Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1241 bis 1250 von 1568.

  1. daten_10.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    gewerblichen Bedarf produzieren. Die Maschinenbauer und Elektro- betriebe profitieren von steigenden Exporten ihrer Kunden aus der Industrie. Diese Handwerksgruppe wird gefolgt von den Bau- 3 unternehmen, den [...] Landkreise RT TÜ ZA SIG FDS Kammer ExternGesamt Zimmerer 4 2 4 0 2 12 7 19 Straßenbauer 2 0 0 1 0 3 18 21 Maler- und Lackierer 6 3 2 4 0 15 6 21 Metallbauer 1 0 1 1 3 6 2 8 Feinwerkmechaniker 13 7 6 20 8 54 15 69 Kraftfahrzeugtechniker 1 4 5 0 2 12 11 23 Klempner 1 3 0 0 1 5 0 5 Elektrotechniker 10 3 4 8 2 27 20 47 Schreiner 5 8 1 1 2 17 4 21 Friseur 5 4 0 0 1 10 4 14 Damen- und Herrenschneider 2 1 0 1 0

  2. daten_09.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    - 3 licher als vor einem Jahr aus.Das gilt auch für die Beschäftigtenzahlen. Knapp 90 Prozent der Unternehmen gehen von einem stabilen Per- sonalbestand aus, sieben Prozent wollen neue Mitarbeiter [...] Landkreise RT TÜ ZA SIG FDS Kammer ExternGesamt Maurer- und Betonbauer 3 2 2 2 1 10 2 12 Zimmerer 4 5 3 0 0 12 5 17 Straßenbauer 0 0 0 0 0 0 2 2 Maler- und Lackierer 10 2 0 1 0 13 4 17 Metallbauer 0 0 1 0 1 2 0 2 Feinwerkmechaniker 16 8 4 17 10 55 21 76 Kraftfahrzeugtechniker 18 10 9 4 1 42 13 55 Installateur und Heizungsbauer 1 0 0 0 0 1 0 1 Elektrotechniker 12 10 6 6 3 37 13 50 Schreiner 0 4 2 1 1 8 2 10

  3. daten06.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    -400 E-Mail: handwerk@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de 3 getragen wurden, wurden bislang wieder 79 gelöscht. Dazu gehören alleine 74 Betriebe, deren Betriebsinhaber keinerlei [...] Meisterprüfungen 2006 Beruf Landkreise RT TÜ ZA SIG FDS Kammer Extern Gesamt Zimmerer 6 4 3 0 3 16 2 18 Straßenbauer 3 0 0 0 0 3 21 24 Maler und Lackierer 5 2 1 1 0 9 3 12 Metallbauer 3 3 2 0 0 8 3 11 Feinwerkmechaniker 11 7 7 15 4 44 15 59 Kraftfahrzeugtechniker 9 7 5 0 2 23 9 32 Klempner 0 0 0 0 0 0 1 1 Installateur und Heizungsbauer 0 1 1 1 0 3 0 3 Elektrotechniker 11 1 5 4 1 22 12 34 Tischler 4 2 2 1 1 10 1 11

  4. daten05.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    weiterhin auf meisterliche Qualität setzen und die nach wie vor auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen sind. 3 4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie [...] Die Meister RT TÜ ZAK SIG FDS Kammer Extern Gesamt [kursiv=Fachrichtung] Maurer und Betonbauer 1 2 7 2 0 12 1 13 Zimmerer 2 3 1 0 2 8 2 10 Straßenbauer 0 0 1 2 0 3 5 8 Maler und Lackierer 2 1 1 1 3 8 4 12 Metallbauer 2 1 0 0 0 3 0 3 Feinwerkmechaniker 22 1 4 8 3 38 8 46 Informationstechniker 0 0 0 0 0 0 0 0 Kraftfahrzeugtechniker 15 7 5 2 2 31 15 46 Landmaschinenmechaniker 0 0 0 0 0 0 0 0

  5. daten_08.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    im Bereich der energetischen Sanierung nähren die Hoffnung, dass viele Handwerksbetriebe die Krise werden meistern können. 3 Jedoch schätzten die Ausbauhandwerker ihre Aussichten zum Jahreswechsel [...] ; 6,3 Prozent hatten keine Angaben zum Schulabschluss gemacht. Bestandene Meisterprüfungen im Vergleich 2006 2007 2008 Neue Meister 266 285 285 davon weiblich 35 46 37 davon männlich 231 239 248 Davon [...] Meisterprüfungen 2008 Beruf Landkreise RT TÜ ZA SIG FDS Kammer ExternGesamt Zimmerer 4 5 2 2 2 15 4 19 Straßenbauer 1 2 1 0 1 5 15 20 Maler und Lackierer 6 0 3 0 0 9 3 12 Metallbauer 2 2 2 3 1 10 2 12

  6. daten04.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Existenz der Betriebe, die weiterhin auf meisterliche Qualität setzen und die nach wie vor auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen sind. 3 4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen [...] ,9 Prozent (2003: 49,3 Prozent) der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meis- terprüfung die Mittlere Reife bzw. das Abitur vorweisen können (Hauptschule: 40,9 Prozent [2003: 44,5 Prozent], kein Schulab [...] Gesamt [kursiv=Fachrichtung] Maurer und Betonbauer Maurer 5 2 2 0 0 9 1 10 Zimmerer 8 2 2 2 0 14 7 21 Straßenbauer 4 0 3 2 0 9 28 37 Maler und Lackierer Maler 0 1 0 0 0 1 0 1 Fahrzeuglackierer 0 0 0 0

  7. daten_07.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    dieser Handwerksgruppe mit der gegenwärtigen Geschäftslage weitgehend zufrieden. Darüber hinaus blieben die Aussichten ausgesprochen freundlich. 3 Von den untersuchten Handwerksgruppen konnte einzig der [...] Berufsnachwuchses. Wie komplex die Anforderungen im Handwerk inzwischen geworden sind zeigt die Tatsache, dass 5,3 Prozent der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meisterprüfung einen Hochschulabschluss oder eine [...] Meisterprüfungen 2007 Beruf Landkreise RT TÜ ZA SIG FDS Kammer Extern Gesamt Maurer und Betonbauer 2 2 4 1 0 9 1 10 Zimmerer 4 5 4 0 3 16 4 20 Maler und Lackierer 4 3 6 1 0 14 3 17 Feinwerkmechaniker 17 2 11 19 1

  8. daten03.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    betriebswirtschaftliche Kenntnisse und der Einsatz moderner Managementmethoden die Grundlage für die erfolg- reiche Führung eines Betriebes. 3 4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen [...] 3 881 779 315 2002 2003 • Elektrotechniker 822 820 • Friseur 790 799 • Kfz-Techniker 729 714 • Tischler / Schreiner 672 658 • Feinwerkmechaniker 677 650 • Installateur und Heizungsbauer 592 586 • [...] Nahrung Gesundheit/ Glas/Papier/ Summe Summe Alle Körperpflege sonstige Vollhandwerk handwerks- Betriebe ähnliche 122 141 49 1 271 220 1 491 179 339 103 2 826 709 3 535 123 165 40 1 518 362 1 880 97

  9. daten_15.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bau- und Ausbaubetriebe von der zu Jahresbeginn üblichen konjunkturellen Abschwächung verschont geblieben. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen erreichte mit 61,3 Punkten den [...] Einstellungen an. 3 Zwei Drittel der Betriebe rechneten mit einem guten Schlussquartal. Jedoch blieb der Herbst etwas hinter den Erwartungen zurück. In nahezu allen Branchen fielen die Bewertungen der [...] 23 Prozent) und 3.709 ihrer männ li- chen Kollegen – insgesamt also 4.838 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk

  10. zdf_2013-14.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerk Bildung Beratung Zahlen · Daten · Fakten 2013/2014 3 Quartal arbeiteten deshalb mehr als die Hälfte der Maurer, Zimmerer und Dachdecker an der Kapazitätsgrenze, weitere 40 Prozent [...] konnten auch im Jahr 2013 wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.133 Mädchen (ca. 23 Prozent) und 3.780 ihrer männli­ chen Kollegen – insgesamt also 4.913 Lehrlinge in [...] .913 davon weiblich 1.324 1.218 1.133 davon männlich 4.035 3.811 3.780 neu abgeschlossene Lehrverträge 2.215 1.959 2.005 Ausbildungsstätten 2.847 2.659 2.600 Die ausbildungsstärksten Berufe 2011 2012