Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 1568.

  1. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    28. Oktober 2020 bis einschließlich der letzten Rechnung für den Zeitraum bis zum 30. September 2021, aufbewahren (§ 4 Abs. 2 Satz 3 Bundesfernstraßen- mautgesetz). Darüber hinaus sollte man

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    dem 28. Oktober 2020 bis einschließlich der letzten Rechnung für den Zeitraum bis zum 30. September 2021 aufbewahren (§ 4 Abs. 2 Satz 3 Bundesfern-straßenmautgesetz). Darüber hinaus sollte man derzeit

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Veranstalter*innen sind zur Überprüfung der Corona-Tests und Nachweise verpflichtet. Eine Plausibilitätskontrolle, durch Vorlage des Impfpasses oder des QR Codes in der App, des 3G-Status ist ausreichend [...] Freien: 3 Lebensbereiche Basisstufe Warnstufe Alarmstufe Öffentliche Verkehrsmittel Ohne weitere Regelungen Kultur- einrichtungen (wie Galerien, Museen, Bibliotheken [...] Archive mit PCR-Test Im Freien: Ohne weitere Regelungen Im Freien: Religiöse Veranstaltungen Ohne weitere Regelungen Beherbergung Erneuter Test alle 3 Tage Erneuter

  4. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    und deren Tätigkeitsfelder vorzu- stellen, welche bei der Begrü- ßungsrunde gefehlt haben. 3 Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre Integrieren Sie Ihre Auszubilden- den, zum Beispiel durch eine

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    . 2) Bitte benutzen Sie dieses Feld für eine kurze Beschreibung zum Betrieb bzw. zum Gesuch. 3) Beschreibung Ihres Betriebs für die Veröffentlichung. Bitte beschreiben Sie Ihren Betrieb möglichst genau [...] Titel/Schlagzeile 1):max. 80 Zeichen Kurzbeschreibung 2):max. 200 Zeichen 2 Inseratsbeschreibung3): max. 4000 Zeichen Jahresumsatz: Mitarbeiter:bis 50 TEUR 50 TEUR – 250 TEUR 250 TEUR – 500 TEUR 500 [...] drei Felder sind Pflichtfelder! Jedoch können Sie bei einem dieser Felder "nicht veröffentlichen" ankreuzen. toni.bessner Rectangle 3 Ich bin damit einverstanden, dass die in diesem

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    . 2) Bitte benutzen Sie dieses Feld für eine kurze Beschreibung zum Betrieb bzw. zum Gesuch. 3) Beschreibung Ihres Betriebs für die Veröffentlichung. Bitte beschreiben Sie Ihren Betrieb möglichst genau [...] Titel/Schlagzeile 1):max. 80 Zeichen Kurzbeschreibung 2):max. 200 Zeichen 2 Inseratsbeschreibung3): max. 4000 Zeichen Jahresumsatz: Mitarbeiter:bis 50 TEUR 50 TEUR – 250 TEUR 250 TEUR – 500 TEUR 500 [...] drei Felder sind Pflichtfelder! Jedoch können Sie bei einem dieser Felder "nicht veröffentlichen" ankreuzen. toni.bessner Rectangle 3 Ich bin damit einverstanden, dass die in diesem

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Lebensphase und hilfreiche Erkenntnisse beim Lesen dieser Broschüre. Auch in der Zukunft hat das Handwerk seinen Platz Rainer Reichhold Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags 3Vorwort Inhalt 18 Kapitel 3: Mit Marketing zum Erfolg 20 Zielgruppe bestimmen 20 Produkt- und Leistungsangebot entwickeln 21 Preis und Konditionen als Teil der Marketing- strategie 21 Markt- und [...] entwickeln 27 Schritt 1: Die Unternehmens analyse 27 Schritt 2: Die Umweltanalyse 27 Schritt 3: Die Strategie entwicklung 28 Die SWOT-Analyse 29 Business Model Canvas (BMC): Ihr Geschäfts- modell kompakt

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Lebensphase und hilfreiche Erkenntnisse beim Lesen dieser Broschüre. Auch in der Zukunft hat das Handwerk seinen Platz Rainer Reichhold Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags 3Vorwort Inhalt 18 Kapitel 3: Mit Marketing zum Erfolg 20 Zielgruppe bestimmen 20 Produkt- und Leistungsangebot entwickeln 21 Preis und Konditionen als Teil der Marketing- strategie 21 Markt- und [...] entwickeln 27 Schritt 1: Die Unternehmens analyse 27 Schritt 2: Die Umweltanalyse 27 Schritt 3: Die Strategie entwicklung 28 Die SWOT-Analyse 29 Business Model Canvas (BMC): Ihr Geschäfts- modell kompakt

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Lebensphase und hilfreiche Erkenntnisse beim Lesen dieser Broschüre. Auch in der Zukunft hat das Handwerk seinen Platz Rainer Reichhold Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags 3Vorwort Inhalt 18 Kapitel 3: Mit Marketing zum Erfolg 20 Zielgruppe bestimmen 20 Produkt- und Leistungsangebot entwickeln 21 Preis und Konditionen als Teil der Marketing- strategie 21 Markt- und [...] entwickeln 27 Schritt 1: Die Unternehmens analyse 27 Schritt 2: Die Umweltanalyse 27 Schritt 3: Die Strategie entwicklung 28 Die SWOT-Analyse 29 Business Model Canvas (BMC): Ihr Geschäfts- modell kompakt

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat am 2. August 2021 eine neue Förderrichtlinie zur Beschaffung von Nutzfahrzeugen (N1, N2 und N3) mit klimaschonenden, alternativen Antrieben veröffentlicht, verbunden mit einer Einreichungsfrist bis zum 27. September 2021 . Bei dieser Förderung können je nach Fördergegenstand bis zu 80 Prozent der förderfähigen Aufgaben übernommen werden. Mehr zum Programm unter www.klimafreundliche-nutzfahrzeuge.de. Die Förderbedingungen betreffen gerade auch die für das Handwerk relevanten E-Fahrzeuge der Klassen N1 und N