Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1351 bis 1360 von 1707.

  1. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    .handwerk.de/werkzeugkette mitgliederversammlung des Versorgungswerkes Die Mitgliederversammlung des Versor- gungswerks des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen findet am Donnerstag, 26. November 2015 um 18:30 Uhr im Raum 2 [...] : Sowohl im Schulzeugnis als auch in der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) hat er einen No- tendurchschnitt von „2“. Darüber hi- naus ist er in seiner Freizeit beim CVJM im Jugendcafé aktiv. „Moritz [...] leisten was Praktischer Leistungswettbewerb der Handwerksjugend 2015 Bilden Sie erfolgreich aus und Ihr Lehrling hat seine Gesellen- oder Ab- schlussprüfung mit mindestens 2,4 beziehungsweise 81 Punkten

  2. dhz14_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Wie laufen die Geschäfte? 2015-14-reu-69.ai mke Angaben in Prozent; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Lagerbeurteilungen im 2. Quartal 2015 nach Handwerksgruppen 75 ,7 6 18 ,1 8 21 ,0 5 3 4, 04 61 ,7 070 ,5 3 42 ,4 2 48 ,4 8 51 ,8 5 40 ,7 4 50 ,0 0 37 ,5 0 48 ,7 2 46 ,1 5 61 ,8 3 31 ,1 7 6, 06 8, 42 4, 26 9, 09 7, 41 12 ,5 0 5, 13 7, 00 gut teils/teils schlecht 20 [...] die Kenntnisprüfung relevanten Fä- chern und in der Zwischenprüfung ein Notendurchschnitt von mindes- tens 2,4 erreicht worden ist. Außer- dem muss der Betrieb bestätigen, dass alle Kenntnisse und

  3. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerksbetriebe dürfte der bürokrati- sche Aufwand nun deutlich sinken. Zwar sieht die neue Dokumentationspflichtenverordnung nach wie vor eine Aufzeichnungspflicht bis zu einer Entgeltgrenze von brutto 2 [...] verstetigte regel- mäßige monatliche Bruttoentgelt mehr als 2.000 Euro beträgt und in den letzten zwölf Monaten nachweislich gezahlt wurde. Bei den Entgeltgren- zen handelt es sich um absolute Beträge. Sie [...] 2015. Stadt Reutlingen Bebauungsplan „Egelhaafgelände“, Gemar- kung Reutlingen, Flur Betzingen. Die Abga- befrist für Stellungnahmen endet am 2. Oktober 2015. Regionalverband Neckar-Alb 1. Änderung des

  4. dhz05_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    ; Quelle: HWK Erwartungen für das 1. Quartal 2014 steigen stabil sinken 20,9 (21,9) 55,1 (53,9) 24,0 (24,2) Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver [...] . Ansprechpartnerin ist Carolyn Müller, Tel. 07121/2412-131, E-Mail: beratung@hwk-reutlingen.de Bebauungspläne gemeinde Baiersbronn Bebauungsplan „Saarstraße – 2. Änderung“ in Baiersbronn. Vorhabens- und

  5. dhz06_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    wird. Die Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen müssen nach § 5 Abs. 2 der Satzung der Handwerkskam- mer Reutlingen entsprechend dem nachfol- genden Schlüssel gewählt werden [...] natürlichen und juristischen Personen und Personengesellschaften sowie die in das Verzeichnis nach § 90 Abs. 4 Satz 2 HwO eingetragenen natürlichen Personen. Die nach § 90 Abs. 4 Satz 2 HwO eingetragenen [...] . Juristi- sche Personen und Personengesellschaften haben jeweils nur eine Stimme. (2) Nicht wahlberechtigt sind Personen, die infolge strafgerichtlicher Verurteilung das Recht, in öffentlichen

  6. dhz03_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Fortbildungsprüfung zum/zur „Europaassistent/-in (HWK)“ Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben vom [...] Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben vom 5. Dezember 2013, Aktenzeichen 8

  7. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    REGIONAL Baden-WürttembergDamenschneidermeisterin Margot Preisz war vor 19 Jahren die erste Frau an der Spitze einer Kreishandwerkerschaft. Seite 9 Ausg. 1-2 | 17. Januar 2014 | 66. Jahrgang 7 [...] ein Top-Ausbildungsbetrieb steht.“ Die Teilnehmer hatten ihre Ausbildung in den ver- gangenen zwölf Monaten mit einer Note besser als 2,4 abgeschlossen und sich über Wettbewerbe auf Kammer- und [...] - schluss begutachtet. Weitere Informationen zu den Vorbereitungskursen finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/derwegzummeister.html HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Ausg. 1-2 | 17. Januar 2014 | 66. Jahrgang

  8. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    2. Quartal 2014 Vorjahresquartal gleich weniger keine 19,0 13,6 18,1 18,5 14,5 23,4 48,5 44,5 Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant [...] reutlingen 13. Mai 2014, Handwerkskammer Reut- lingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen landkreis Zollernalb 25. September 2014, Stadthalle Hechin- gen, Konstantinsaal, Zollernstraße 2, 72379 Hechingen

  9. dhz08_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Beschäftigungserwartung für das 2. Quartal 2014 Vorjahres- quartal gleich weniger 12,8 7,7 83,4 89,0 3,8 3,2 Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort [...] Buchhandel. Amt für wirtschaft und Arbeit des kan- tons Zürich (Hrsg.): Das Lohnbuch 2014, Zürich: Orell Füssli Verlag, 800 Seiten, 65 CHF, ISBN 978-3-280-05547-2 Bebauungspläne stadt reutlingen [...] Reutlingen eingesehen werden. Die Abgabe- frist für Stellungnahmen endet am 25. April 2014. gemeinde eutingen im gäu 2. Änderung und Erweiterung des Bebau- ungsplanes „Schillerstraße“ in Eutingen im Gäu

  10. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    vollständig ausschöpfen. Jeder fünfte Betrieb (19,2 Prozent) ging darüber hinaus. Spitzenreiter sind wie- derum die Bau- und Ausbaubetriebe: Drei Viertel der Maurer, Zimmerer und Dachdecker (77,1 Prozent) ar [...] Bewertungen der Gesundheitshandwerker (plus 38,1 Punkte) und Dienstleistungsbetriebe (plus 30,2 Punkte) nur ge- ringfügig besser aus. Allein die Bäcker, Fleischer und Konditoren liegen unverändert auf dem [...] Zwischenprü- fung ein Notendurchschnitt von min- destens 2,4 erreicht worden ist. Außer- dem muss der Betrieb bestätigen, dass alle Kenntnisse und Fertigkeiten bis zum vorzeitigen Termin der Gesellen- prüfung