen des DDG ist nun das TDDDG zu zitieren. Die Rechtsgrundlagen sind damit Art. 6 Abs. 1 DSGVO und § 25 TDDDG. Kontakt: Rechtsabteilung, Tel. 07121/2412- 230, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de Neue Regeln für das Impressum

  9. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    zu informieren. Um telefonische Ter­ minvereinbarung wird gebeten. ț 25. Juli, 13 bis 17 Uhr, Kreis­ handwerkerschaft Zollernalb, Bleuelstraße 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 ț 30. Juli, [...] Daten die Rechtfertigungsgrund­ lage in der Datenschutzerklärung angegeben werden. Als Rechtsgrundlagen dienten bislang Art. 6 Abs. 1 DSGVO und § 25 TTDSG. Durch die Änderungen des DDG ist nun das TDDDG zu zitieren. Die Rechtsgrundlagen sind damit Art. 6 Abs. 1 DSGVO und § 25 TDDDG. Kontakt: Rechtsabteilung, Tel. 07121/2412- 230, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de Neue Regeln für das Impressum

  10. Relevanz:
     
    31%
     

    2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MB3-04 / KBH Gestalten eines Messestandes 1 Arbeitswoche Stand Juni 2024 Seite 1 von 17 Gestaltung - Lackierung - Marketing Kursbegleitheft Eine Inspiration an die [...] ://www.gesetze-im-internet.de/malerlackausbv_2021/MalerLackAusbV.pdf 2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MB3-04 / KBH Gestalten eines Messestandes 1 Arbeitswoche Stand Juni