Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 841 bis 850 von 1568.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Liquidität Liquiditätsengpass für 3 Monate berechnen Betrieb Kostenarten (brutto, inkl. USt.) 1. Monat 2. Monat 3. Monat Laufende betriebliche Kosten: EUR ↓ hier bitte eintragen ↓ EUR ↓ hier [...] Bankgebühren Tilgung (für Darlehen, Kredite) Leasing Sonstiges 1: Sonstiges 2: Sonstiges 3: Laufende betriebliche Kosten 0.0 0.0 0.0 Betriebliche Steuerzahlungen geschätzt, soweit keine Stundung [...] abzüglich geschätzten Betriebseinnahmen (brutto, inkl. Ust.) 0.0 Ergebnis / Monat 0.0 0.0 0.0 Summe Ergebnis für 3 Monate 0.0 abzüglich vorhandene betriebl. liquide Mittel (Kasse, Bank, Kontokorrent

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Auslegungshinweise zur Corona-Verordnung (Stand: 3. Mai 2020)

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    ? Die Meisterprämie gilt ab dem 01.01.2020. Jede und jeder, der seither seine Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen hat, kann diese ab dem 01.05.2020 bei - 3 - der zuständigen Handwerkskammer

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    die nächsten 3 Monate aufgebraucht wurden. Es können auch Rechnungen und Belege verlangt werden. Sollten Zahlungen aufgrund Ihres Antrags den tatsächlichen Bedarf übersteigen, Überkompensationen bspw [...] Soforthilfe tatsächlich auch in der Höhe für 3 Monate notwendig ist, in diesen Fall senden Sie uns bitte Ihre Rechnungen oder Verträge per Email zu. Sollten Sie einen Teil oder die Gesamtsumme an die L

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    @lfdi.bwl.de. Name Vorname: Adresse: EMail: Telefonnummer: Erfolgreich abgelegte Meisterprüfung als: Datum des Prüfungs zeugnisses: undefined: undefined_2: undefined_3: undefined_4: undefined [...] Prüfungsabsolvent müssen übereinstimmen: Geldinstitut Auszahlung erfolgt nur auf inländische Geldinstitute: Logo HWK_af_image: Name der HWK: Text2: 0: 1: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 0: 1: 2: 3: 4: 5: 0: 1: 2: 3: 0: 1: 0: 1: Text3: Text4: Name der HWK1:

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    @lfdi.bwl.de. Name Vorname: Adresse: EMail: Telefonnummer: Erfolgreich abgelegte Meisterprüfung als: Datum des Prüfungs zeugnisses: undefined: undefined_2: undefined_3: undefined_4: undefined [...] Prüfungsabsolvent müssen übereinstimmen: Geldinstitut Auszahlung erfolgt nur auf inländische Geldinstitute: Logo HWK_af_image: Name der HWK: Text2: 0: 1: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 0: 1: 2: 3: 4: 5: 0: 1: 2: 3: 0: 1: 0: 1: Text3: Text4: Name der HWK1:

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    @lfdi.bwl.de. Name Vorname: Adresse: EMail: Telefonnummer: Erfolgreich abgelegte Meisterprüfung als: Datum des Prüfungs zeugnisses: undefined: undefined_2: undefined_3: undefined_4: undefined [...] Prüfungsabsolvent müssen übereinstimmen: Geldinstitut Auszahlung erfolgt nur auf inländische Geldinstitute: Logo HWK_af_image: Name der HWK: Text2: 0: 1: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 0: 1: 2: 3: 4: 5: 0: 1: 2: 3: 0: 1: 0: 1: Text3: Text4: Name der HWK1:

  8. dhz2020_08.pdf

    Datum: 24.04.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    „Geißenwiese“. Die Planunterla- gen liegen in der Zeit vom 3. April 2020 bis einschließlich 7. Mai 2020 im Rathaus der Gemeinde Hausen am Tann zur öffentlichen Einsichtnahme aus. Zusätzlich können die

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Geschirrrückgabe sowie an der Kasse entstehen. Ggf. sind die Kantinen- und Essensausgabezeiten zu erweitern. Als Ultima Ratio sollte auch die Schließung von Kantinen erwogen werden. 3. Lüftung [...] sind dahingehend zu prüfen, ob vereinzeltes Arbeiten möglich ist, falls dadurch nicht zusätzliche Gefährdungen entstehen. Andernfalls sind möglichst kleine, feste Teams (z.B. 2 bis 3 Personen) [...] häufigen Handhygiene in der Nähe der Arbeitsplätze zu schaffen. Weiterhin ist eine zusätzliche Ausstattung der - 3 - Firmenfahrzeuge mit Utensilien zur Handhygiene und Desinfektion und mit

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Geschirrrückgabe sowie an der Kasse entstehen. Ggf. sind die Kantinen- und Essensausgabezeiten zu erweitern. Als Ultima Ratio sollte auch die Schließung von Kantinen erwogen werden. 3. Lüftung [...] sind dahingehend zu prüfen, ob vereinzeltes Arbeiten möglich ist, falls dadurch nicht zusätzliche Gefährdungen entstehen. Andernfalls sind möglichst kleine, feste Teams (z.B. 2 bis 3 Personen) [...] häufigen Handhygiene in der Nähe der Arbeitsplätze zu schaffen. Weiterhin ist eine zusätzliche Ausstattung der - 3 - Firmenfahrzeuge mit Utensilien zur Handhygiene und Desinfektion und mit