Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1021 bis 1030 von 1379.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    beruflichen Nachwuchs im Kammerbezirk. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den über 13.000 Handwerksbetrieben zur Zeit rund 5.000 Lehrlinge ausgebildet.

  2. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Lehrlingen des Jahres 2015 bei 12,7 Prozent – und damit mehr als doppelt so hoch wie fünf Jahre zuvor (5,3 Prozent). Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen [...] ? Fragen zum Schritt in die Selbst ständigkeit beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiter unserer Unternehmensberatung. 5 Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot Ihre Zielgruppe? Wie ent wickeln sich [...] Landkreisen 2013 2014 2015 Freudenstadt 13 9 5 Reutlingen 72 53 71 Sigmaringen 33 35 24 Tübingen 42 41 45 Zollernalb 41 26 27 Aus anderen Regionen 144 185 123 11 Bestandene Meisterprüfungen 2015

  3. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Lehrlingen des Jahres 2015 bei 12,7 Prozent – und damit mehr als doppelt so hoch wie fünf Jahre zuvor (5,3 Prozent). Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen [...] ? Fragen zum Schritt in die Selbst ständigkeit beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiter unserer Unternehmensberatung. 5 Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot Ihre Zielgruppe? Wie ent wickeln sich [...] Landkreisen 2013 2014 2015 Freudenstadt 13 9 5 Reutlingen 72 53 71 Sigmaringen 33 35 24 Tübingen 42 41 45 Zollernalb 41 26 27 Aus anderen Regionen 144 185 123 11 Bestandene Meisterprüfungen 2015

  4. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Reutlinger Her- renschneidermeister Alfred Geisel, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen von 1945 bis 1974. Bildungsakademie reutlingen asbest trgs 519, Anlage 5, Auffri- schungskurs 10. Juni 2016 [...] Hütte je nach Witterung von Mitte/Ende Juni bis Ende September/Anfang Oktober. die Bildungsakademie tübingen Rund 5.000 Teilnehmer durchlaufen jährlich die 20 modernen, gut ausge- statteten

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Witterung von Mitte/Ende Juni bis Ende September/Anfang Oktober. Die Bildungsakademie Tübingen Rund 5.000 Teilnehmer durchlaufen jährlich die 20 modernen, gut ausgestatten Werkstätten, Lehrsäle und

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    hinaus plant die Bildungsakademie, in Zusammenarbeit mit Siemens Produktschulungen für Handwerksunternehmen anzubieten. Die Bildungsakademie Tübingen Rund 5.000 Teilnehmer durchlaufen jährlich die

  7. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerksbetriebe hat sich im Jahresvergleich verbessert. Mehr als ein Drittel konnte seine Kapazitäten nahezu voll- ständig ausschöpfen, 7,5 Prozent arbeiteten zu- letzt über der 100-Prozent-Marke. Der durch [...] der Bestand der gewerbli- chen Zulieferer auf 5,5 Wochen abgenommen (Vorjahr: 7 Wochen). Drei von vier Betriebsinhabern im Handwerk erwarten ein gutes zweites Quartal. Noch etwas optimistischer [...] 87,5 Prozent. Die Betriebe wollen die gute konjunkturelle Lage für weitere Investitionen nutzen: 58 Prozent der Be- fragten wollen neue Maschinen und Ausrüstungen anschaffen, jeder fünfte Betrieb

  8. FL5-04_aktuell.pdf

    Datum: 02.05.2016

    Relevanz:
     
    53%
     

    Kennziffer: FL5/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK [...] Geräte, Maschinen und Anlagen auswählen Kennziffer: FL5/04 3.2 Bearbeiten von Kundenaufträgen Designvorgabe und Gestaltungsentwurf unter Beachtung der festgelegten Arbeitsschritte und des geplanten [...] Arbeitsausführung gemäß definierten Qualitätskriterien kontrollieren, bewerten und dokumentieren 5 % Fehler erkennen und Mängel beseitigen Arbeitsergebnisse präsentieren 100 % Kennziffer: FL5/04 Integrative

  9. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    , neue Motive Imagekampagne des Handwerks startete im April neu durch Provokanter und konkreter – so zeigt sich die Imagekampagne des deutschen Handwerks im Jahr 2016. Ab 5. April machen neue Motive

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Friseure, Textilreiniger und Uhrmacher zählen. Die Auslastung der Handwerksbetriebe hat sich im Jahresvergleich verbessert. Mehr als ein Drittel konnte seine Kapazitäten nahezu vollständig ausschöpfen, 7,5 [...] zweieinhalb Wochen auf nunmehr 13,2 Wochen erhöhen konnten, hat der Bestand der gewerblichen Zulieferer auf 5,5 Wochen abgenommen (Vorjahr: 7 Wochen). Drei von vier Betriebsinhabern im Handwerk erwarten ein [...] bilden rund 5.000 junge Menschen aus.