Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 691 bis 700 von 1571.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Tarifsenkung betrifft nur Fahrzeuge und Fahrzeugzüge über 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht, für die im Zeitraum vom 28. Oktober 2020 bis zum 30. September Mautgebühren entrichtet worden sind.

  2. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Regelfall ohne weitere Prüfung. Die Fahrerlaubnis für einzelne Führer- scheinklassen wird im entsprechen- den Umfang in das neue Dokument übernommen. Alte Klassen (1, 2, 3 etc.) werden den seit 1999 geltenden EU-Führerscheinklassen (A, B, C, D etc.) zugeordnet. Besonderheiten in den alten Klassen 2 und 3 Beim Umtausch von Führerscheinen der alten Klasse 3 ist eine Besonder- heit zu beachten. Denn [...] Stuttgart stattfinden. Anschließend haben die ersten Landessiegerinnen und -sieger die Möglichkeit am Bundeswettbe- werb teilzunehmen. Die Ehrung der Bundessieger soll am 3. Dezember 2021 in Berlin

  3. Auf nach England und Irland

    Datum: 21.09.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Baden-Württembergischen Handwerkstag. Die Termine im Frühjahr 2016 Birmingham (England I), 6. März 2016 bis 3. April 2016 Cork, Dublin und Tralee (Irland), 17. April 2016 bis 15. Mai 2016 Birmingham (England II

  4. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Nachfolger? 26. Oktober 2021, 16 Uhr ț Photovoltaikstrom im gewerblichen Bereich – Rechte und Steuern 3. November 2021, 17 Uhr ț Mitarbeiter führen: Online-Workshop 11. November 2021, 14 Uhr Alle [...] . Geschäftsbericht 2020 3. Rechnungsabschluss 2020 4. Prüfbericht 2020 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen 7. Verabschiedung eines ausscheidenden Vorstands- mitglieds 8. Verschiedenes EINL ADUNG [...] den Preisen? Erwartungen der Betriebe Quelle: Handwerkskammer Reutlingen, Konjunkturumfrage 3/2021 steigen bleiben unverändert sinken 0 20 40 60 80 100 0 20 40 60 80 100 alle Branchen

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Die rechtzeitige Beantragung bei der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen bindet die Mittel unabhängig davon, ob Nachrüstsätze für das jeweilige Fahrzeug bereits zugelassen oder in Werkstätten verfügbar sind. Gefördert wird der nachträgliche Einbau von SCR-Katalysatoren in Handwerker- und Lieferfahrzeugen. In der Klasse 2,8 bis 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse beträgt der Zuschuss maximal 3.600 Euro, ab 3,5 Tonnen sind es 4.800 Euro. In allen Fahrzeugklassen ist die Förderung auf 80 Prozent der System- und Einbaukosten gedeckelt. Liste der zugelassenen Nachrüstsätze

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Der bisherige Umweltbonus für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) wir von 4.000 Euro auf 6.000 Euro erhöhgt. Plug-In-Hybride (PHEV) erhalten zukünftig einen Zuschuss von 4.500 Euro , statt bisher 3.000 Euro. Alle förderfähigen Elektrofahrzeuge sind in einer Liste des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA-Liste) einsehbar. Der Umweltbonus gilt rückwirkend für alle Fahrzeuge, [...] . Bei einem Nettolistenpreis von mehr als 40.000 und bis zu 65.000 Euro erhalten Elektromobile mit 5.000 Euro und Hybridfahrzeuge mit 3.750 Euro eine reduzierte Prämie. Dieser Umweltbonus wird jeweils zur

  7. Handwerker, aufgepasst!

    Datum: 10.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Wettbewerb ist so einfach wie überzeugend: Unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ besuchen Kita-Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren mit ihren Erzieherinnen und Erziehern Handwerksbetriebe in ihrer

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Römerstein Lea Müller, Holzbildhauerin aus 88356 Ostrach bei der Heimschule Koster Wald in 88639 Wald 3. Preisträgerin „Die Gute Form – Handwerker gestalten“ Linda Karin Maria Scheffel

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Möglichkeit am Bundeswettbewerb teilzunehmen. Die Ehrung der Bundessieger soll am 3. Dezember 2021 in Berlin stattfinden. Am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW), dem größten Berufswettbewerb in [...] besser erreicht haben. Insgesamt nehmen jährlich bis zum 3.000 Junghandwerkerinnen und Junghandwerker am PLW teil. Besonders erfolgreiche Teilnehmer haben die Chance auf ein Stipendium zur beruflichen

  10. kammersieger2021.pdf

    Datum: 15.10.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Wald in 88639 Wald 3. Kammersieger Orthopädietechnik-Mechaniker Carlo Schrievers in 73230 Kirchheim unter Teck bei Orthopädie Brillinger GmbH & Co. KG in 72070 Tübingen Tischler Fabian