Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 2165.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    diesem Beruf die Fenster und Türen zum Erfolg allerdings weit geöffnet. Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Teil 1 der Gesellen

  2. Relevanz:
     
    34%
     

    Der allgemeine Beitragssatz zur Pflegeversicherung (PV) erhöht sich ab dem 1. Juli 2023 von aktuell 3,05 Prozent auf 3,4 Prozent . Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen statt 1,525 Prozent künftig 1,7 Prozent . Der Zuschlag für kinderlose Arbeitnehmer wird ebenfalls angehoben. Er steigt von 0,35 Prozent auf 0,6 Prozent . Neu eingeführt wird eine nach der Zahl der Kinder [...] Entlastungsgesetz (PUEG) will die Bundesregierung das Leistungsangebot ausbauen und gleichzeitig die Finanzierung der gesetzlichen Pflegeversicherung stabilisieren. Die Beitragserhöhungen greifen zum 1. Juli 2023

  3. Relevanz:
     
    34%
     

    1.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / G-MF-07 / LB / Teil 1 Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes mit werkstattgebundenen / stationären Arbeits- und Lackierverfahren 2 Arbeitswochen Stand Juni 2023 Seite 1 von 5 Name: Besondere [...] Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D oder G bearbeitet Eintragungen über ausgeführte Arbei ten, durchgeführte Unterweisungen, Inha l te der ÜBA. Abschnitt PA bearbeitet 1

  4. Relevanz:
     
    33%
     

    1. Ausbildungsjahr/Fahrzeuglackierer ÜBA / G-MF-07 / KBH / Teil 2 Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes mit werkstattgebundenen/stationären Arbeits- und Lackierverfahren 2 Arbeitswochen Stand Juni 2023 Seite 1 von 13 -Die Superhelden dieser Welt Teil 2- Instandsetzung - Lackierung - Gestaltung Kursbegleitheft (In Honor of Lee & Kirby, Heck [...] ://www.handwerk.de/ https://www.gesetze-im-internet.de/fzglackausbv/FzgLackAusbV.pdf 1. Ausbildungsjahr/Fahrzeuglackierer ÜBA / G-MF-07 / KBH / Teil 2 Gestalten, Formen und Beschichten eines

  5. Relevanz:
     
    46%
     

    1. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / G-MF-07 / KBH / Teil 1 Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes mit werkstattgebundenen / stationären Arbeits- und Lackierverfahren 2 Arbeitswochen Stand Juni 2023 Seite 1 von 13 -Die Superhelden dieser Welt Teil 1- Instandsetzung - Lackierung - Gestaltung Kursbegleitheft (In Honor of Kane & Finger, Siegel [...] ://irights.info/artikel/die-verwendung-von-marken-in-freien-bildungsmedien/29856 Dieses Kursbegleitheft dient nur zur Unterrichtsgestaltung und verfolgt mit seinem Inhalt keine kommerziellen Zwecke oder andere wirtschaftliche Ziele 1. Ausbildungsjahr /

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    1.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / G-MF-07 / LB / Teil 2 Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes mit werkstattgebundenen / stationären Arbeits- und Lackierverfahren 2 Arbeitswochen Stand Juni 2023 Seite 1 von 5 Name: Besondere Anmerkungen: 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2 [...] oder G bearbeitet Eintra gungen über aus geführte Arbei ten, durchgeführte Unterweis ungen, Inhal te der ÜBA. Abschnitt PA bearbeitet 1.Arbeitstag Auszubildende/r Lernbegleiter/-in Datum:Datum: 1

  7. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    In Südwesten lag die Mietbelastungsquote etwas über dem deutschen Durchschnitt Mieterinnen und Mieter mussten 2022 in Ba den- Württemberg 28,1 Prozent ihres monatlichen Einkommens für die [...] den klei- neren Großstädten mit einer Bevöl- kerung von 200.000 bis unter 500.000 (Karlsruhe, Mannheim, Freiburg im Breisgau) belastet. Sie müssen durchschnittlich 30,1 Pro- zent ihres Einkommens [...] 1.500 Euro müssen mit einer durch- schnittlichen Mietbelastungsquote zwischen 45,4 und 49,5 Prozent bei jeder Gemeindegröße annähernd die Hälfte ihres Einkommens für die Miete aufbringen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Fortbildungsdauer und den damit einhergehenden höheren Kosten an. Die Auswahl der Bewerber erfolgt durch eine von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz berufenen Fachjury. Bewerbungsschluss ist der 1. Oktober 2023

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2022/2023 Eckdaten Kammerbezirk Reutlingen (31.12.2022)2 Kammerbezirk Anzahl Betriebe 13.790 Umsatz (Euro)* ca. 11,6 Mrd. Lehrverträge (neu) 1.767 Lehrverträge (gesamt) 4.312 Beschäftigte* 79.992 Landkreise Freudenstadt Anzahl Betriebe 1.715 Anzahl Betriebe (in %) 12,44 Umsatz (Euro)* ca. 1,4 Mrd. Lehrverträge (neu) 194 Lehrverträge (gesamt) 514 Beschäftigte* 9.948 Reutlingen Anzahl Betriebe 4.278 Anzahl Betriebe (in %) 31,02 Umsatz (Euro)* ca. 3,6 Mrd. Lehrverträge (neu) 551 Lehrverträge (gesamt) 1.352 Beschäftigte* 24.816 Sigmaringen Anzahl Betriebe 2.145 Anzahl Betriebe

  10. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    findet in der Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, Raum 1.22 statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum und Ihre Sozialversicherungs­ nummer an. Anmeldung: Terminvereinbarung unter Tel. 07121/2412-233 Ausblick auf das Frühjahr fällt optimistischer aus Erwartungen am Ende der ersten Quartale 2023 und 2022 (Erwartungen für 1/2022 jeweils in den unteren Balken [...] ƒelhandwerk Kfz-Gewerbe gewerblicher Bedarf Ausbau Bauhauptgewerbe 22,6 71,0 6,521,0 63,2 15,8 26,3 72,5 1,2 29,9 63,6 6,5 23,4 70,2 6,4 25,5 56,9 17,6 50,0 50,0 50,0 44,7 5,3 48,0 52,0 35,5 42,0 22,5 45