Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1271 bis 1280 von 1707.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    „Die neue, ökologisch orientierte Energieversorgung der 1929 erbauten Kaltenberghütte besteht aus einer Photovoltaik-Anlage und einem Blockheizkraftwerk (BHKW)“, berichtet DAV-Sektionsmitglied Reinhar

  2. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    bietet auf rund 2.700 Seiten ein umfassendes Informations- angebot. Da die Internetnutzer inzwischen aber mehr er- warten als Worte und Bilder, werden auf der Seite mehr und mehr auch multimediale [...] 28.12.2009 14:40:47 Uhr Handwerkskammer reutlingen Ausg. 12 | 24. Juni 2016 | 68. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung „Klimaschutz-Plus“ neu aufgelegt Land fördert CO2-Einsparungen in [...] -Bank durchge- führten Förderprogramm bezu- schusst das Land energetische Sanie- rungsmaßnahmen in Nichtwohnge- bäuden in Abhängigkeit vom einge- sparten Kohlendioxid-Ausstoß – für jede eingesparte Tonne CO2

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    ). .......... Unterschrift Inhaber/Geschäftsführer“ Hinweise Die Kündigung muss nach § 626 Abs. 2 BGB dem Arbeitnehmer innerhalb von zwei Wochen nach Kenntnis des wichtigen Grundes zugehen. Auf die Mitteilung der Gründe kann der Arbeitgeber zunächst verzichten; auf Verlangen des Arbeitnehmers sind sie aber unverzüglich schriftlich mitzuteilen (§ 626 Abs. 2 S. 3 BGB). Soweit ein

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    ). .......... Unterschrift Inhaber/Geschäftsführer“ Hinweise Die Kündigung muss nach § 626 Abs. 2 BGB dem Arbeitnehmer innerhalb von zwei Wochen nach Kenntnis des wichtigen Grundes zugehen. Auf die Mitteilung der Gründe kann der Arbeitgeber zunächst verzichten; auf Verlangen des Arbeitnehmers sind sie aber unverzüglich schriftlich mitzuteilen (§ 626 Abs. 2 S. 3 BGB). Soweit ein

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer bietet auf rund 2.700 Seiten ein umfassendes Informationsangebot. Da die Internetnutzer inzwischen aber mehr erwarten als Worte und Bilder, werden auf der Seite mehr und mehr auch multimediale

  6. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    . park-cazaux@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie tübingen meistervorbereitungskurse Elektrotechnik, Teil I und II Tages-Teilzeitkurs ab 2. Juni 2016 Vollzeitkurs ab 12. September 2016 Teilzeit-Wochenendkurs ab 14. Oktober 2016

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Tübingen. Handwerk im Landkreis Tübingen 2.654 Handwerksbetriebe gibt es im Landkreis Tübingen (Stand: 31. Dezember 2015). Sie erwirtschaften einen Umsatz von ca. 1,7 Milliarden Euro und

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Die Lehrzeitverkürzung ist an mehrere Bedingungen geknüpft: das zuletzt erteilte Berufsschulzeugnis weist in den für die Kenntnisprüfung relevanten Fächern ein Notendurchschnitt von mindestens 2,4 auf und keine Note ist schlechter als „befriedigend“, das Zeugnis der Zwischenprüfung weist einen Notendurchschnitt von mindestens 2,4 auf, eine Bestätigung des Ausbildungsbetriebes, dass der Lehrling bisher über dem Durchschnitt liegende Leistungen erbracht hat, Besuch der vorgeschriebenen überbetrieblichen Unterweisungskurse, Führung der vorgeschriebenen Berichtshefte, die

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Jugendkart¬slalom Klasse 4; später belegte er den 2. Platz bei der ACV-Meisterschaft beim Automobilslalom. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    „Mit Note 2 gibt sich Zoltan Boros nicht zufrieden“, erzählt Erika Ströbele, die den gebürtigen Rumänen zum Lehrling des Monats vorgeschlagen hatte. Er sei bereits 2014 äußerst positiv aufgefallen, als er mit nur geringen Deutschkenntnissen ein Praktikum im Betrieb absolvierte, so Ströbele weiter. Und da er parallel bereits Deutschunterricht nahm, wollte er zum Beginn seiner Ausbildung auch gleich in die leistungsstärkere, reguläre Berufsschulklasse und nicht in die VABO-Klasse (VABO = Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf für Jugendliche ohne Deutschkenntnisse). Der Erfolg gibt ihm Recht