Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 772.

  1. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    , 28. April bis 25. Mai England II, 28. April bis 25. Mai Bewerben können sich Auszubilden- de ab dem zweiten Lehrjahr, die mindestens 17 Jahre alt sind. Bewer- bungsschluss ist der 15. Dezember [...] Freudenstadt, geht nach 35 Jahren in den Ruhestand Eigentlich habe er nur den Markt testen wollen, sagt Siegfried Dreger lächelnd, als er im Herbst 1982 auf eine Anzeige der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt aufmerksam wurde, die einen Ge- schäftsführer suchte. Der gebürtige Baiersbron- ner, damals 26 Jahre jung und frischgebackener Industriefachwirt, bekam den Job. Als landesweit Jüngster unter

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    “ stellt der Bezirk in diesem Jahr zudem zwei 2. Preisträger. Die jungen Handwerkerinnen und Handwerker hatten am Samstag, dem 27. Oktober 2018 bei der Feierstunde in Konstanz ihre Siegerurkunden erhalten

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Die Handwerkskammer Reutlingen schreibt seit 2003 drei- bis viermal im Jahr alle ausbildungsberechtigten Betriebe an und bittet darum, freie Lehrstellen zu melden. Die Lehrstellen

  4. Vier Wochen ins Ausland

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    10%
     

    passenden Betriebs übernimmt die Projektstelle beim Baden-Württembergischen Handwerkstag. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre. Unabhängig vom Alter benötigen alle Teilnehmer die Zustimmung des Ausbildungsbetriebs und der Berufsschule. Die Termine England I, 10. März bis 6. April 2019 Irland, 28. April bis 25. Mai 2019 England II, 28. April bis 25. Mai 2019 Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember

  5. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer Die erste Werkstatt war in der Garage 25 Jahre Schlosserei und Metallbau Beil „Partnerschaftliche Zusammenar- beit“ steht bei der Firma Beil in Messkirch [...] Nach fünf Jahren wurde die erste Halle im Industriegebiet West gebaut. Von da an war der Firmen- gründer komplett selbstständig tätig. Von der idee bis zur Fertigstellung Im Jahr 2006 entstand die [...] preisen bis zu 50.000 Euro belohnt. Punkten Sie mit Ihrer Innovation und bewerben Sie sich! Die Juryent- scheidung fällt spätestens im März kommenden Jahres. Gemeinsam unterwegs in Sachen Ausbildung

  6. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Beratung Bildungsakademie alles für die kreative raumgestal- tung unter einem Dach. Foto: privat Das Ideal des schwäbischen Familienbetriebes 25 Jahre Wörner Raumausstattung in Pfullingen Sitzen [...] Zusammenhaltes ha- ben Helmut Wörner und seine Frau Susanne vor 25 Jahren den Grund- stein für den eigenen Raumausstat- ter-Betrieb in Pfullingen gelegt. Hel- mut Wörner will kreative Lösungen bieten – und [...] . Wie in den vergangenen Jahren bietet der Gemeinschaftsstand des Zentralver- bandes des Deutschen Handwerks Metall- und Elektrobetrieben die Möglichkeit, Produkte und Dienst- leistungen kostengünstig

  7. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    tauscht sich der Jugendbeirat mit den Kampagnenmachern aus und sie entwickeln gemeinsam neue Ideen für das folgende Jahr. In diesem Jahr wurde der von der Handwerkskammer Reutlingen vor- geschlagene [...] Tscharotschkin, Polyanna Sche- le, Katharina Pfeffer, Sandra Neumann, Jana Wagner und Laura Benz. Foto: Gewerbliche Schule ten. Eine von ihnen ist Katharina Pfeffer, die Jahr- gangsbeste der [...] . Aktuell besucht sie einen Lehrgang zu Schnitttechniken in der Herrenmode. Auch in diesem Jahr waren wieder mehrere Mit- arbeiterinnen der Firma Boss in der Klasse vertre- HandwerkSkammer reutlingen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Menschen nach § 42 k HwO i. V. m. § 25 HwO eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, im Bedarfsfall unter Zuhilfenahme des § 42 l HwO (Nachteilsausgleich), anzustre- ben. Nur in [...] Ausbildungs- regelung erlassen. Ein Übergang von einer bestehenden Ausbildung nach dieser Ausbildungsregelung in eine Ausbildung in einem nach § 25 HwO anerkannten Ausbildungsberuf ist entsprechend § 42 [...] Ausbildung dauert 3,5 Jahre. § 4 Ausbildungsstätten Die Ausbildung findet in ausbildungsrechtlich geeigneten Ausbildungsbetrieben und Ausbildungseinrichtungen statt. § 5 Eignung der

  9. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    - sichtlich Dichtheitskontrollen und Aufzeichnungspflichten beinhaltet. Diese neue Verordnung zielt darauf ab, die Emission von Treibhausgasen in den nächsten Jahren deutlich zu senken. Aufgrund recht [...] Kältemittelmangel nur mit Verzögerungen gewartet werden können oder dass sie gleich in neue Anlagen investieren müssen. Wenngleich die F-Gase-Verord- nung bereits seit über drei Jahren gilt, kommen die aktuellen [...] - tig ist“, sagt Kneißler. Dennoch fehlen Fachkräfte, denn die meisten Eigengewächse bleiben zwei, drei Jahre und wechseln dann zumeist in die In- dustrie. „Der klassische handwerkliche Berufsweg wird

  10. dhz2018_15.pdf

    Datum: 31.07.2018

    Relevanz:
     
    9%
     

    , dass der Betrieb immer ein ge- höriges Stück zur guten Ausbildungs- leistung mit beitrage. Inhaberin Gud- run de Maddalena erhielt gleich zwei Urkunden, eine für den Erfolg als Ausbilderin, eine zum 25-jährigen Bestehen des Betriebes. „Fotografie ist mein Leben“ Jubiläum: 25 Jahre Fotostudio Gudrun de Maddalena Sänger, Musiker und Bands kommen ihr ebenso vor die Linse, wie Hoch- zeitspaare oder leckere Gerichte, die sie für ein Buch ablichtet. Die Indust- riemeisterin für Druck und Fotogra- fenmeisterin Gudrun Theresia de Maddalena sagt: „Fotografie ist mein Leben“. Und seit 25 Jahren auch ihr eige