Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 1707.

  1. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Strategien, effiziente Organisationsstrukturen. Vergeben werden drei Hauptpreise, die mit jeweils 2.500 Euro für Unternehmer und Wissenschaftler dotiert sind. Für nachhaltige Inno- vationen gibt es [...] für den Sommer fällt dennoch verhalten aus. Zwar erwar- tet die große Mehrheit der Betriebe (73,2 Prozent) eine stabile Entwick- lung, die Chance auf einen nachhalti- gen Aufschwung sehen aktuell aber [...] Engpässe, die durch unbesetzte Stellen entstehen, zurückzuführen sein. Der Auftrags- bestand liegt über alle Branchen hin- weg derzeit bei durchschnittlich 11,2 Wochen (Vorjahresquartal: 12,5 Wochen). 31

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Bescheinigungen, verarbeitet werden. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 9 Abs. 2b) DSGVO. Darüber hinaus verarbeitet die Handwerkskammer Ihre Daten aufgrund berechtigten Interesses nach Artikel 6 [...] : Kontrollkästchen Zeitraum: Zeitraum von 1: Zeitraum von 2: Zeitraum von 3: Zeitraum bis 1: Zeitraum bis 2: Zeitraum bis 3: Feststellung am 1: Feststellung am 2: Feststellung am 3:

  3. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Er lag mit 6,9 Prozent 1,4 Prozentpunkte über dem Vorjahresniveau und 0,2 Prozentpunkte über dem Durch- schnitt aller Versicherten (6,7 Pro- zent). Insgesamt fehlten 71,6 Pro- zent der handwerklich [...] Maler- betrieb Mike Nafz in Empfingen ț Yvonne Reitz, Dipl.-Betriebswir- tin/Büroleitung aus Waldachtal/ Salzstetten, bei 2K Killing Maler- und Stuckateurfachbetrieb GmbH in Horb a.N. 20 Jahre ț [...] seit Kurzem zwei neue hochmoderne Lackieranlagen Im Rahmen der CO2-Reduzierung, nicht nur in der Automobilindus-trie, liegt ein besonderes Augen- merk auf Lackieranlagen. Anlagen- bauer und

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    (10,6 Prozent). Die Prognose für den Sommer fällt dennoch verhalten aus. Zwar erwartet die große Mehrheit der Betriebe (73,2 Prozent) eine stabile Entwicklung, die Chance auf einen nachhaltigen Aufschwung [...] unbesetzte Stellen entstehen, zurückzuführen sein. Der Auftragsbestand liegt über alle Branchen hinweg derzeit bei durchschnittlich 11,2 Wochen (Vorjahresquartal: 12,5 Wochen). 31,0 Prozent der Betriebe [...] entsprechend abgeschwächt. Der Index fällt auf -3,2 Punkte (Vorjahr: +7,7 Punkte). Nur noch 6,5 Prozent der Befragten rechnen mit einer besseren Geschäftslage, halb so viele wie vor einem Jahr. Auch die

  5. Relevanz:
     
    39%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator II. Geschäftsentwicklung Infolge der Frühjahrsbelebung verzeichneten die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen im 2. Quartal 2023 [...] dem Vorjahresniveau und erreichte +58,7 Zähler (vgl. Tab 1). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Die Prognosen für den Sommer fallen verhalten aus. Die Mehrzahl der Betriebe erwartet eine stabile Entwicklung (73,2 Prozent). Jeweils 13,4 Prozent der Befragten rechnen für das kommende Quartal mit einer Verbesserung der Geschäftslage bzw. mit einer Verschlechterung. Im

  6. Hinweisgeberschutzgesetz

    Datum: 11.07.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Hinweisgeberschutz-Gesetz, das am 2. Juli 2023 in Deutschland in Kraft tritt. Es schützt die sogenannten Hinweisgeber (engl. Whistleblower), indem es Unternehmen bestimmte Pflichten auferlegt [...] Beschäftigten besteht eine Pflicht zur Bereitstellung interner Meldestellen ab Inkrafttreten des Gesetzes (2. Juli 2023). Betrieben mit weniger als 50 Mitarbeitenden wird empfohlen, auf freiwilliger Basis

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    .stork@zdh.de Abteilung Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht Birgit Schweer 030 20619-186 schweer@zdh.de ZDH 2023 Seite 2 von 17 Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (kurz: HinSchG; BGBl. 2023 I Nr. 140) tritt in weiten Teilen zum 2. Juli 2023 in Kraft. Ziel des Gesetzes ist es, Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Betätigung Rechtsverstöße melden, vor Repressalien zu schützen. Durch die [...] Verstoß im beruflichen Um- feld erlangt haben können. Hierzu gehören ausweislich der Gesetzesbegründung Selbst- ständige, Praktikanten, Freiwillige und Organmitglieder von Körperschaften. 2

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Telefon E-Mail 2. Betrieb, mit dem die Vermittlung stattfinden soll Name/Firma Straße PLZ Ort 3. Vertragsabschluss Wurde ein Kostenvoranschlag oder ein Angebot eingeholt? schriftlich (Kopie [...] : poststelle@lfdi.bwl.de, Telefon: +49 711/615541-0, Telefax: +49 711/615541-15). Textfeld 1: þÿ Textfeld 2: þÿ Textfeld 3: þÿ Textfeld 4: þÿ Textfeld 5: þÿ Textfeld 6: þÿ Textfeld 7: þÿ Textfeld 8: þÿ Textfeld 10: þÿ Textfeld 11: þÿ Textfeld 12: þÿ Markierfeld 1: Off Markierfeld 2: Off Markierfeld 3: Off Markierfeld 4: Off Markierfeld 5: Off Markierfeld 6: Off Textfeld 13: þÿ

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Telefon E-Mail 2. Betrieb, mit dem die Vermittlung stattfinden soll Name/Firma Straße PLZ Ort 3. Vertragsabschluss Wurde ein Kostenvoranschlag oder ein Angebot eingeholt? schriftlich (Kopie [...] : poststelle@lfdi.bwl.de, Telefon: +49 711/615541-0, Telefax: +49 711/615541-15). Textfeld 1: þÿ Textfeld 2: þÿ Textfeld 3: þÿ Textfeld 4: þÿ Textfeld 5: þÿ Textfeld 6: þÿ Textfeld 7: þÿ Textfeld 8: þÿ Textfeld 10: þÿ Textfeld 11: þÿ Textfeld 12: þÿ Markierfeld 1: Off Markierfeld 2: Off Markierfeld 3: Off Markierfeld 4: Off Markierfeld 5: Off Markierfeld 6: Off Textfeld 13: þÿ

  10. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    des Statistischen Landesam- tes in Baden-Württemberg 2.734 Wohnungen in Wohn- und Nicht- wohngebäuden zum Bau freigege- ben. Das bedeutet einen deutli- chen Rückgang von 39 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Der größte Anteil entfiel mit 2.289 Wohnungen auf neu zu errich- tende Gebäude, von denen 1.481 Wohnungen in Mehrfamilienhäu- sern mit mindestens drei Woh- nungen geplant sind. Die Zahl der [...] manchmal ist es gut, wenn es einen Überblick über alle Ausbildungs- berufe im Handwerk gibt. Titeldesign: Schwäbisches Tagblatt/Uhland2 Lehre und Studium im Doppelpack Lehrling des Monats: Erst einen