Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 2183.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Umstellung in den Arztpraxen läuft bereits seit einiger Zeit. Mit dem Jahreswechsel werden nun auch die Arbeitgeber in das digitale Verfahren eingebunden. Über die technischen Fragen hinaus ist di

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte befragen die Patientin oder den Patienten dabei am Telefon zu ihren Beschwerden und bescheinigen dann gegebenenfalls die Arbeitsunfähigkeit. Eine Verlängerung der Krankschreibung auf telefonischem Wege ist einmalig für weitere sieben Kalendertage möglich. Die Sonderregelung soll dazu beitragen, überfüllte Wartezimmer in Arztpraxen zu vermeiden. Der Gemeinsame Bundesausschuss, in dem Krankenkassen und Leistungserbringer vertreten sind, ist das höchste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung im deutschen Gesundheitswesen. Der Beschluss tritt zum 1. Dezember

  3. Corona-Verordnung BW

    Datum: 25.10.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Erwachsene und Kinder, die bereits eingeschult sind; Ausnahme im Freien, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann. Betretungsverbot für Besucher von medizinischen oder pflegerischen [...] Land überarbeitet Corona-Verordnung Das Land hat zum 1. Oktober 2022 seine Corona-Verordnung an das neue Infektionsschutzgesetz angepasst. Die Neufassung berücksichtigt beispielsweise, dass [...] Sozialministerium BW: Corona-Verordnung zur Absonderung (15. November 2022)

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    >> Zeige Bilder 1 bis 66 von 78

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Zeige Bilder 1 bis 41 von 41

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. (§ 13 BGB) Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Anlage 1 Praxis Recht Widerruf bei Verträgen mit Verbrauchern Unterscheidung von Werklieferungsverträgen und Werkverträgen Als Werklieferungsverträge werden Verträge bezeichnet, die die Lieferung einer herzu- stellenden Sache zum Gegenstand haben. Damit enthält der Werklieferungsvertrag ei- nerseits typische Aspekte eines Kaufvertrags und andererseits typische [...] diesem Zusammenhang Ersatzteile zum Kunden geliefert werden. Anlage 1 Zur Einordnung, ob es sich um einen Werklieferungsvertrag oder einen Werkvertrag han- delt, kann man

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    -SIMULATION-PROJEKTARBEIT-FL4- - R E P A R A T U R L A C K I E R U N G - MOTO R s p o r t 2 0 2 3 Seite 1

  9. dhz2022_22.pdf

    Datum: 16.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    nicht nur zuhause, auch am Arbeitsplatz und Büro gibt es noch Potenzial zum Energiesparen. Nachfolgend elf Tipps, die vielleicht nicht alle kennen. 1 Kaffeemaschinen, Mikro wel len, Wasserkocher usw [...] zumindest temporär – Werte für öffentliche Gebäude sowie Arbeitsplätze fest, die niedriger sind als in der normalen Ver- ordnung. Demnach dürfen Unternehmen die reguläre Temperatur um 1 Grad senken. Also [...] Landkreis Freudenstadt mit 14 und der Landkreis Zollernalb mit elf Siegerinnen und Siegern. Jozef Berisha aus Horb am Neckar ist 1. Kammersieger bei den Maurern. Seine Ausbildung hat er bei der Sieber

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    >> Zeige Bilder 1 bis 65 von 125