Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 1707.

  1. Relevanz:
     
    56%
     

    1.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / G-MF-07 / LB / Teil 2 Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes mit werkstattgebundenen / stationären Arbeits- und Lackierverfahren 2 [...] : Besondere Anmerkungen: 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wird di e Richtigkeit der Anga ben über di e a us geführten Arbeiten und die [...] bearbeitet 1.Arbeitstag Auszubildende/r Lernbegleiter Datum:Datum: 1.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / G-MF-07 / LB / Teil 2 Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes mit

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) hat in Stuttgart Bianca Loock-Hummel, Ausbildungsleiterin des Fertigbauunternehmens Schwörer Haus KG aus Hohenstein-Oberstetten, mit dem Landesausbilderpreis ausgezeichnet. Die 49-Jährige wurde von einer unabhängigen Fachjury aus 180 Bewerbungen ausgewählt. Jede der zwölf Auszeichnungen ist mit einem Pokal, einer Urkunde und einem Preisgeld von 2.000 Euro verbunden. Der Preis soll künftig alle zwei Jahre verliehen werden. Nominiert von den Auszubildenden Diese besondere Auszeichnung würdigt ihren außergewöhnlichen Einsatz

  3. Unsere Dienstleistungen

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    .05.2025 Start-up BW Summit 2025 Messe, Kongress und Festival - das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg lädt zum zentralen Netzwerktreffen der Gründerszene am 2. Juni in Stuttgart ein. mehr

  4. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zahl der Krankheitsfälle pro Versicherten stieg leicht von 2,0 auf 2,1, während die durchschnitt- liche Dauer einer Krankschreibung von 12,7 auf 12,5 Tage sank. Der Anteil der Langzeiterkrankungen [...] (2023: 14,8 Prozent). Die Zahl der psychischen Erkran- kungen nahm 2024 erneut zu und war für 14,2 Prozent der Krank- schreibungen verantwortlich (2023: 13,8 Prozent). Dennoch sind Be- schäftigte im [...] abgeschlossen. Die Zahl der Be- schäftigten lag bei 24.211. Der Zol- lernalbkreis beschäftigt 16.913 Men- schen im Handwerk in 2.029 Betrie- ben. Der Umsatz lag 2024 bei 2,48 Milliarden Euro. Zudem wurden 360

  5. Initiative Horizont Handwerk

    Datum: 12.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    des Projekts Handwerk 2025 wurden bislang mehrere Werkzeuge und Beratungsangebote zum Schwerpunkt CO2-Emissionen entwickelt. Online-Dienste „Quick-Check“ und „Klima-Ampel“ Intensivberatung zur Ermittlung des CO2-Fußabdrucks Hilfe bei der Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichtes Horizont Handwerk: Nachhaltigkeit

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    gegenüber der Pro-Variante 60 Tage 1.707,94 Euro statt 2.399,00 Euro

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    2 Unser individuelles Angebot für Sie Wir bieten den Handwerkskammern, deren Mitgliedern und angeschlossenen Verbänden die Möglichkeit der Buchung von zahlungspflichtigen Anzeigen bei genannten Stellenbörsen, die Sie entweder zur Buchung von Einzelanzeigen oder Online-Kombinationen nutzen können. Die vereinbarten Preise gelten für das Kalenderjahr 2025. Eine Mindestabnahme von Buchungen ist nicht erforderlich. Variante 1: Einzelbuchungen im individuellen Anzeigenlayout Weitere Jobbörsen können jederzeit nach Bedarf und Zielgruppe ergänzt werden. Variante 1: Einzelbuchungen Plattform

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    2 Unser individuelles Angebot für Sie Wir bieten den Handwerkskammern, deren Mitgliedern und angeschlossenen Verbänden die Möglichkeit der Buchung von zahlungspflichtigen Anzeigen bei genannten Stellenbörsen, die Sie entweder zur Buchung von Einzelanzeigen oder Online-Kombinationen nutzen können. Die vereinbarten Preise gelten für das Kalenderjahr 2025. Eine Mindestabnahme von Buchungen ist nicht erforderlich. Variante 1: Einzelbuchungen im individuellen Anzeigenlayout Weitere Jobbörsen können jederzeit nach Bedarf und Zielgruppe ergänzt werden. Variante 1: Einzelbuchungen Plattform

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    . Februar 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 62, S. 16) oder Installateur- und Heizungsbauermeisterverordnung vom 17. Juli 2002 (BGBl. I S. 2693), die zuletzt durch Artikel 2 Absatz 41 der Verordnung vom 18. Januar

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    . Februar 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 62, S. 16) oder Installateur- und Heizungsbauermeisterverordnung vom 17. Juli 2002 (BGBl. I S. 2693), die zuletzt durch Artikel 2 Absatz 41 der Verordnung vom 18. Januar