Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 761 bis 770 von 1568.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Teilnehmerinnen und Teilnehmer nominiert werden. Zusätzlich zu den Staatspreisen wird ein Förderpreis in Höhe von 3.000 Euro für das junge Kunsthandwerk an Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bis zum Alter von

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    -Prozesse (Maker Spaces, FabLabs, Kreativräume und Shared Work Spaces) ausgestattet werden. Offene Werkstätten, die so genannte Maker Spaces, bieten von vom Schraubenzieher bis zum 3D-Drucker alles, um sofort [...] realisieren und um Kooperationen zu ermöglichen. Es werden unterschiedliche Bereiche wie eine Metall- und Holzwerkstatt sowie Textil- , Elektronik- und VR-Labore zur Verfügung stehen. 3D-Drucker, Lasercutter

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Kammerbezirk Reutlingen von über 3.600 Betrieben in Anspruch genommen wurde. Herrmann bedankte sich bei den 40 Mitarbeitern, die über Wochen hinweg, auch an Wochenenden und Feiertagen, Soforthilfeanträge [...] dessen Start am 26. März bis zum Ende am 31. Mai 6.065 per E-Mail gestellte Anträge eingegangen. 4.099 wurden an die L-Bank weitergeleitet, davon 471 mit negativem und 3.628 mit positivem Votum. Circa 1

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Aufgrund der Corona-Krise schließen dieses Jahr voraussichtlich weniger Betriebe als in den vergangenen Jahren, da teilweise noch offene Aufträge abgearbeitet werden. Auftraggeber sollten aber nach wie vor beachten, dass die Resonanz auf Ausschreibungen während der Handwerkerferien – wie auch kurz vor und nach dieser Zeit – eingeschränkt sein könnte. Auch die Handwerksbetriebe selbst sollten Ausschreibungen und Auftragsvergaben im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit sonstigen Kooperationspartnern rechtzeitig planen. Vom 3. August bis zum 22. August machen die Betriebe in den Landkreisen Reutlingen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    „Der Wettbewerb ist eine gemeinsame Initiative unserer Handwerkskammer mit der Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH). Unter dem Motto ‚Kleine Hände, große Zukunft’ öffneten bundesweit Handwerksbetriebe ihre Türen, um Kita-Kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren spannende Einblicke in ihre Arbeit und die faszinierende Vielfalt des Handwerks zu bieten“, fasst Joachim Eisert den Wettbewerb zusammen. Bei Handwerkern gibt es jede Menge zu erleben und zu entdecken: Davon konnten sich in den vergangenen Monaten wieder viele Kinder selbst überzeugen, die am Kita-Wettbewerb des Handwerks teilgenommen

  6. pm_meister20.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gebäudereiniger-, 3 aus dem Raumausstatter-, 2 aus dem Feinwerkmechaniker-Handwerk, 2 aus dem Metallblasinstrumentenmacher- Handwerk und eine aus dem Zimmererhandwerk. Der Meisterbrief als Herzstück des

  7. meister2020_absolventen.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    ihrer Daten zugestimmt haben. 3 Herr Sergej Ressler 72108 Rottenburg Elektrotechniker-Handwerk Herr Niklas Steiner 72108 Rottenburg Elektrotechniker-Handwerk Herr Fillippo Diodato 72116

  8. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    bei akuten Atem- wegserkrankungen. So reichten von Januar bis Sep- tember in Baden-Württemberg ins- gesamt 11,3 Prozent weniger Versi- cherte eine AU-Bescheinigung mit dieser Diagnose ein. Auch die Mus- kel- und Skeletterkrankungen (minus 10,3 Prozent) und die psy- chischen Erkrankungen (minus 9,6 Prozent) liegen unter den Vor- jahreswerten. In 1.611 Fällen lag eine Covid-19-Infektion vor, das [...] , Ausbildung bei Hardys GmbH in Metzingen 3. Landessieger ț Bäcker Oliver Stärr aus Römerstein, Ausbildung bei Heinrich Beck Bäckerei – Konditorei in Römerstein ț Fahrzeuglackierer Marc Salomon aus

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Anlage 3 Praxis Datenschutz: Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf Musterformulierung: Einwilligung zur Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon, Fax (Werbung) Muster Gerne möchten wir, die Mustermannbetrieb, Sie telefonisch, per Fax oder E-Mail über Aktionsrabatte, aktuelle Leistungen und Neuigkeiten informieren. □ Ja, ich/wir bin/sind damit einverstanden, dass meine/unsere Kontaktdaten (Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail-Adresse) zum Zweck der Produktwerbung und Informationen zum Leistungsspektrum des Betriebs gespeichert und zur Kontaktaufnahme genutzt werden. Mir

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Anlage 3 Praxis Datenschutz: Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf Musterformulierung: Einwilligung zur Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon, Fax (Werbung) Muster Gerne möchten wir, die Mustermannbetrieb, Sie telefonisch, per Fax oder E-Mail über Aktionsrabatte, aktuelle Leistungen und Neuigkeiten informieren. □ Ja, ich/wir bin/sind damit einverstanden, dass meine/unsere Kontaktdaten (Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail-Adresse) zum Zweck der Produktwerbung und Informationen zum Leistungsspektrum des Betriebs gespeichert und zur Kontaktaufnahme genutzt werden. Mir