Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1421 bis 1430 von 2162.

  1. Kammer-PLW

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Abschlussfeier in Sigmaringen Die Kammersieger Die Landessieger Die Bundessieger Die Pressemitteilung zur Abschlussfeier Auszeichnung des Lehrlings des Monats Die bei der Veranstaltung gezeigten Videos finden Sie hier. Bilder der Veranstaltung Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, die 1. Bundessiegerinnen Jana Nagel und Christina Schall sowie Präsident harald Herrmann nach der Abschlussfeier in Münster.

  2. dhz23_2016.pdf

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    - rungsexperte von der DATEV eG. DHZ: Was ändert sich zum 1. Januar 2017? guido Badjura: Steuerrelevante digi- tale Kassenaufzeichnungen müssen unveränderbar gespeichert und zwecks Auswertung über eine [...] jedem Fall eine schriftliche Bestätigung des Herstel- lers eingeholt werden. Und ganz wichtig: Wer mit Blick auf den 1. Ja- nuar 2017 in diesem Jahr seine alte elektronische Registrierkasse durch eine [...] nichtum- rüstbare Geräte. DHZ: Besteht ab 2017 eine Regist- rierkassenpflicht? Badjura: Nein, es bleibt auch in Zu- Für altgeräte läuft die Zeit ab. Bis zum 1. Januar müssen elektronische Kassen auf den

  3. 161125-UM-Erlass__HBCD.pdf

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    und keine UVP-Pflicht. Bei einer Einsatz- menge unter 1 Tonne gefährlicher Abfälle pro Tag ist eine Anzeige nach § 15 BImSchG ausreichend. Sofern ein Betreiber einen Änderungsantrag bei der [...] HBCD-haltige Abfälle behandelt werden, hat eine An- zeige nach § 15 BImSchG an die zuständige Immissionsschutzbehörde zu erfol- gen. gez. Eggstein/Kreuzberger Anlage 1 [...] Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 1. Oktober 2016 sind Dämmstoffe, die mehr als 0,1 % (Gewichtsprozent) Hexabromcycldodecan (HBCD) enthalten, als gefährliche Abfälle (AVV-Schlüssel 17 06

  4. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 29.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Sigmaringen. 1. Bundessiegerinnen Kosmetikerin Jana Nagel in 71088 Holzgerlingen bei Friseurmeisterin Gundula Büttner Friseur Conkav GmbH Friseursalon in 72070 Tübingen Sattlerin

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    , eingetragener Lebenspartner oder minderjähriges Kind eine sozialversicherungspflichtige Be- schäftigung mit mindestens 15 Wochen- stunden aufnimmt oder aufgenommen hat, durch welche diese Person über ein [...] Positivliste der BA haben bzw. an einer Maßnahme zur Berufs- anerkennung teilnehmen oder • die sich seit 15 Monaten im Bundes- gebiet aufhalten. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem [...] Aufnahmeeinrichtung wohnen und/oder aus einem sicheren Her- kunftsland stammen, können keine Beschäftigung aufnehmen (Beschäfti- gungsverbot). • Beschäftigung nach 15 Monaten gestattetem Aufenthalt: Nach 15

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    , eingetragener Lebenspartner oder minderjähriges Kind eine sozialversicherungspflichtige Be- schäftigung mit mindestens 15 Wochen- stunden aufnimmt oder aufgenommen hat, durch welche diese Person über ein [...] Positivliste der BA haben bzw. an einer Maßnahme zur Berufs- anerkennung teilnehmen oder • die sich seit 15 Monaten im Bundes- gebiet aufhalten. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem [...] Aufnahmeeinrichtung wohnen und/oder aus einem sicheren Her- kunftsland stammen, können keine Beschäftigung aufnehmen (Beschäfti- gungsverbot). • Beschäftigung nach 15 Monaten gestattetem Aufenthalt: Nach 15

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Erhöhung der Prüfergebührenentschädigung Aufgrund von §§ 34 Abs. 7, 42c Abs. 1, 42i Abs. 3 und 48 Abs. 6 der Handwerksordnung sowie § 40 Abs. 4 und § 56 Abs. 1 Berufsbildungsgesetz in der jeweils derzeit gültigen Fassung hat die Vollversammlung der Handwerks- kammer Reutlingen am 18. Juli 2016 die Entschädigung der Prüfer in Zwischen-, Gesellen-, Abschluss-, Umschu- lungs-, Fortbildungs- und Meisterprüfungsausschüssen wie folgt beschlossen: Die Handwerkskammer Reutlingen setzt mit Wirkung vom 1. Januar 2017 die Entschädigung für ehrenamtliche Prüfer in Zwischen-, Gesellen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Mindestlohnkommission, der jeweils drei stimmberechtigte Vertreter von Arbeitgebern und Arbeitnehmern sowie beratende Wissenschaftler angehören, hatte sich am 28. Juni 2016 einstimmig für eine Erh

  9. Lohnnachweis wird digital

    Datum: 22.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    vorgesehen. Für die Beitragsjahre 2016 und 2017 muss der Lohnnachweis sowohl auf elektronischem Weg als auch in Papierform übermittelt werden. Ab dem 1. Januar 2019 und dem Beitragsjahr 2018 erfolgt die

  10. dhz22_2016.pdf

    Datum: 22.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Frauen 2013 2014 2015 2016 34 5 66 34 9 68 28 1 46 30 4 52 HaNdwerk iN zaHleN „Ihnen stehen alle Türen offen“ Handwerkskammer ehrte 304 Meisterinnen und Meister Am 12. November stand die [...] erfolgreich abgelegt haben. Über 1.200 Gäste feierten mit. „Sie haben Unternehmergeist bewiesen, Leis- tungswillen und Durchsetzungsvermögen gezeigt. Das sind nicht die schlechtesten Voraussetzungen für [...] .“ Nicht zuletzt sei der Meisterbrief auch ein von Verbraucherseite aner- kanntes Qualitätssiegel. eine drohne filmte die Meisterinnen und Meister auf der Terrasse der Stadthalle. Foto: RTF1 Abdelkarim –