Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 2194.

  1. 01._MLGI3-24_Lehrplan_2025.pdf

    Datum: 16.09.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    __________________________________________________________________ 1 Thema der Unterweisung Einrichtungsgegenstand gestalten 2 Allgemeine Angaben Lehrgangsdauer: 1 Arbeitswoche Teilnahme: Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr Teilnahmezahl: 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang 3 INHALT Zeitanteil 3.1 Entwürfe für einen Einrichtungsgegenstand erstellen Entwürfe für kommunikative und dekorative Elemente skizzieren Schriften, Zeichen

  2. Konjunkturberichte

    Datum: 17.07.2020

    Relevanz:
     
    8%
     

    Konjunkturberichte der Handwerkskammer Reutlingen 2025 Pressemitteilung 2/2025 Pressemitteilung 1/2025 2024 Pressemitteilung 4/2024 Pressemitteilung 3/2024 Pressemitteilung 2/2024 Pressemitteilung 1/2024 2023 Pressemitteilung 4/2023 Konjunkturbericht 3/2023 Pressemitteilung Konjunkturbericht 2/2023 Pressemitteilung Konjunkturbericht 1

  3. Beratungsthemen

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zum 1. Januar 2018 trat die Reform des Bauvertrags- und Mängelgewährleistungsrechts in Kraft. Die wichtigsten Änderungen, auf die sich Bau- und Ausbaubetriebe einstellen müssen, haben wir in einer kurzen Übersicht zusammengefasst. Mehr erfahren Kaufrecht Zum 1. Januar 2022 hat der deutsche Gesetzgeber die EU-Warenkaufrichtlinie der

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    ÜBA-Lehrgänge für den Ausbildungsberuf "Elektroniker/in" ETE 1/04 Errichten und Prüfen von Antriebssystemen [...] elektrischen Anlagen, Erstellen von Prüfprotokollen Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: ab dem 2. Lehrjahr Ort: Bildungsakadademie Tübingen, Raum 093 (Elektrotechnik) Referent: Max Brückner [...] Dokumentation der Kundenanlage Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: ab 3. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum 093 (Elektrotechnik) Referent: Max Brückner

  5. Miete und Pacht

    Datum: 09.09.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Regelung trat am 1. Januar 2025 in Kraft. Was ist die Textform? Nach § 126 b BGB ist die Textform eine vereinfachte Form für die Abgabe von Willenserklärungen im

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    -Planck-Straße 68/1, 72766 Reutlingen Die Teilnahme ist kostenfrei. Detailliertes Programm und Anmeldung Kontakt: Daniel Seeger, Innovation und Technologie, Telefon 07121 2412-142, daniel.seeger@hwk-reutlingen.de

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Unter dem Motto „Gemeinsam führen: Wenn 1+1 mehr als 2 ist.“ behandeln wir Herausforderungen und Chancen aus unterschiedlichen Perspektiven praxisnah, inspirierend und mit Blick auf die Zukunft. Im Rahmen eines World Cafés beleuchten wir gemeinsam mit Unternehmerinnen und ihren Partnern die „Zusammenarbeit mit dem anderem Geschlecht“. Es geht um einen Perspektivenwechsel, das Entwickeln erfolgreicher [...] .30 Uhr Innoport Reutlingen Max-Planck-Straße 68/1, 72766 Reutlingen Die Teilnahme ist kostenfrei. Online anmelden Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Beauftragten für

  8. Relevanz:
     
    28%
     

    Lenk- und Ruhezeiten aufgezeichnet werden. Für die Fahrzeuglenker ab Führerscheinklasse C1 / C1E besteht zusätzlich die Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme an Schulungen [...] vorhergegangenen 28 Tage mitführen. Änderungen ab 1. Januar 2026 Zum 1. Januar 2026 [...] Fahrtenschreiber (Version 2) umgerüstet werden. bis 18. August 2025 Umrüstung von „intelligenten“ Fahrtenschreibern der Version 1 (Einbau ab 1. Juni 2019) auf die Version 2 Hinweis: Fahrzeuge

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeitsprobe mit Fachgespräch Abschnitte ST-DT Analoge und digitale Kompetenztests Zeitpunkt: Im 1. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 0.07 (Lackiertechnik FLW) Referent: Armin Renner Arbeitsmaterialien: Kursmappe Teil 1 , Leistungsbeschreibung Kursmappe Teil 2 , Leistungsbeschreibung Kursinhalte [...] .renner[at]hwk-reutlingen.de FL1/04 Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteils oder einer Oberfläche Abschnitte A-D Dekorative Oberflächen gestalten Abschnitt G Einsatz von digitalen Medien Abschnitt PA

  10. Relevanz:
     
    31%
     

    Seite 1 von 15 - „DIE FREIZEITRÄDER“ Reparatur - Lackierung - Pflege Kursbegleitheft Eine Hommage an die deutschen, europäischen und weltweiten [...] FL2-04 / KBH Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand September 2025 Seite 3 von 15 Die [...] KBH Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand September 2025 Seite 4 von 15 Abschnitt A