Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1071 bis 1080 von 1565.

  1. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Ausbildungsverträge geschlossen. Wiederum verzeichnen die Elektro- und Metallbetriebe, die rund ein Drittel aller Ausbildungsplätze in diesen beiden Landkreisen stellen, hohe Zuwachsraten. 11,3 Prozent beträgt der Zuwachs im Landkreis Zollernalb, im Kreis Sigmaringen sind es sogar 16,3 Prozent. Weniger Neuverträge gab es im Bau- und Ausbau-Handwerk, in den Gesundheitsgewerken und in den kaufmännischen Berufen [...] 3000 1 9 9 3 1 9 9 4 1 9 9 5 1 9 9 6 1 9 9 7 1 9 9 8 1 9 9 9 2 0 0 0 2 0 0 1 2 0 0 2 2 0 0 3 2 0 0 4 2 0 0 5 2 0 0 6 2 0 0 7 2 0 0 8 2 0

  2. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    im 3. Lehrjahr zur Orthopädietech- nik-Mechanikerin ausgebildet. Ausbilderin Michaela Angerer ist voll des Lobes über ihre Auszubil- dende. „Frau Sawall ist motiviert, wissbegierig und fordert ein [...] renée marie sawall (links), Ausbilderin Michaela Angerer (3. von links), Auszubildende der Firma Brillinger, Orthopädie-Technik-Meister Jochen Steil (2. von rechts), Präsident Harald Herrmann und

  3. Handwerk, Strategie, Zukunft

    Datum: 08.03.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Unternehmerwerkstatt finden Sie unter www.bwhm-beratung.de/unternehmerwerkstatt . Faltblatt Unternehmerwerkstatt Handwerk 2025 Anmeldeschluss ist der 3. April 2017 . Ansprechpartnerin ist Sylvia

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen hat Renée Marie Sawall aus Kuchen als „Lehrling des Monats“ im Juni 2017 ausgezeichnet. Die 24-Jährige wird beim Orthopädiehaus Brillinger GmbH & Co. KG in Tübingen im 3. Lehrjahr zur Orthopädietechnik-Mechanikerin ausgebildet. Ausbilderin Michaela Angerer ist voll des Lobes über ihre Auszubildende. „Frau Sawall ist motiviert, wissbegierig und fordert ein.“ Sie habe den Anspruch, alle Abläufe, Techniken und Herstellungsverfahren genau zu erklärt zu bekommen und zu verstehen. Ihr Ziel sei, immer ein wenig besser zu werden. Was die Noten angeht, wird Sawall

  5. Häuser nach Maß

    Datum: 05.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Sein Unternehmen erstellt schlüsselfertige Häuser und Gewerbebauten. Der Baustoff ist Holz. Vor zwölf Jahren hat er die 1930 von Vater gegründete Zimmerei und Sägerei um den Geschäftsbereich Hausbau erweitert. Heute ist er zwischen Stuttgart und dem Bodensee tätig. Auch aus der Schweiz gehen Aufträge ein. In Bisingen erfolgen sämtliche Planungsschritte und die Vorfertigung der einzelnen Bauelemente. Zum 35-köpfigen Team gehören eine hauseigene Architektin und qualifizierte Energieberater, die detaillierte Konstruktion wird mit Hilfe moderner 3D-CAD-Software umgesetzt. Zum Beispiel von Zimmermeister

  6. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    ,4 19,3 20,3 31,3 40,8 34,6 38,2 23,9 13,1 fehlende Gewerbeflächen schlechte Verkehrsinfrastruktur fehlender Breitbandanschluss Steuern und Abgaben geltende Abschreibungsbedingungen

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    werden. Muster in Art. 249 EGBGB. §  Rechtswirkungen dieser Baubeschreibung §  Widerrufsrecht des Verbrauchers. Belehrung erforderlich. Muster in Art. 249 § 3 EGBGB. Dr. Alexander Zahn

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    werden. Muster in Art. 249 EGBGB. §  Rechtswirkungen dieser Baubeschreibung §  Widerrufsrecht des Verbrauchers. Belehrung erforderlich. Muster in Art. 249 § 3 EGBGB. Dr. Alexander Zahn

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    . © Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Fall 3 Fliesenleger „Plättele“ hat elf Beschäftigte. Er hat eine Homepage, auf der er sein Unternehmen präsentiert. Einen [...] der Abmahnung: EUR 1.000,00. Erging die Abmahnung zu Recht? © Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Fall 3 Lösung Leider ja. Ein Unternehmer, welcher eine Homepage

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    . © Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Fall 3 Fliesenleger „Plättele“ hat elf Beschäftigte. Er hat eine Homepage, auf der er sein Unternehmen präsentiert. Einen [...] der Abmahnung: EUR 1.000,00. Erging die Abmahnung zu Recht? © Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Fall 3 Lösung Leider ja. Ein Unternehmer, welcher eine Homepage