Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 2165.

  1. Relevanz:
     
    30%
     

    laufendes Zusatzgeschäft – sie stellen für andere Gerüste auf. Das wird auch in Zukunft möglich sein. Allerdings müssen diese Betriebe jetzt aktiv werden. Denn ab dem 1. Juli 2024 gelten neue Regelungen zur [...] Gerüstbauer für andere tätig werden zu können, benötigen diese Betriebe ab dem 1. Juli 2024 eine Genehmigung. Sie müssen das Gerüstbauerhandwerk für ihren Betrieb in die Handwerksrolle eintragen lassen. Möglich [...] das Gerüst in diesem Fall einem nachfolgenden Gewerk überlassen werden. Er empfiehlt Betrieben, sich rechtzeitig um die Ausübungsberechtigung zu kümmern, um ab dem 1. Juli auf der sicheren Seite

  2. Relevanz:
     
    30%
     

    Praxis Praxis Fo to : A d o b eS to ck /S yd a P ro d u ct io n s Hinweise zur Änderung des Übergangsgesetzes zum 1. Juli 2024 Berlin, 1. November 2023 [...] .................................................................................. 3 Änderung zum 1. Juli 2024 .......................................................................................... 3 Ausübung des Gerüstbauerhandwerks über § 5 Hw [...] freizugeben. Änderung zum 1. Juli 2024 Mit Wirkung zum 1. Juli 2024 wird das Übergangsgesetz dahingehend geändert, dass es ab diesem Zeitpunkt anderen Handwerken als dem Gerüstbau nur noch erlaubt ist

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Die gebürtige Stuttgarterin machte nach dem Abitur zunächst eine Ausbildung im Bürobereich, studierte nach kurzer Berufstätigkeit Rechtswissenschaften in Tübingen und war anschließend viele Jahre als

  4. Ausbildungsstatistik-2023.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    1 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 Ausbildungsstatistik 2023 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 [...] an dw er k 89 82 64 31 16 19 34 8 15 16 25 23 35 17 18 Fa h rz eu gl ac ki er er 15 24 18 13 11 10 20 18 13 1 4 4 2 5 3 Fe in w er km ec h an ik er 67 31 33 44 40 26 54 30 [...] 29 16 14 9 44 36 42 51 45 37 15 15 16 M ec h at ro n ik er f ü r K äl te te ch n ik 3 1 2 9 11 11 47 47 55 0 1 1 1 3 4 M et al lb au er 58 33 37 29 27 24 38 22 20 26

  5. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    die Zahl der neu abge­ schlossenen Ausbildungsverträge leicht zurückgegangen. 1.742 junge Frauen und Männer haben zum Stich­ tag 31. Dezember 2023 in den Land­ kreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollern­ alb eine Ausbildung im Handwerk begonnen – das entspricht einem Minus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Entwicklung steht im Widerspruch zu den dringenden [...] von 7,5 Prozent auf. Im abgelaufenen Jahr 2023 jedoch ein fast unglaubliches Plus von 40,1 Prozent. Aufgrund des technologischen Fortschritts und der steigenden Anforderungen an Ener­ gieeffizienz

  6. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    die Zahl der neu abge­ schlossenen Ausbildungsverträge leicht zurückgegangen. 1.742 junge Frauen und Männer haben zum Stich­ tag 31. Dezember 2023 in den Land­ kreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollern­ alb eine Ausbildung im Handwerk begonnen – das entspricht einem Minus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Entwicklung steht im Widerspruch zu den dringenden [...] von 7,5 Prozent auf. Im abgelaufenen Jahr 2023 jedoch ein fast unglaubliches Plus von 40,1 Prozent. Aufgrund des technologischen Fortschritts und der steigenden Anforderungen an Ener­ gieeffizienz

  7. Der Kammerbezirk im Überblick

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    . 11,7 Mrd. Euro Neueintragungen in die Handwerksrolle pro Jahr: ca. 1.105 Auszubildende: 4.205 (Frauenanteil ca. 19,6 %) Neue Ausbildungsverträge: 1.742 Lehrgänge [...] Beratungsgespräche setzen sich wie folgt zusammen: Telefonische Kurzberatungen bis zu einer Stunde: ca. 3.900 Beratungen zwischen 1 bis 2 Stunden: 169 Ausführliche Beratungen über 2 Stunden: 431 (davon [...] .818 Briefe: 508 Persönliche Beratungen: 216 Vermittlungsanträge: 38 Existenzgründer im Starter-Center: 15 Ausbildungsberatungen : Rund 28.000 telefonische Anfragen im Jahr 2023 Rund 305

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    ein Minus von 7,5 Prozent auf. Im abgelaufenen Jahr 2023 jedoch ein fast unglaubliches Plus von 40,1 Prozent. Aufgrund des technologischen Fortschritts und der steigenden Anforderungen an [...] Fachhochschulreife hat leicht abgenommen und beträgt 16 Prozent der Neuverträge. Auch etwas weniger Jugendliche mit Mittlerem Bildungsabschluss fanden im vergangenen Jahr den Weg ins Handwerk (Minus 1 Prozent auf 44

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbaugewerbe: Anlage A Nr. 1-12, 42–44; Anla- ge B Abschnitt 1 Nr. 54, Anlage B Abschnitt 2 Nr. 1-5, 7, 8 und 9 7 3 2 Elektro- und Metallgewerbe: Anlage A Nr. 13-26 und 45; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 5 [...] : Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerks- kammer Reutlingen. Der Vorstand der Handwerkskammer Reutlingen hat gemäß § 1 der Wahlordnung für [...] Wahlvorschlägen für die Wahl der Mitglieder der Voll- versammlung der Handwerkskammer Reutlingen auf. Der Handwerkskammerbezirk Reutlingen bildet gemäß § 3 der Wahlordnung einen Wahlbezirk. Nach § 5 Abs. 1

  10. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbaugewerbe: Anlage A Nr. 1–12, 42–44; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 54, Anlage B Abschnitt 2 Nr. 1–5, 7, 8 und 9 7 3 2 Elektro- und Metallgewerbe: Anlage A Nr. 13–26 und 45; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 5 [...] geplant verfügbar. Durch die Frist- verlängerung über den ursprüng- lichen Abschalttermin Ende Feb- ruar sollen Schwierigkeiten bei der Abgabe von Beitragsnachwei- sen, Sofortmeldungen und A-1-An- trägen [...] . Die Beratung findet in der Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, Raum 1.22 statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum und Ihre Sozialversicherungs- nummer an