Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 1707.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerk Bildung Beratung Zahlen · Daten · Fakten 2010/2011 Offi zieller Partner der Evolution. Das Handwerk in der Region2 Der Aufschwung ist im Handwerk angekommen Gut gefüllte [...] Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2010 insgesamt 2.063 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 93 Verträge weniger als im Vorjahr). Allerdings konnten auch im Jahr 2010 [...] .418 1.317 davon männlich 4.299 4.303 4.079 neu abgeschlossene Lehrverträge 2.272 2.156 2.063 Ausbildungsstätten 2.899 2.996 2.877 9 Die ausbildungsstärksten Berufe 2008 2009 2010 Kfz-Mechatroniker 646

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerk Bildung Beratung Zahlen · Daten · Fakten 2009/2010 Das Handwerk in der Region2 »Das Krisenjahr 2009 vergleichsweise gut gemeistert« Zufriedenstellende Geschäfte, leicht gestiegene [...] Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2009 insgesamt 2.156 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 116 Verträge weniger als im Vorjahr). Allerdings konnten auch im Jahr 2009 [...] .343 1.399 1.418 davon männlich 4.250 4.299 4.303 neu abgeschlossene Lehrverträge 2.318 2.272 2.156 Ausbildungsstätten 2.852 2.899 2.996 9 Die ausbildungsstärksten Berufe 2007 2008 2009 Kfz

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerk Bildung Beratung Zahlen · Daten · Fakten 2008/2009 Das Handwerk in der Region2 Handwerk präsentierte sich 2008 noch robust Das Geschäftsklima im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen [...] wenige die Lage positiv ein, die Erwartungen rutschten in den negativen Bereich. In diesen Handwerksgruppen fiel der Konjunkturindikator binnen Jahresfrist von +50,5 auf -2,5. Auch das Kfz-Handwerk ging [...] Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2008 insgesamt 2.272 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 46 Verträge weniger als im Vorjahr). Allerdings konnten auch im Jahr 2008

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Das Handwerk in der Region2 Langsame Eintrübung des Geschäftsklimas im Jahr 2007 Das Geschäftsklima im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen hatte sich zum Jahresausklang 2007 eingetrübt. Die [...] Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2007 insgesamt 2 318 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 115 Verträge mehr als im Vorjahr). Allerdings konn- ten auch im Jahr 2007 [...] .271 1.343 davon männlich 4.133 4.084 4.250 neu abgeschlossene Lehrverträge 2.228 2.203 2.318 Ausbildungsbetriebe 2.490 2.500 2.380 9 Die ausbildungsstärksten Berufe 2005 2006 2007 Kfz

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Arbeitsplatzabgabe ver- hindert. Diese Fakten beweisen, dass die Organisationen des Hand- werks sehr wohl etwas bewegen können und dass Lobbyarbeit sich lohnt. Das Handwerk in der Region2 Positiver Trend im Jahr [...] , Miet-, 9Perspektiven für Jugendliche8 In den Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2006 insgesamt 2.203 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 25 Verträge [...] 2006 Lehrlinge insgesamt 5.300 5.394 5.356 davon weiblich 1.223 1.261 1.271 davon männlich 4.077 4.133 4.084 neu abgeschlossene Lehrverträge 2.271 2.228 2.203 Ausbildungsbetriebe 2.516 2.490 2.500 Die

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    zulassungspflichtigen Handwerken (Anlage A) ein leichter Zuwachs von bereinigt 89 Betrie- ben (+ 2 Prozent) von 8 407 Betrieben auf 8 576 Betrieben zu ver- zeichnen. 2 Das Handwerk in der Region Die stärksten [...] entsprechenden Telefonnummern finden Sie ab der Seite 30 in diesem Heft. 7 In den Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kam- merbezirks haben im Jahr 2005 insgesamt 2 228 Auszubil- dende ihre Ausbildung [...] . 2003 2004 2005 Lehrlinge insgesamt 5 274 5 300 5 394 davon weiblich 1 201 1 223 1 261 davon männlich 4 073 4 077 4 133 neu abgeschlossene Lehrverträge 2 210 2 271 2 228 Ausbildungsbetriebe 2 509 2 516

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Scheinselbständigkeit Aber nicht nur die konjunkturelle Entwicklung machte dem Hand- werk zu schaffen. Seit der Änderung der Handwerksordnung zum 2 Das Handwerk in der Region 1. Januar 2004 haben insbesondere die [...] den Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kam- merbezirks haben im Jahr 2004 insgesamt 2 271 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 61 Verträge mehr als im Vorjahr). Allerdings konnten [...] 1 201 1 223 davon männlich 4 239 4 073 4 077 neu abgeschlossene Lehrverträge 2 248 2 210 2 271 Ausbildungsbetriebe 2 604 2 509 2 516 8 Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich Perspektiven für

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Handwerksbetrieben. Ur- sprünglich hatte der Regierungsentwurf vorgesehen, die Zahl 2 Das Handwerk in der Region der Meisterberufe von 94 auf 29 zu beschränken. Im Vermitt- lungsausschuss von Bundestag und [...] Bau/Ausbau Metall/Elektro Holz Bekleidung/ Textil Freudenstadt 330 486 110 33 Reutlingen 620 1 262 225 98 Sigmaringen 378 614 139 59 Tübingen 406 659 150 49 Zollernalb 502 860 155 76 Gesamt 2 236 [...] B1 und B2) finden Sie weiter hinten in diesem Heft. * Im Jahr 2002 war noch das Raumausstatter-Handwerk mit 168 Betrieben (2003: 163) unter den Top 15. Die Top 5 der handwerksähnlichen Betriebe

  9. Digitalisierungsfinanzierung

    Datum: 27.06.2025

    Relevanz:
     
    33%
     

    den KfW-Digitalisierungs-Check durchführen. Dabei handelt es sich um eine Selbsteinschätzung des Digitalisierungsgrades im Unternehmen. Förderstufe 2: Level [...] Vorhaben mit einem Darlehensbetrag bis 250.000 Euro in den Förderstufen 2 und 3 erhalten KMU einmalig einen Tilgungszuschuss aus Landesmitteln („Digitalisierungsprämie“). Voraussetzung ist, dass bisher keine

  10. Relevanz:
     
    13%
     

    . Preisträger 2025 1. Preis Rainer Schrode GmbH, Hayingen Durchgängig digital im Tiefbau – Forschung und Entwicklung in der Praxis 2. Preis CSP Gmb [...] Die Preise 1. Preis 7.500 Euro 2. Preis 5.000 Euro 3. Preis 2.500 Euro Sonderpreis „Junges Handwerk” 1.500 Euro Sonderpreis 1.500 Euro für