Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 881 bis 890 von 2157.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    dessen Start am 26. März bis zum Ende am 31. Mai 6.065 per E-Mail gestellte Anträge eingegangen. 4.099 wurden an die L-Bank weitergeleitet, davon 471 mit negativem und 3.628 mit positivem Votum. Circa 1 [...] Handwerkskammerbezirk Reutlingen 1.777 neue Berufsausbildungsverträge in die Lehrlingsrolle eingetragen worden. Gegenüber dem Vorjahr sei das ein Rückgang von über 11 Prozent. „Die allerneuesten Zahlen vom 30. Juni 2020 sind auch nicht gerade rosig. An diesem Tag verzeichneten wir seit Jahresbeginn 862 neue Berufsausbildungsverhältnisse. Am Vorjahresstichtag waren es noch 1.035. Das entspricht einem Rückgang von 16

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    , Tübingen, Zollern-Alb, Sigmaringen und Freudenstadt Betriebsurlaub. Handwerkerferien beginnen in der Regel am 1. Montag nach Beginn der Sommerferien und dauern drei Wochen. Da die Handwerkerferien in

  3. meister2020_absolventen.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2020 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben. 1 Frau Rebecca Meyer 04177 Leipzig Maßschneider-Handwerk Frau Josefine Scholl 10439 Berlin Maßschneider-Handwerk Herr Tim Heinze 21255 Tostedt Raumausstatter-Handwerk Herr Matthias Friedrich 22307 Hamburg Gebäudereiniger-Handwerk Herr Marcel Rührwiem 23829 Wittenborn Gebäudereiniger-Handwerk Herr Sascha Eisenberg 25436 Uetersen Gebäudereiniger-Handwerk Frau Rebecca

  4. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mus- kel- und Skeletterkrankungen (minus 10,3 Prozent) und die psy- chischen Erkrankungen (minus 9,6 Prozent) liegen unter den Vor- jahreswerten. In 1.611 Fällen lag eine Covid-19-Infektion vor, das [...] /Adobe Stock Geringer als befürchtet Minus bei Ausbildungsverträgen: Zum 30. Oktober 1.810 neu eingetragen Die Corona-Pandemie stellte und stellt in vielen Handwerksbe-trieben einiges auf den Kopf, doch die Ausbildung steht besser da als erwartet. Zum 30. Oktober 2020 sind bei der Handwerkskammer Reutlingen 1.810 neue Verträge in der Ausbildungsrolle eingetragen – das sind 55 weniger als im Vergleichsjah

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Anlage 1 Praxis Datenschutz Videoüberwachung im Betrieb Muster Einwilligungserklärung für den Einsatz von Videokameras in nicht öffentlich zugänglichen Betriebsräumlichkeiten Um [...] : info@mustermannbetrieb.de oder postalisch an: Mustermannbetrieb, Musterstraße 1, 12345 Musterstadt. ____________________ Ort, Datum, Unterschrift Datenschutzhinweis gemäß Art. 13 DSGVO Die videotechnische Erhebung Ihrer Daten beruht auf Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Anlage 1 Praxis Datenschutz Videoüberwachung im Betrieb Muster Einwilligungserklärung für den Einsatz von Videokameras in nicht öffentlich zugänglichen Betriebsräumlichkeiten Um [...] : info@mustermannbetrieb.de oder postalisch an: Mustermannbetrieb, Musterstraße 1, 12345 Musterstadt. ____________________ Ort, Datum, Unterschrift Datenschutzhinweis gemäß Art. 13 DSGVO Die videotechnische Erhebung Ihrer Daten beruht auf Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Anlage 1 Praxis Datenschutz Videoüberwachung im Betrieb Muster Einwilligungserklärung für den Einsatz von Videokameras in nicht öffentlich zugänglichen Betriebsräumlichkeiten Um [...] : info@mustermannbetrieb.de oder postalisch an: Mustermannbetrieb, Musterstraße 1, 12345 Musterstadt. ____________________ Ort, Datum, Unterschrift Datenschutzhinweis gemäß Art. 13 DSGVO Die videotechnische Erhebung Ihrer Daten beruht auf Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Anlage 1 Praxis Datenschutz: Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf Musterformulierung: Information der Kunden über Weiterleitung der Kundendaten an den Betriebsnachfolger (inhabergeführte Betriebe/Personengesellschaften) Sehr geehrte(r) Frau/Herr, als Kunde möchte ich Sie darüber informieren, dass ich den Betrieb zum TT.MM.JJJJ. an Frau/Herrn XY übergeben werde. Ich danke Ihnen für [...] DSGVO Die Datenübertragung an den Betriebsnachfolger beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Mit der Datenweitergabe wollen wir Ihnen auch künftig das Leistungsangebot zur Verfügung stellen. Eine Weitergabe

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Anlage 1 Praxis Datenschutz: Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf Musterformulierung: Information der Kunden über Weiterleitung der Kundendaten an den Betriebsnachfolger (inhabergeführte Betriebe/Personengesellschaften) Sehr geehrte(r) Frau/Herr, als Kunde möchte ich Sie darüber informieren, dass ich den Betrieb zum TT.MM.JJJJ. an Frau/Herrn XY übergeben werde. Ich danke Ihnen für [...] DSGVO Die Datenübertragung an den Betriebsnachfolger beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Mit der Datenweitergabe wollen wir Ihnen auch künftig das Leistungsangebot zur Verfügung stellen. Eine Weitergabe

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Anlage 1 Praxis Datenschutz: Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf Musterformulierung: Information der Kunden über Weiterleitung der Kundendaten an den Betriebsnachfolger (inhabergeführte Betriebe/Personengesellschaften) Sehr geehrte(r) Frau/Herr, als Kunde möchte ich Sie darüber informieren, dass ich den Betrieb zum TT.MM.JJJJ. an Frau/Herrn XY übergeben werde. Ich danke Ihnen für [...] DSGVO Die Datenübertragung an den Betriebsnachfolger beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Mit der Datenweitergabe wollen wir Ihnen auch künftig das Leistungsangebot zur Verfügung stellen. Eine Weitergabe