Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1311 bis 1320 von 1568.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Öffentliches Verfahrensverzeichnis nach § 4 e Bundesdatenschutzgesetz – Muster 1. Name oder Firma der verantwortlichen Stelle Schreinermeisterbetrieb Max Mustermann 2. Inhaber, Vorstände, Geschäftsführer oder sonstige gesetzliche oder nach der Verfassung des Unternehmens berufene Leiter und die mit der Leitung der Datenverarbeitung beauftragten Personen Geschäftsführer: Max Mustermann Beauftragter Leiter der Datenverarbeitung: Max Mustermann 3. Anschrift der verantwortlichen Stelle: Musterstrasse 1 b, 12345 Musterstadt 4. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    - Seite 1 von 3 - Recherchieren unter juris | Das Rechtsportal   Langtext   recherchiert von: Richard Schweizer am 08.01.2013        Gericht: LG Saarbrücken 13. Zivilkammer Entschei- dungsdatum [...] /11). Verfahrensgang vorgehend AG St. Ingbert, 31. Juli 2012, Az: 3 C 32/12 (12) Diese Entscheidung wird zitiert  Kommentare Moritz in: jurisPK-BGB, 6. Aufl. 2012, § 123 BGB Tenor 1. Auf die Berufung des Beklagten wird unter Abänderung des Urteils des Amtsgerichts St. Ing- bert vom 31. Juli 2012 – 3 C 32/12 (12) – die Klage abgewiesen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits trägt die Klägerin. 3. Das Urteil ist

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    - Seite 1 von 3 - Recherchieren unter juris | Das Rechtsportal   Langtext   recherchiert von: Richard Schweizer am 08.01.2013        Gericht: LG Saarbrücken 13. Zivilkammer Entschei- dungsdatum [...] /11). Verfahrensgang vorgehend AG St. Ingbert, 31. Juli 2012, Az: 3 C 32/12 (12) Diese Entscheidung wird zitiert  Kommentare Moritz in: jurisPK-BGB, 6. Aufl. 2012, § 123 BGB Tenor 1. Auf die Berufung des Beklagten wird unter Abänderung des Urteils des Amtsgerichts St. Ing- bert vom 31. Juli 2012 – 3 C 32/12 (12) – die Klage abgewiesen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits trägt die Klägerin. 3. Das Urteil ist

  4. fallbeispiele.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ort, der kein Geschäftsraum des Unternehmers ist) Fall 3: Verbraucher und Unternehmer treffen sich zufällig am Stammtisch oder auf der Straße. Im Gespräch erwähnt der Verbraucher, dass er seine [...] Verbraucher betritt da- raufhin das Geschäft des Unternehmers, wo es zum Vertragsabschluss kommt. AGV liegt vor (§ 312b Abs. 1 Nr. 3 BGB n.F.): Vertragsschluss in den Geschäftsräumen des Unter-

  5. fallbeispiele.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ort, der kein Geschäftsraum des Unternehmers ist) Fall 3: Verbraucher und Unternehmer treffen sich zufällig am Stammtisch oder auf der Straße. Im Gespräch erwähnt der Verbraucher, dass er seine [...] Verbraucher betritt da- raufhin das Geschäft des Unternehmers, wo es zum Vertragsabschluss kommt. AGV liegt vor (§ 312b Abs. 1 Nr. 3 BGB n.F.): Vertragsschluss in den Geschäftsräumen des Unter-

  6. daten_10.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    gewerblichen Bedarf produzieren. Die Maschinenbauer und Elektro- betriebe profitieren von steigenden Exporten ihrer Kunden aus der Industrie. Diese Handwerksgruppe wird gefolgt von den Bau- 3 unternehmen, den [...] Landkreise RT TÜ ZA SIG FDS Kammer ExternGesamt Zimmerer 4 2 4 0 2 12 7 19 Straßenbauer 2 0 0 1 0 3 18 21 Maler- und Lackierer 6 3 2 4 0 15 6 21 Metallbauer 1 0 1 1 3 6 2 8 Feinwerkmechaniker 13 7 6 20 8 54 15 69 Kraftfahrzeugtechniker 1 4 5 0 2 12 11 23 Klempner 1 3 0 0 1 5 0 5 Elektrotechniker 10 3 4 8 2 27 20 47 Schreiner 5 8 1 1 2 17 4 21 Friseur 5 4 0 0 1 10 4 14 Damen- und Herrenschneider 2 1 0 1 0

  7. daten06.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    -400 E-Mail: handwerk@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de 3 getragen wurden, wurden bislang wieder 79 gelöscht. Dazu gehören alleine 74 Betriebe, deren Betriebsinhaber keinerlei [...] Meisterprüfungen 2006 Beruf Landkreise RT TÜ ZA SIG FDS Kammer Extern Gesamt Zimmerer 6 4 3 0 3 16 2 18 Straßenbauer 3 0 0 0 0 3 21 24 Maler und Lackierer 5 2 1 1 0 9 3 12 Metallbauer 3 3 2 0 0 8 3 11 Feinwerkmechaniker 11 7 7 15 4 44 15 59 Kraftfahrzeugtechniker 9 7 5 0 2 23 9 32 Klempner 0 0 0 0 0 0 1 1 Installateur und Heizungsbauer 0 1 1 1 0 3 0 3 Elektrotechniker 11 1 5 4 1 22 12 34 Tischler 4 2 2 1 1 10 1 11

  8. daten05.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    weiterhin auf meisterliche Qualität setzen und die nach wie vor auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen sind. 3 4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie [...] Die Meister RT TÜ ZAK SIG FDS Kammer Extern Gesamt [kursiv=Fachrichtung] Maurer und Betonbauer 1 2 7 2 0 12 1 13 Zimmerer 2 3 1 0 2 8 2 10 Straßenbauer 0 0 1 2 0 3 5 8 Maler und Lackierer 2 1 1 1 3 8 4 12 Metallbauer 2 1 0 0 0 3 0 3 Feinwerkmechaniker 22 1 4 8 3 38 8 46 Informationstechniker 0 0 0 0 0 0 0 0 Kraftfahrzeugtechniker 15 7 5 2 2 31 15 46 Landmaschinenmechaniker 0 0 0 0 0 0 0 0

  9. daten_08.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    im Bereich der energetischen Sanierung nähren die Hoffnung, dass viele Handwerksbetriebe die Krise werden meistern können. 3 Jedoch schätzten die Ausbauhandwerker ihre Aussichten zum Jahreswechsel [...] ; 6,3 Prozent hatten keine Angaben zum Schulabschluss gemacht. Bestandene Meisterprüfungen im Vergleich 2006 2007 2008 Neue Meister 266 285 285 davon weiblich 35 46 37 davon männlich 231 239 248 Davon [...] Meisterprüfungen 2008 Beruf Landkreise RT TÜ ZA SIG FDS Kammer ExternGesamt Zimmerer 4 5 2 2 2 15 4 19 Straßenbauer 1 2 1 0 1 5 15 20 Maler und Lackierer 6 0 3 0 0 9 3 12 Metallbauer 2 2 2 3 1 10 2 12

  10. daten04.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Existenz der Betriebe, die weiterhin auf meisterliche Qualität setzen und die nach wie vor auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen sind. 3 4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen [...] ,9 Prozent (2003: 49,3 Prozent) der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meis- terprüfung die Mittlere Reife bzw. das Abitur vorweisen können (Hauptschule: 40,9 Prozent [2003: 44,5 Prozent], kein Schulab [...] Gesamt [kursiv=Fachrichtung] Maurer und Betonbauer Maurer 5 2 2 0 0 9 1 10 Zimmerer 8 2 2 2 0 14 7 21 Straßenbauer 4 0 3 2 0 9 28 37 Maler und Lackierer Maler 0 1 0 0 0 1 0 1 Fahrzeuglackierer 0 0 0 0