Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 2162.

  1. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Mieterhaus- halte mit einem monatlichen Ein- kommen von 4.000 Euro und mehr wenden hingegen durchschnittlich lediglich 15,1 bis 17,4 Prozent ihres Einkommens für die Miete auf. § 3 ArbZG Die tägliche [...] einzulegen. ț Ruhepausen können in Zeitab- schnitte von jeweils mindestens 15 Minuten aufgeteilt werden. Urlaub und Feiertage Was bei gesetzlichen Feiertagen in der Vier-Tage-Woche gilt, hängt vom [...] In Südwesten lag die Mietbelastungsquote etwas über dem deutschen Durchschnitt Mieterinnen und Mieter mussten 2022 in Ba den- Württemberg 28,1 Prozent ihres monatlichen Einkommens für die

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerk (RiH) weiterbilden, im Bau- und Ausbau sowie im Bereich der Objektrestaurierung. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz vergibt dafür auch in diesem Jahr bis zu 15 Stipendien, Die Stipendien sind ab [...] Fortbildungsdauer und den damit einhergehenden höheren Kosten an. Die Auswahl der Bewerber erfolgt durch eine von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz berufenen Fachjury. Bewerbungsschluss ist der 1. Oktober 2023

  3. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    ƒelhandwerk Kfz-Gewerbe gewerblicher Bedarf Ausbau Bauhauptgewerbe 22,6 71,0 6,521,0 63,2 15,8 26,3 72,5 1,2 29,9 63,6 6,5 23,4 70,2 6,4 25,5 56,9 17,6 50,0 50,0 50,0 44,7 5,3 48,0 52,0 35,5 42,0 22,5 45 [...] findet in der Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, Raum 1.22 statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum und Ihre Sozialversicherungs­ nummer an. Anmeldung: Terminvereinbarung unter Tel. 07121/2412-233 Ausblick auf das Frühjahr fällt optimistischer aus Erwartungen am Ende der ersten Quartale 2023 und 2022 (Erwartungen für 1/2022 jeweils in den unteren Balken

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    ,5 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.500 junge Menschen aus. Konjunkturbericht 1/2023

  5. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    registrieren und ihre Prakti- kumsplätze melden. Das Angebot richtet sich an Schü- lerinnen und Schüler ab 15 Jahren. Die Vermittlung läuft über eine Online-Plattform. Die dort einge- stellten [...] Freudenstadt ț Marvin Müller, Maler und Lackierer aus Waldachtal-Salzstetten, bei J. + S. Müller GmbH in Horb a.N. ț Peter Schwabe, Kfz-Mechatroniker aus Horb, bei Autohaus Daub GmbH in Horb a. N. 15 [...] Reutlingen, bei Weiss Maler-Betriebe GmbH in Reutlingen Landkreis Sigmaringen 15 Jahre ț Manfred Hahn, Metzger aus Hohen- tengen, bei Eisele GmbH in Ostrach ț Martin Haiß, Fachkraft für Rohr-,

  6. Relevanz:
     
    31%
     

    2: Entwicklung der Auftragslage Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 01/2022 30,5 24,3 27,6 28,6 02/2022 34,1 15,7 35,5 16 [...] /2023 12,6 10,5 10,1 13,5 Angaben in % der Befragten Der Personalbedarf im Handwerk ist weiterhin groß. 15,6 Prozent der Befragten wollen zusätzliche Arbeitskräfte in naher Zukunft einstellen. Das [...] für das kommende Quartal Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg mehr 15,6 (9,6) 14,0 (11,4) gleich 79,3 (86,2) 81,7 (83,1) weniger 5,1 (4,2) 4,3 (5,6) Angaben in %

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    : Entlastungen für das Handwerk – Positionen und Zwischenbilanz Tipp 1: Gewerkespezifische Ratgeber nutzen Die hohen Energiekosten

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    ) Für wen: Betriebe im Standardlastprofil (SLP) oder deren Verbrauch unter 1,5 GWh / Jahr liegt Was tun: Im Regelfall nichts, der Versorger zieht den Abschlag nicht ein; RLM-Kunden müssen jedoch dem [...] Dezember 2022 Weitere Infos: https://www.l-bank.de/produkte/wirtschaftsfoerderung/liquiditatskredit.html# Gas- und Wärmepreisbremse für SLP- Betriebe oder mit Verbrauch bis zu 1,5 GWh / Jahr Status: in Kraft Wie: Deckelung des Gas-Arbeitspreises auf 12 ct / kWh brutto für 80 % des Vorjahresverbrauchs Für wen: Betriebe im Standardlastprofil oder mit Verbrauch bis zu 1,5 GWh / Jahr Was tun

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Am 1. August 2021 ist das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz Geldwäsche (TraFinG Gw) in Kraft getreten. Es verpflichtet Unternehmen, ihren wirtschaftlich Berechtigten zu ermitteln und in das öffentliche zugängliche Transparenzregister einzutragen. Die Meldepflicht besteht auch dann, wenn dieselben Angaben bereits in anderen elektronisch abrufbaren Registern (etwa dem Handels-, [...] allerdings zeitlich gestaffelt. Für Aktiengesellschaften ist die Übergangsfrist zum 1. April 2023 abgelaufen. Bis wann muss die Eintragung erfolgen? Das Gesetz sieht je nach Rechtsform eine gestaffelte

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Zustell- und Lieferanschrift: Krausenstraße 17-18, 10117 Berlin Verkehrsanbindung: U-Bahnhof Stadtmitte Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, 11014 Berlin Nur per E-Mail Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Fachaufsicht führende Ebenen in den Ländern Lieferengpässe und Preissteigerungen wichtiger Baumaterialien als Folge des Ukraine-Kriegs Erlass BW I 7-70437/9#4 vom 22. Juni 2022 BII6 - 70437/9#4 Berlin, 6. Dezember 2022 Seite 1 von 1 Mit Erlass BW I 7-70437/9#4 vom 25. März 2022 wurden, befristet bis zum 30. Juni 2022, Sonder-