Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 1568.

  1. Relevanz:
     
    34%
     

    O tritt bei diesen Fällen folgende Regel in Kraft: 1. Jahr der Anmeldung auf dem Gewerbeamt = beitragsfrei
 2. Jahr = ½ Grundbeitrag, kein Zusatzbeitrag
 3. Jahr = ½ Grundbeitrag, kein [...] laufenden Jahres. Sofern die Mitgliedschaft während des Jahres endet, kann die anteilige Beitragsberichtigung beantragt werden ( § 3 Abs. 4 der Beitragsordnung ). Der Antrag ist innerhalb von vier [...] "existenzvernichtende Belastung" darstellen würde. Wer ist "Kleinunternehmer" im Sinne des § 90 Abs. 3 der Handwerksordnung, wie werden diese Betriebe zum

  2. meister2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    ) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben. 3 Herrn Markus Ruoff 72116 Mössingen Kraftfahrzeugtechniker

  3. dhz17_2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    -gen hat Ines Pfabe aus Albstadt als „Lehrling des Monats“ im August 2017 ausgezeichnet. Die 23-Jährige wird bei der Bailer-CNC GmbH & Co. KG in Burladingen im 3. Lehrjahr zur Feinwerkmechanikerin [...] 2017 von 9 bis 12 Uhr Kurs 2: 23. November 2017 von 13 bis 16 Uhr Kurs 3: 24. November 2017 von 9 bis 12 Uhr Kurs 4: 24. November 2017 von 13 bis 16 Uhr Vorschriftsmäßiger umgang mit asbest; trg [...] -Of- fice, abends ab 11. September 2017 meistervorbereitungskurs teil 3 und 4, teilzeit ab 12. September 2017 Finanzbuchhaltung in theorie und Praxis mit lexware, abends ab 14. September 2017

  4. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 28.04.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    mehr als 3 Monate im voraus liegt, jeweils vom Tag der Antragstellung gerechnet. Die Dienstzeit soll ununterbrochen sein. Kürzere Unterbrechungen infolge Krankheit, vorübergehendem Arbeitsmangel

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    sowie des Betriebsorts). richard.schade Underline Bitte beachten: 10-j#C3#A4hrige: Off 20-j#C3#A4hrige: Off 15-j#C3#A4hrige: Off 25-j#C3#A4hrige: Off 30-j#C3#A4hrige: Off 35-j#C3#A4hrige: Off 40-j#C3#A4hrige: Off 45-j#C3#A4hrige: Off 50-j#C3#A4hrige: Off 55-j#C3#A4hrige: Off 60-j#C3#A4hrige: Off Firma: Anschrift: PLZ Ort: Herr: Off Frau: Off Vor- und Zuname (Jubilar):

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    sowie des Betriebsorts). richard.schade Underline Bitte beachten: 10-j#C3#A4hrige: Off 20-j#C3#A4hrige: Off 15-j#C3#A4hrige: Off 25-j#C3#A4hrige: Off 30-j#C3#A4hrige: Off 35-j#C3#A4hrige: Off 40-j#C3#A4hrige: Off 45-j#C3#A4hrige: Off 50-j#C3#A4hrige: Off 55-j#C3#A4hrige: Off 60-j#C3#A4hrige: Off Firma: Anschrift: PLZ Ort: Herr: Off Frau: Off Vor- und Zuname (Jubilar):

  7. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 77. Jahrgang | 31. Januar 2025 | Ausgabe 3 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Für das Handwerk nach Berlin Auszubildende Lena Zielke beim Austausch zur Kampagne dabei Wer Jugendliche wirklich erreichen will, muss zuerst mit ihnen sprechen. Der Jugendbeirat der Imagekampagne des ZDH tut genau das. Seit dem Start der Kampagne vor mehr als zehn Jah- ren werden Jahr für Jahr [...] stark zu halten, das muss unser gemeinsa- mes Ziel sein.“ Ausgabe 3 | 31. Januar 2025 | 77. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Die Seminare behandeln zentrale

  8. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    9%
     

    Arbeitszeugnisse, Arbeitsnachweise oder Zertifikate belegt. Die zuständige Stelle prüft den eingereichten Antrag und wertet die eingereichten Dokumente und Nachweise aus. Schritt 3: Bewertung Ein

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    die Prüfung erst nach Beendigung des Ausbildungsverhältnisses stattfindet (§ 14 Abs. 1 Nr. 3 BBiG). Wer bezahlt meine Prüfungsgebühr [...] Euro Folge: Betrieb bleibt Eigentümer! Dein Ausbildungsbetrieb muss grundsätzlich die Materialkosten des Gesellenstückes tragen (§ 14 Abs. 1 Nr. 3 BBiG). Hierzu zählen aber nur die für die [...] verlängert sich das Berufsausbildungsverhältnis auf dein Verlangen bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung, höchstens aber um ein Jahr (§ 21 Abs. 3 BBi

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Möglichkeiten einen Arbeitsplatz zu finden! Wählen Sie aus: Modul 1: Lichtbogenhandschweißen (E) Modul 2: Metallschutzgasschweißen Stahl (MAG-St) Modul 3: Metallschutzgasschweißen Chrom