Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1121 bis 1130 von 1567.

  1. 500 Euro für ein Kita-Fest

    Datum: 16.01.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    „An der Seite eines ‚echten’ Handwerkers oder einer ‚echten’ Handwerkerin können die Kita-Kinder Eindrücke und praktische Erfahrungen sammeln, die sie in die Gestaltung eines Riesenposters einfließen

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    3. bis 4. Februar 2017, Binea, Stadthalle Reutlingen weitere Informationen 10. Februar 2017, Marktplatz Ausbildung, Bad Saulgau weitere Informationen 10. Februar 2017, Infotage, Berufsschule Sigmaringen weitere Informationen 14. Februar 2017, Azubitag Metzingen weitere Informationen 17. Februar 2017, Ausbildungsbörse, Berufliche Schule Rottenburg weitere Informationen 6. bis 7. Mai, Handwerk im Zirkuszelt, Reutlingen weitere Informationen 23. Juni 2017, Tag der Technik, Hochschule Albstadt weitere Informationen 13. Juli 2017, Top Job, Kur

  3. dhz24_2016.pdf

    Datum: 20.12.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    2017 Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 18. Mai 2017 Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 3. Juni 2017 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071

  4. dhz23_2016.pdf

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Grenzwert von 0,5 m3/t werde bei diesen Abfällen überschritten, und somit handele es sich um gefährlichen Abfall. Hier drohten also höhere Entsorgungskosten, längere Transportwege und steigende CO [...] GmbH in Tübingen im 3. Lehrjahr zum Zahntechniker ausgebildet. „Mattis ist zuverlässig, aufmerk- sam und zielstrebig“, lobt Zahntech- nikermeister Adam Reisewitz seinen Auszubildenden. Der habe durch [...] Digitali- sierung längst angekommen. Die vom Zahnarzt angefertigten Abdrü- cke werden im 3-D-Scanner vermes- sen. Die Konstruktion wird an einem CAD-System erstellt und über eine 3

  5. 161125-UM-Erlass__HBCD.pdf

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    technischen Voraussetzungen bei der Verbrennung HBCD-haltiger Abfälle in Anlagen, die der 17. BImSchV unterlie- gen - Herleitung des Kubaturwertes von 0,5 m3 für die Grenze zur Gefährlichkeit des Abfalls [...] Getrennthaltungspflicht für Bauabfälle am Ort des Entstehens sowie zur - 3 - Ermöglichung einer ordnungsgemäßen Entsorgung von HBCD-haltigen Abfällen. Die- ser Erlass ersetzt den Erlass vom 12 [...] nicht erwartet, so dass für die weitere Entsorgung der Abfallschlüssel 19 12 12 weiterhin verwendet werden kann. 3. Ist der Wert bei Chargen an Baumischabfällen von 0,5 m3/t überschritten

  6. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 29.11.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Die Bilanz Die Bilanz des Jahres 2016: Drei erste Bundessiegerinnen. Hinzu kommt ein zweiter Bundessieger, zwei dritte Bundessieger sowie eine 3. Preisträgerin bei dem Wettbewerb „Die Gute Form – [...] Schmid, Schmid Vulkaniseurbetrieb in 88605 Meßkirch 3. Bundessieger Land- und Baumaschinenmechatroniker Philipp Schwab in 72226 Simmersfeld bei Landmaschinenmechanikermeister Klaus Marquardt, BayWa AG in 72184 Eutingen Metallbauer (Konstruktionstechnik) Leon Leibold in 72459 Albstadt bei Schlossermeister Oskar Leibold, Leibold Metallbau in 72459 Albstadt 3. Preisträgerin „Die Gute Form

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    den Betrieb mit 13 Mitarbeitern zusammen mit Siegfried Ulmer führt. So ist die Digitalisierung längst angekommen. Die vom Zahnarzt angefertigten Abdrücke werden im 3-D-Scanner vermessen. Die Konstruktion wird an einem CAD-System erstellt und über eine 3-D-Fräsmaschine gefertigt. Auch was die Materialien angeht, ist der Betrieb auf dem neuesten Stand. Zahnersatz aus dem Hochleistungspolymer PEEK

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Potenziale nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen Informationen für Arbeitgeber Inhaltsverzeichnis Warum lohnt es sich für Sie, geflüchtete Menschen zu beschäftigen? Seite 3 Wer ist mit geflüchteten Menschen gemeint? Seite 3 Was bedeuten Ankunftsnachweis (vormals BüMA), Aufenthaltsgestattung, Aufenthaltserlaubnis und Duldung? Seite 4 Unter welchen Voraussetzungen können Sie [...] Im Weiteren wird daher aus- schließlich der Begriff Asylbewerber ver- wendet. 3 4 Potenziale nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen • Asylbewerber, d. h. Personen, die einen Asylantrag

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Potenziale nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen Informationen für Arbeitgeber Inhaltsverzeichnis Warum lohnt es sich für Sie, geflüchtete Menschen zu beschäftigen? Seite 3 Wer ist mit geflüchteten Menschen gemeint? Seite 3 Was bedeuten Ankunftsnachweis (vormals BüMA), Aufenthaltsgestattung, Aufenthaltserlaubnis und Duldung? Seite 4 Unter welchen Voraussetzungen können Sie [...] Im Weiteren wird daher aus- schließlich der Begriff Asylbewerber ver- wendet. 3 4 Potenziale nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen • Asylbewerber, d. h. Personen, die einen Asylantrag

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Erhöhung der Prüfergebührenentschädigung Aufgrund von §§ 34 Abs. 7, 42c Abs. 1, 42i Abs. 3 und 48 Abs. 6 der Handwerksordnung sowie § 40 Abs. 4 und § 56 Abs. 1 Berufsbildungsgesetz in der jeweils derzeit gültigen Fassung hat die Vollversammlung der Handwerks- kammer Reutlingen am 18. Juli 2016 die Entschädigung der Prüfer in Zwischen-, Gesellen-, Abschluss-, Umschu- lungs-, Fortbildungs- und Meisterprüfungsausschüssen wie folgt beschlossen: Die Handwerkskammer Reutlingen setzt mit Wirkung vom 1. Januar 2017 die Entschädigung für ehrenamtliche Prüfer in Zwischen-, Gesellen