Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 641 bis 650 von 1571.

  1. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Auszubildenden Angaben in Prozent ohne Hauptschulabschluss mit Hauptschulabschluss milere Reife Fachhochschulreife/Abitur 2021 2020 2019 4,7 33,4 43,3 18,7 15,6 33,6 44,4 6,4 14,7 44,6 33,3 7,4 erfolgen sollte“, erklärt der Hauptge- schäftsführer Dr. Joachim Eisert die negative Ausbildungsbilanz und fügt hinzu, dass diese vor allem dem Minus von 14 Prozent im Landkreis [...] /-in 7,8 Prozent der Neuverträge (137 Auszubildende). Mehr Abiturienten im Handwerk Der Anteil von Jugendlichen mit Abi- tur und Fachhochschulreife stieg erneut. 18,7 Prozent der Neuverträge (3

  2. Unternehmensnachfolge im Fokus

    Datum: 05.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    (Konferenzräume) Hirschbergstraße 38, 72336 Balingen Die Teilnahme an der Veranstaltung, die in Präsenz und unter Einhaltung der 3G Regel stattfindet, ist kostenfrei. Anmeldung

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Zementprodukte Holz Gusseiserne Rohre folgende Sonderregelung getroffen: Seite 2 von 7 I. Stoffpreisgleitklausel für Betriebsstoffe Von der Regelung in Nummer 2.3 der [...] . Seite 3 von 7 III. Laufende Vergabeverfahren Soweit Vergabeverfahren bereits eingeleitet sind, aber die Angebote noch nicht geöffnet wurden, sind die Stoffpreisgleitklauseln [...] Zumutbarkeit durch die Preisanpassung nicht wiederhergestellt werden können, dem Unternehmen nach § 313 Absatz 3 BGB ein Rücktritts- Seite 5 von 7 recht vom Vertrag bzw. ein

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Zementprodukte Holz Gusseiserne Rohre folgende Sonderregelung getroffen: Seite 2 von 7 I. Stoffpreisgleitklausel für Betriebsstoffe Von der Regelung in Nummer 2.3 der [...] . Seite 3 von 7 III. Laufende Vergabeverfahren Soweit Vergabeverfahren bereits eingeleitet sind, aber die Angebote noch nicht geöffnet wurden, sind die Stoffpreisgleitklauseln [...] Zumutbarkeit durch die Preisanpassung nicht wiederhergestellt werden können, dem Unternehmen nach § 313 Absatz 3 BGB ein Rücktritts- Seite 5 von 7 recht vom Vertrag bzw. ein

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Zementprodukte Holz Gusseiserne Rohre folgende Sonderregelung getroffen: Seite 2 von 7 I. Stoffpreisgleitklausel für Betriebsstoffe Von der Regelung in Nummer 2.3 der [...] . Seite 3 von 7 III. Laufende Vergabeverfahren Soweit Vergabeverfahren bereits eingeleitet sind, aber die Angebote noch nicht geöffnet wurden, sind die Stoffpreisgleitklauseln [...] Zumutbarkeit durch die Preisanpassung nicht wiederhergestellt werden können, dem Unternehmen nach § 313 Absatz 3 BGB ein Rücktritts- Seite 5 von 7 recht vom Vertrag bzw. ein

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Zementprodukte Holz Gusseiserne Rohre folgende Sonderregelung getroffen: Seite 2 von 7 I. Stoffpreisgleitklausel für Betriebsstoffe Von der Regelung in Nummer 2.3 der [...] . Seite 3 von 7 III. Laufende Vergabeverfahren Soweit Vergabeverfahren bereits eingeleitet sind, aber die Angebote noch nicht geöffnet wurden, sind die Stoffpreisgleitklauseln [...] Zumutbarkeit durch die Preisanpassung nicht wiederhergestellt werden können, dem Unternehmen nach § 313 Absatz 3 BGB ein Rücktritts- Seite 5 von 7 recht vom Vertrag bzw. ein

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Information zu Corona- Wirtschaftshilfen Prüfenden Dritten beauftragen oder Direktantrag stellen Registrierung im Antragsportal3 1 2 Antragsbearbeitung Bewilligungsstellen durch die 5 [...] Dezemberhilfe Neustarthilfe Neustarthilfe Plus Überbrückungshilfe 4 Überbrückungshilfe 1 Überbrückungshilfe 3 Überbrückungshilfe 2 Überbrückungshilfe 3 Plus DIREKTANTRÄGE ELSTER [...] Endabrechung bei Antrag auf Neustarthilfe über prüfende Dritte Endabrechung bei Direktantrag auf Neustarthilfe Prüfende Dritte Prüfende Dritte 3 Registrierung im Antragsportal Selbstregistrierung

  8. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    - hend verfügbar. Die Antragsfrist läuft bis zum 24. Juni 2022. www.l-bank.de Europäische Tage des Kunsthandwerks Gestaltende Handwerkerinnen und Handwerker in Baden-Würt- temberg öffnen vom 1. bis 3

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    /Kerndämmung bei bestehendem zweischaligen Mauerwerk Max. Wärmeleitfähigkeit λ ≤ 0,035 W/(m K), erreicht: ____ W/(m K) 1.3 ☐ Außenwände von Baudenkmalen und von sonstiger besonders erhaltenswerter [...] von Schrägdächern und dazugehörigen Kehlbalkenlagen Umax. von 0,14 W/(m² K), erreicht: ____ W/(m² K) 2.2 ☐ Dachgauben Umax. von 0,20 W/(m² K), erreicht: ____ W/(m² K) 2.3 ☐ Flachdächer [...] Dämmschichtdicke (Flachdächer, Schrägdächer sowie dazugehörige Kehlbalkenlagen, Dachgauben oder oberste Geschossdecken) Max. Wärmeleitfähigkeit λ ≤ 0,040 W/(m K), erreicht: ____ W/(m K) 3 Wärmedämmung

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    /Kerndämmung bei bestehendem zweischaligen Mauerwerk Max. Wärmeleitfähigkeit λ ≤ 0,035 W/(m K), erreicht: ____ W/(m K) 1.3 ☐ Außenwände von Baudenkmalen und von sonstiger besonders erhaltenswerter [...] von Schrägdächern und dazugehörigen Kehlbalkenlagen Umax. von 0,14 W/(m² K), erreicht: ____ W/(m² K) 2.2 ☐ Dachgauben Umax. von 0,20 W/(m² K), erreicht: ____ W/(m² K) 2.3 ☐ Flachdächer [...] Dämmschichtdicke (Flachdächer, Schrägdächer sowie dazugehörige Kehlbalkenlagen, Dachgauben oder oberste Geschossdecken) Max. Wärmeleitfähigkeit λ ≤ 0,040 W/(m K), erreicht: ____ W/(m K) 3 Wärmedämmung