Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 178.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    – Intern – Elektronische Rechnungen Chancen der digitalen Rechnungsbearbeitung frühzeitig nutzen Berlin, 18.01.2024 Ansprechpartnerin: Simone Schlewitz / Sebastian Schul

  2. Relevanz:
     
    13%
     

    148 140 Kaufmann für Büromanagement 142 161 134 Maurer 162 148 134 Metallbauer 120 121 115 Feinwerkmechaniker 166 129 103 Land- und Baumaschinenmechatroniker 69 78 91 Augenoptiker 93 87 90 [...] Ausstellungen 07121 2412-130 Mitgliedschaft bei der Kammer 07121 2412-240 Öffentlichkeitsarbeit, Presse 07121 2412-120 Öffentliche Finanzhilfen 07121 2412-130 Patente 07121 2412-142 Personalführung 07121 [...] -245 Statistik, Strukturdaten 07121 2412-120 Technologie-Transfer 07121 2412-140 Überbetriebliche Ausbildung 07071 9707-0 Umweltschutz 07121 2412-143 Unternehmensnachfolge 07121 2412-130 Urkunden für Betriebe

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Arbeitshilfe „Vorbereitung auf eine Kassen-Nachschau“ Vorbemerkung Eine ordnungsgemäße Kassenführung ist insbesondere für bargeldintensive Betriebe von grund- legender Bedeutung, da ansonste

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Arbeitshilfe „Vorbereitung auf eine Kassen-Nachschau“ Vorbemerkung Eine ordnungsgemäße Kassenführung ist insbesondere für bargeldintensive Betriebe von grund- legender Bedeutung, da ansonste

  5. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    Handwerkskammer Reutlingen 4/2022 1/2023 2/2023 3/2023 4/2023 1/2024 gut 71,1 6,1 8,2 8,9 7,7 12,0 13,1 58,6 67,6 54,7 60,0 66,1 schlecht Minus bei Aufträgen und Umsätzen Die Auftrags- und

  6. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    Handwerkskammer Reutlingen 4/2022 1/2023 2/2023 3/2023 4/2023 1/2024 gut 71,1 6,1 8,2 8,9 7,7 12,0 13,1 58,6 67,6 54,7 60,0 66,1 schlecht Minus bei Aufträgen und Umsätzen Die Auftrags- und

  7. Ausbildungsstatistik-2023.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    Kältetechnik 60 61 61 71 63 73 Metallbauer 178 168 151 120 121 115 Straßenbauer 56 57 55 62 62 57 Stuckateur 50 51 54 64 56 55 Tischler 221 195 202 228 223 198 Zimmerer 254 245 197 253 246 252 Summe 20

  8. bekanntmachung_beitrag2024.pdf

    Datum: 05.12.2023

    Relevanz:
     
    17%
     

    und 5 der Beitragsordnung) a) Grundbeitrag: einheitlich 120 Euro b) Zusatzbeitrag: 0,80% aus Gewerbeertrag/Gewinn aus Gewerbebetrieb bis 100.000 Euro + 0,60% aus Gewerbeertrag/Gewinn aus

  9. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    12%
     

    , bestehend aus Erfolgsplan und Finanzplan, sowie der Beitragsfest- setzung, des Sonderbeitrags ÜBA-Um- lage und des Berufszuschlags für das kommende Wirtschaftsjahr. Grundbeitrag bleibt bei 120 Euro Als wichtigen Punkt der Sitzung prä- sentierte Geschäftsführerin Heidi Goller, Leiterin des Geschäftsbe- reichs Finanzen und Controlling, den Wirtschaftsplan 2024. Der Grundbei- trag bleibt bei 120 Euro, der in

  10. Relevanz:
     
    24%
     

    Grundbeitrag bleibt bei 120 Euro Als wichtigen Punkt der Sitzung präsentierte Geschäftsführerin Heidi Goller, Leiterin des Geschäftsbereichs Finanzen und Controlling, den Wirtschaftsplan 2024. Der Grundbeitrag bleibt bei 120 Euro, der in der Höhe gedeckelte Zusatzbeitrag wird aus dem Gewerbeertrag ermittelt. Der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage wird wie bisher aus einem Prozentwert des festgesetzten Kammerbeitrags errechnet und samt einem gewerkspezi-fischen Berufszuschlag erhoben. Die konjunkturelle Situation im Kammerbezirk hatte Präsident Harald Herrmann in seinem Bericht an die Vollversammlung besonders