Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 1329.

  1. Digitaler Arbeitsvertrag

    Datum: 12.02.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Foto: ipuwadol - stock.adobe.com Welche Formvorschriften bei Arbeitsverträgen zu beachten sind Weniger bürokratischer Aufwand, mehr Effizienz, geringere Kosten – das 4. Bürokratieentlastungsgesetzes („BEG IV“) enthält zahlreiche Maßnahmen, die Unternehmen mehr Freiraum für ihre eigentlichen Aufgaben geben sollen. Die Änderungen betreffen auch das Arbeitsrecht. Seit Jahresbeginn können Arbeitsverträge auch in elektronischer Form geschlossen werden. Schriftform, elektronische

  2. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 77. Jahrgang | 14. Februar 2025 | Ausgabe 4 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Freudenstadt, Reutlingen, Sigmarin- gen, Tübingen und Zollernalb. Ausgabe 4 | 14. Februar 2025 | 77. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Trauer um Günther Hecht Das Handwerk und [...] , während die Zahl der öffentlichen Schulen um 4 Prozent zurückging. Rentensprechtag in der Handwerkskammer Die Handwerkskammer Reutlin- gen und die Deutsche Rentenversi- cherung Baden-Württemberg bie

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    ? ........................................ 3 3. Über welche Vertragsbedingungen muss der Arbeitgeber informieren? ............. 3 4. In welcher Form hat der Arbeitgeber den Nachweis zu erbringen? ..................... 5 4.1 Nachweiserbringung in Schriftform................................................................ 6 4.2 Nachweiserbringung in Textform ................................................................... 6 4 [...] Merkblatt enthaltenen Personenbezeichnungen werden unabhängig von weiblichen, männlichen und an- deren Geschlechtsidentitäten verwendet. ZDH 2025 Seite 4 von 14 Arbeitsort (Nr. 4): Arbeitsort oder

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    ? ........................................ 3 3. Über welche Vertragsbedingungen muss der Arbeitgeber informieren? ............. 3 4. In welcher Form hat der Arbeitgeber den Nachweis zu erbringen? ..................... 5 4.1 Nachweiserbringung in Schriftform................................................................ 6 4.2 Nachweiserbringung in Textform ................................................................... 6 4 [...] Merkblatt enthaltenen Personenbezeichnungen werden unabhängig von weiblichen, männlichen und an- deren Geschlechtsidentitäten verwendet. ZDH 2025 Seite 4 von 14 Arbeitsort (Nr. 4): Arbeitsort oder

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Arbeitsverhältnisses (Nr. 2), Dauer des Arbeitsverhältnisses/Befristung (Nr. 3), Arbeitsort (Nr. 4), Tätigkeitsbeschreibung (Nr. 5), Probezeit (Nr. 6), Arbeitsentgelt: Höhe, Zusammensetzung, Fälligkeit [...] Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes (vgl. § 2a Absatz 1 SchwarzArbG) tätig sind. Dies betrifft u.a. das Baugewerbe und das ZDH 2025 Seite 4 von 8 Gebäudereinigungsgewerbe. Hier ist der Nachweis der wesentlichen [...] zwingend der Schriftform (vgl. § 14 Absatz 4 Teilzeit- und Befristungsgesetz). 4. Kann der Arbeitnehmer trotz Nachweiserbringung in Text- form einen schriftlichen Nachweis verlangen? Erteilt der

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Arbeitsverhältnisses (Nr. 2), Dauer des Arbeitsverhältnisses/Befristung (Nr. 3), Arbeitsort (Nr. 4), Tätigkeitsbeschreibung (Nr. 5), Probezeit (Nr. 6), Arbeitsentgelt: Höhe, Zusammensetzung, Fälligkeit [...] Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes (vgl. § 2a Absatz 1 SchwarzArbG) tätig sind. Dies betrifft u.a. das Baugewerbe und das ZDH 2025 Seite 4 von 8 Gebäudereinigungsgewerbe. Hier ist der Nachweis der wesentlichen [...] zwingend der Schriftform (vgl. § 14 Absatz 4 Teilzeit- und Befristungsgesetz). 4. Kann der Arbeitnehmer trotz Nachweiserbringung in Text- form einen schriftlichen Nachweis verlangen? Erteilt der

  7. Meisterfeier 2017

    Datum: 23.10.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    Meisterfeier 2017 in der Volksbankmesse Balingen Foto: Susanne Gnamm Hier finden Sie Informationen sowie Bilder und Videos der Meisterfeier vom 4. November 2017 in der Volksbankmesse Balingen. Bildergalerie der Meisterfeier Fotos: Susanne Gnamm Meisterportraits Fotos: Susanne Gnamm Pressemitteilung zur Meisterfeier Die Namen der Meister, der besten Meister ihres Gewerks sowie die Meister mit einem Notendurchschnitt besser als 2

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Ergänzende Angaben am Ende dieses Formulars benennen. 50c HwO (ggf. i.V.m. § 51g HwO 40a HwO / § 4 BQFG Stand: Februar 2025 Seite 2 von 8 2 Bitte machen Sie zu jedem Befähigungsnachweis [...] Stand: Februar 2025 Seite 4 von 8 3 Bitte machen Sie zu jeder Beschäftigung gesonderte Angaben. Sollten die nachstehenden Eingabefelder nicht ausrei- chen, bitte weitere Angaben unter Ergänzende Angaben am Ende des Formulars vornehmen. Stand: Februar 2025 Seite 5 von 8 4 Diese Erklärung soll Mehrfachanträge mit dem gleichen Inhalt und Sachverhalt bei verschiedenen zuständigen Stellen

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Zusatzbeitrag 
4. Jahr = Grundbeitrag, kein Zusatzbeitrag Voraussetzung ist aber, dass im jeweiligen Beitragsjahr (Kalenderjahr) die Beitragsbemessungsgrundlage (Gewerbeertrag, hilfsweise Gewinn) nicht [...] laufenden Jahres. Sofern die Mitgliedschaft während des Jahres endet, kann die anteilige Beitragsberichtigung beantragt werden ( § 3 Abs. 4 der Beitragsordnung ). Der Antrag ist innerhalb von vier [...] anderen Rechtsform oder durch Eintritt/Ausscheiden von einem oder mehreren Mitinhabern oder als Betrieb gemäß § 4 Abs. 1 Satz 1 HwO weitergeführt werden, sowie für Betriebsaufspaltungen. In diesen

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Dieses einzigartige Event bietet Besuchern in ganz Europa die Möglichkeit, die Vielfalt und Exzellenz des Kunsthandwerks hautnah zu erleben. Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker öffnen ihre Werkst