Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 1568.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    BG Bau 3. Zimmerer BG Bau 4. Dachdecker BG Bau 5. Straßenbauer BG Bau 6. Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer BG Bau 7. Brunnenbauer BG Bau 8. Steinmetz und Steinbildhauer BG Bau [...] Rohstoffe und chemische Industrie 53. Orgel- und Harmoniumbauer BG ETEM – Elektro Textil Feinmechanik Anlage B1 –zulassungsfreie Handwerke 1. entfällt 2. entfällt 3. entfällt 4. entfällt [...] und Verkehrswirtschaft 56. Kosmetiker BG für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege Anlage B2 – handwerksähnliche Gewerbe 1. Eisenflechter BG Bau 2. Bautentrocknungsgewerbe BG Bau 3

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    - ten Bestimmungen zur Unabdingbarkeit und Fälligkeit des gesetzlichen Mindestlohnanspruchs sowie den Sonderregelungen zum Führen von Arbeitszeitkonten und Arbeitszeitdokumentatio- nen. 3 [...] oder an einer Berufsbildungsvorbereitung nach dem Berufsbildungsgesetz teilnehmen sowie • ehrenamtlich Tätige. 3.1 Sonderfall Praktikanten Für bestimmte Praktika sieht das MiLoG einige [...] Ausbildenden ein solches Praktikumsverhältnis bestanden hat (vgl. § 22 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 MiLoG). Unter „demsel- ben Ausbildenden“ ist nicht die Person des Ausbilders, sondern die rechtliche ZDH 2022 Seite 3

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    - ten Bestimmungen zur Unabdingbarkeit und Fälligkeit des gesetzlichen Mindestlohnanspruchs sowie den Sonderregelungen zum Führen von Arbeitszeitkonten und Arbeitszeitdokumentatio- nen. 3 [...] oder an einer Berufsbildungsvorbereitung nach dem Berufsbildungsgesetz teilnehmen sowie • ehrenamtlich Tätige. 3.1 Sonderfall Praktikanten Für bestimmte Praktika sieht das MiLoG einige [...] Ausbildenden ein solches Praktikumsverhältnis bestanden hat (vgl. § 22 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 MiLoG). Unter „demsel- ben Ausbildenden“ ist nicht die Person des Ausbilders, sondern die rechtliche ZDH 2022 Seite 3

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    ............................................................................... 3 2 Ausfüllen der Grundsteuer-Formulare in Mein ELSTER ................ 5 Anmeldung im Mein ELSTER-Benutzerkonto ................................ 5 Erklärungsformular aufrufen [...] ...................................................... 15 2.4.3 Gemarkungen(en) und Flurstück(e) des Grundvermögens ......... 16 2.4.4 Eigentumsverhältnisse / Angaben zu Erbengemeinschaften, Bruchteilsgemeinschaften und Gemeinschaften ohne [...] ................................................................................................. 39 - 3 - 1 Benötigte Daten im Rahmen der Abgabe der Feststellungserklärung Für das modifizierte Bodenwertmodell in Baden-Württemberg sind nur wenige Angaben erforderlich. Alle Daten zur

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebe über ein Polster von 10,3 Wochen (Vorjahr: 11,2 Wochen). Weil die Betriebe noch über diese Überhänge aus den vergangenen Monaten verfügen, ist die Auslastung unverändert gut. Jeder zweite Betrieb [...] ,5 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.500 junge Menschen aus. Konjunkturbericht 3/2022

  6. Tipps für Kunden

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    9%
     

    ausdrücklich vereinbart. 3. Größere Aufträge, vor allem im Baubereich, sollten nur schriftlich vergeben werden. Leistungsumfang und -inhalt sollten im Vertrag präzise geregelt und wichtige Termine, bei [...] Familie Maier hat im Kalenderjahr 2010 Arbeitskosten für Malerarbeiten in Höhe von 3.500 Euro gezahlt. Für Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage fielen 400 Euro an, der Arbeitskostenanteil für die [...] energetische Maßnahmen von der Einkommenssteuer absetzen. Was Verbraucher beachten müssen, wenn sie den 3 35c EStG nutzen wollen, erfahren sie hier. Welche Maßnahmen sind absetzbar

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Steuerförderung für Energiesparer Foto: mitifoto/Adobe Stock Energetische Modernisierung von der Steuer absetzen Seit 2020 können Eigentümer von selbst genutzten Wohngebäuden bestimmte energetische Maßnahmen von der Einkommenssteuer absetzen. Was Verbraucher beachten müssen, wenn sie den 3 35c EStG nutzen wollen, erfahren sie hier. Welche Maßnahmen sind absetzbar? Wärmedämmung von Wänden , Dachflächen, Geschossdecken, Erneuerung der Fenster oder

  8. Relevanz:
     
    32%
     

    bewertet die Geschäftslage im 3. Quartal 2022 positiv. Allerdings zeigen sich erste Abschwä- chungstendenzen. So bewerteten knapp 60 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigma [...] Sommermonaten fortgesetzt und sogar beschleunigt. 13,3 Prozent der Befragten rechnen mit einer Verbesserung der Geschäftslage im kommenden Quartal, 21,0 Prozent der Befragten erwarten eine Verschlech- terung [...] Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 03/2021 +59,3 +16,5 +36,9 04/2021 +60,4 +2,3 +29,5 01

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Lehrgänge Handwerks- kammer Braun- schweig- Lüneburg- Stade 3. Ausbildungs- jahr 4-5 HPI Lehrgänge Handwerks- kammer Braun- schweig- Lüneburg- Stade Änderungen des Standortes

  10. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    . 2 Inhalt Teil I: Anwendungsbereich 3 § 1 Anwendungsbereich 3 Teil II: Allgemeine Vorschriften zum Wirtschaftsplan 3 § 2 Aufstellung und Feststellung des Wirtschaftsplans, Geschäftsjahr 3 § 3 Bedeutungen und Wirkungen des Wirtschaftsplans 3 § 4 Bestandteile des Wirtschaftsplans 3 § 5 Vorläufige Wirtschaftsführung 3 § 6 Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit 3 Teil III: Aufstellung des Wirtschaftsplans 4 § 7 Inhalt, Gliederung und Erläuterung des Wirtschaftsplans 4 § 8