Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1221 bis 1230 von 1568.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Erwerbstätigkeit nach 3 Monaten Aufenthalt im Bundesgebiet nach Zustimmung der Ausländerbehörde erlaubt. 2. Nach Asylantragstellung à Erteilung einer Aufenthaltsgestattung • Gültig für zunächst 6 Monate • erlischt nach Bescheid des BAMF für Zuerkennung Flüchtlingseigenschaft • Erwerbstätigkeit nach 3 Monaten Aufenthalt im Bundesgebiet nach Zustimmung der Ausländerbehörde erlaubt. 3. 1 Bei Anerkennung als Asylberechtigter àErteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 25 I AufenthG • gültig für 3 Jahre • Erwerbstätigkeit (ohne Zustimmung der Ausländerbehörde) erlaubt. 3.2 Bei

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Preisgeld von 3.000 Euro zu gewinnen. www.elevatorpitch-bw.de

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Die Anlage zu § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung lautet bei Ziffer 3.1.3 bis 3.1.6.2 3.0 Prüfungen 3.1. Gesellen-/Abschluss- und Umschulungsprüfungen 3.1.3 Zwischenprüfung 150 Euro Abweichend [...] Bestätigungsvermerk ver- sehen zurückerhalten hat. 3.1.4 Gesellen-/Abschluss- und Umschulungsprüfungen 210 Euro Abweichend davon kann im Einzelfall ein höherer Satz festgelegt werden von insgesamt bis [...] Maßgabe des von der Handwerkskammer hierfür vorgesehenen Vordrucks eingereicht und diesen von der Handwerkskammer mit einem Bestätigungsvermerk ver- sehen zurückerhalten hat. 3.1.5 Gestreckte Gesellen

  4. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Drehmaschine zu verkaufen Gildemeister CTX 210 V3 Die Bildungsakademie Tübingen ver- kauft eine CNC-Drehmaschine, die zuletzt in der Ausbildung eingesetzt wurde. weitere informationen erhalten Sie bei [...] Baiersbronn-Obertal im 3. Lehrjahr zum Zimmerer ausgebildet. „Ich fühle mich rundum wohl in einem wunderbaren Beruf mit tollen Kollegen. Das war die richtige Be- rufsentscheidung“, erzählt Maxime Gaiser

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    freitags von 9:30 bis 17:00 Uhr und samstags von 9:00 bis 16:30 Uhr Akademie der Ingenieure, Ostfildern (donnerstags und freitags) 17. und 18. März 2016 7. und 8. April 2016 2. und 3. Juni 2016

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Ab dem 4. Januar 2016 werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder erreichbar sein. Die Interessensvertretung der „Wirtschaftsmacht von nebenan“ wünscht eine geruhsame, frohe und gesegnete Adv

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Anlage durch einen Handwerker, ebenso Handwerkerleistung i.S. des § 35a Abs. 3 EStG sei wie die Beseitigung eines bereits eingetretenen Schadens oder Maßnahmen zur vorbeugenden Schadensabwehr. Dies

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Metallbetriebe, die rund ein Drittel aller Ausbildungsplätze in diesen beiden Landkreisen stellen, hohe Zuwachsraten. 11,3 Prozent beträgt der Zuwachs im Landkreis Zollernalb, im Kreis Sigmaringen sind es sogar 16,3

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    "Qualität und Vielfalt der Leistungen belegen eindrucksvoll das hohe Niveau der betrieblichen Ausbildung im Handwerk. Diese jungen Menschen sind Vorbilder", lobte Herrmann. Geehrt wurde neben den Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch die 3. Preisträgerin auf Bundesebene des Gestaltungswettbewerbs "Die gute Form". Die jungen Auszubildenden aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen – und mit Ihnen ihre Ausbildungsbetriebe – waren in diesem Jahr außerordentlich erfolgreich. „Sie stellen bundesweit – bezogen auf die Anzahl der Betriebe – die meisten Bundessieger beim

  10. Kreativ und erfindungsreich

    Datum: 16.11.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Beitrag zu einer wirtschaftlichen Gesamtprozesskette. Der mit 1.500 Euro verbundene 3. Preis schließlich wurde zweimal vergeben. Einer davon geht an die CSP GmbH Cut Systems Pfronstetten von Harald Späth [...] weiterer 3. Preis geht an Gerhard Euchenhofer, Holz- und Kunststofftechnik aus Wannweil für seinen breitenvariablen Hochseekatamaran „Futura 49“. Euchenhofer hat einen mit Wasserhydraulik betriebenen